Augmented & Virtual RealityNews

Xiaomi teasert Mijia Smart Glasses 2 an!

Im November vergangenen Jahres hatte sich bereits eine augenscheinliche AR-Brille von Xiaomi mit dem Namen Mijia Smart Glasses 2 angekündigt. Nun soll diese Woche das Crowdfunding-Projekt der Xiaomi-Tochter Youpin starten und endlich kommen weitere Details zur smarten Brille ans Tageslicht.

Xiaomi Mijia Smart Glasses 2

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat die zweite Generation seiner Mijia Smart Glasses offiziell angekündigt und bestätigt, dass der Verkaufsstart über die hauseigene Crowdfunding-Plattform Xiaomi Youpin erfolgen wird. Die Kampagne beginnt bereits am kommenden Mittwoch, dem 26. März um 10 Uhr (Ortszeit) und bietet das Gerät zu einem Einführungspreis von 999 Yuan (umgerechnet ca. 130 Euro) an. Wie sich nun herausstellt, handelt es sich dabei nicht um eine Augmented Reality-Brille (AR) sondern um eine reine Audio-Brille.

Diese Ankündigung folgt auf Spekulationen über Xiaomis mögliche Expansion in den Markt für KI-gestützte Smart AR-Glasses, die als potenzielle Konkurrenz zu Metas mit Ray-Ban entwickelten Smart Glasses Orion gehandelt werden. Während Xiaomis neue Brille vor allem auf Audiofunktionen fokussiert ist, könnte sie dennoch den Grundstein für zukünftige Innovationen in diesem Bereich legen.

Verbesserungen im Design: Leichter, schlanker und bequemer

Xiaomi Mijia Smart Glasses 2Die Mijia Smart Glasses 2 wurden im Vergleich zum Vorgängermodell in vielerlei Hinsicht optimiert. Besonders im Bereich Tragekomfort und Design hat Xiaomi signifikante Verbesserungen vorgenommen:

  • Der Rahmen wurde schlanker gestaltet, wodurch die Brille nun deutlich eleganter wirkt.
  • Die Bügel sind an ihrer schmalsten Stelle um 26 Prozent und an der breitesten Stelle um 30 Prozent dünner als beim Vorgänger.
  • Mit einem Gewicht von nur 27,6 Gramm gehört sie zu den leichtesten ihrer Art.
  • Das Gewicht wurde besser verteilt, um Druckstellen auf der Nase zu reduzieren und ein angenehmeres Tragegefühl über längere Zeiträume zu ermöglichen.

Zudem setzt Xiaomi auf ein hochwertiges und langlebiges Material:

  • Das ultraflexible Scharnier aus Klavierstahl, das über 12 Monate entwickelt wurde, sorgt für außergewöhnliche Stabilität.
  • Das Gelenk hält selbst nach 15.000 Biegungen stand und bleibt dauerhaft belastbar.
  • Der neue Schnellverschlussmechanismus (zweite Generation) reduziert die Größe des Scharniers um 70 Prozent und erlaubt einen mühelosen Glaswechsel mit nur einer Hand.

Um verschiedenen Stilen und Vorlieben gerecht zu werden, wird die Brille in fünf verschiedenen Rahmenvarianten erhältlich sein:

  1. Metall-Aviator
  2. Hybrid-Browline
  3. Klassisches Boston-Design
  4. Hybrid-Aviator
  5. Deep-Space-Titan

Verbesserte Audioqualität und intelligente Funktionen

Xiaomi Mijia Smart Glasses 2Ein zentrales Upgrade der Mijia Smart Glasses 2 ist die verbesserte Audioleistung. Xiaomi hat die Akustikstruktur optimiert, um sowohl lauteren, klareren Sound als auch eine effektive Geräuschreduzierung zu ermöglichen.

Die Brille verfügt über ein leistungsfähiges Vier-Mikrofon-Array, das mithilfe von intelligenten Algorithmen die Sprachqualität bei Anrufen verbessert. Zusätzlich wurde ein spezieller Datenschutzmodus integriert, der mithilfe einer Kombination aus inversen Schallwellen und Anti-Leakage-Membranen den Schallverlust minimiert. Nutzer können diese Funktion direkt über die Mijia Glasses App aktivieren.

Eine besonders praktische Neuerung ist die One-Touch-Aufnahmefunktion:

  • Ein langer Druck auf den Brillenbügel startet eine Sprachaufnahme, sodass Nutzer schnell Sprachnotizen erstellen können, ohne ihr Smartphone verwenden zu müssen.
  • Aus Datenschutzgründen wurde eine Benachrichtigungsleuchte integriert, die anzeigt, wenn eine Aufnahme aktiv ist.

Die Brille ist außerdem IP54-zertifiziert, was bedeutet, dass sie staub- und spritzwassergeschützt ist. Zudem unterstützt sie Sprachassistenten und bietet eine Audioübertragung in Echtzeit, was sie zu einem vielseitigen Gadget für den Alltag macht.

Leistungsstarker Akku mit Schnellladefunktion

Auch in puncto Akkulaufzeit hat Xiaomi seine Smart Glasses weiterentwickelt. Die Mijia Smart Glasses 2 bieten beeindruckende Laufzeiten:

  • Bis zu 12 Stunden Musikwiedergabe mit einer einzigen Ladung.
  • Bis zu 9 Stunden Gesprächszeit für ausgedehnte Telefonate.
  • Bis zu 12 Tage Standby-Zeit, wenn die Brille nicht aktiv genutzt wird.

Dank der fortschrittlichen 2C-Magnetladetechnologie ist das Gerät innerhalb von nur einer Stunde vollständig aufgeladen. Falls es einmal schnell gehen muss, reicht eine 10-minütige Schnellladung, um bis zu vier Stunden Hörzeit zu ermöglichen.

Fazit der Mijia Smart Glasses 2

Mit der Mijia Smart Glasses 2 setzt Xiaomi auf eine Kombination aus modernem Design, verbesserter Klangqualität und innovativen Funktionen. Die neue Brille ist nicht nur leichter und bequemer, sondern überzeugt auch mit einem hochwertigen Scharniermechanismus, One-Touch-Sprachaufzeichnung und einer langen Akkulaufzeit.

Der Start über Xiaomi Youpin und der attraktive Einführungspreis von circa 130 Euro machen sie zu einer spannenden Alternative im wachsenden Markt der Smart Glasses. Es bleibt abzuwarten, ob Xiaomi in Zukunft auch KI-unterstützte Funktionen integriert, um mit Konkurrenzprodukten wie den Meta-Ray-Ban-Smart-Glasses mitzuhalten.

Samsung Galaxy XR-Headset & AR-Glasses offiziell angekündigt!

[Quelle: Xiaomi Youpin]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert