AndroidNews

Xiaomi Redmi A3x: 120-Euro-Smartphone kündigt sich an!

Xiaomi listet seit heute das sehr preiswerte Redmi A3x. Dabei handelt es sich um eine teilweise abgespeckte Variante des Redmi A3, das bereits schon für unter 80 Euro aktuell zu bekommende ist.

Xiaomi Redmi A3x wird bereits gelistet

Xiaomi Redmi A3x

Mit dem Xiaomi 14 Civi haben wir den Tag heute gestartet und mit dem Xiaomi Redmi A3x wollen wir den Tag für heute beenden. Denn jenes Smartphone wurde nun auf der globalen Xiaomi-Homepage veröffentlicht. Auf der Webseite enthüllt der Hersteller alle technischen Spezifikationen, nennt jedoch weder den Preis noch detaillierte Informationen zur Verfügbarkeit.

Das Redmi A3x ist eine leicht abgespeckte Version des bekannten Redmi A3*, das hierzulande seit wenigen Monaten unter anderem bei Amazon ab 80 Euro erhältlich ist. Die beiden Modelle unterscheiden sich hauptsächlich durch den verbauten SoC (System on a Chip). Während im A3 ein im 12-Nanometer-Prozess gefertigter Helio G36 von MediaTek verbaut ist, arbeitet im A3x der langsamere Unisoc T603. Der Unisoc-Tiger-Prozessor wird im 22-Nanometer-Prozess gefertigt.

In Bezug auf den Speicher kombiniert Xiaomi die CPU (Central Processing Unit) im A3x wahlweise mit 3 GB RAM und 64 GB internen Programmspeicher oder 4 GB RAM und 128 GB Speicherplatz. Dabei kommen LPDDR4X RAM und eMMC 5.1 Flashspeicher zum Einsatz. Der Speicherplatz lässt sich per microSD-Karte um bis zu 1.024 GB erweitern.

Viele Dinge bleiben gleich

Das Display bleibt hingegen unverändert und misst auch im Redmi A3x 6,71 Zoll bei einer Auflösung von 1.650 x 720 Pixel, einer Bildwiederholrate von bis zu 90 Hertz und einer maximalen Helligkeit von 500 Nits. Oben mittig gibt es eine 5-MP-Frontkamera in einer U-Notch und einem Softlight-Ring.

Auch andere Spezifikationen wurden vom Redmi A3 übernommen. Das in den Farben Midnight Black, Moonlight White und Aurora Green erhältliche A3x verfügt über einen 5.000 mAh starken Akku. Schnellgeladen kann es mit einer 10-Watt-Ladegeschwindigkeit. Auf der Rückseite gibt es eine 8-MP-Hauptkamera in einem großen kreisrunden Kamera-Array.

Das Smartphone bietet außerdem Dual-SIM-Unterstützung, einen seitlich montierten Fingerabdrucksensor, AI Face Unlock und einen analogen Audio-Klinkenanschluss. Als Betriebssystem ist Android 14 vorinstalliert, und Xiaomi verspricht zwei große Android-Updates sowie drei Jahre Sicherheits-Updates.

[Quelle: Xiaomi]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Dieser Beitrag wurde mit freundlicher Unterstützung von unserem besten Kumpel ChatGPT 4o erstellt!

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert