NewsSmartwatch

Xiaomi Watch S4: Nun kommt sie auch zu uns in den Handel!

Im Sommer vergangenen Jahres stellte uns Xiaomi in China die Watch S4 Sport vor. Im Oktober folgte dann gemeinsam mit dem Xiaomi 15 und 15 Pro, das Basismodell mit der Xiaomi Watch S4 und das Smart Band 9 Pro. Diese beiden smarten Uhren bieten trotz eines günstigeren Preises von umgerechnet 130 Euro, bzw. 50 Euro einen umfangreichen Funktionsumfang und zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Da es das Smart Band 9 Pro bei uns bereits schon gibt, erwarten wir in Kürze auch die Watch S4!

Xiaomi Watch S4: Vielseitige Smartwatch mit Gestensteuerung

Xiaomi Watch S4

Xiaomi ist bekannt für seine leistungsfähigen und preislich attraktiven Smartwatches. Die neue Xiaomi Watch S4 setzt diese Tradition fort und bringt einige interessante Features mit sich.

Die Smartwatch verfügt über ein 1,43 Zoll großes AMOLED-Display (466 x 466 Pixeln), das mit einer hohen Helligkeit von bis zu 1.500 Nits beeindruckt. Dadurch bleibt der Bildschirm auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar. Die Bedienung erfolgt nicht nur über den Touchscreen und eine drehbare Krone, sondern auch über eine innovative Gestensteuerung. Eine Besonderheit: Die Uhr erkennt Fingerschnippen, um bestimmte Aktionen auszulösen – beispielsweise das Einschalten von Smart-Home-Geräten.

▌► Nicht verpassen: Die CMF Watch Pro 2 im GO2mobile-Test!

Für Sport- und Gesundheitsbewusste hält die Xiaomi Watch S4 zahlreiche Funktionen bereit. Sie unterstützt über 150 verschiedene Sportmodi und bietet speziell für Läufer eine Analyse der Körperhaltung, um das Training zu optimieren. Die Smartwatch misst außerdem den Puls, den Sauerstoffgehalt im Blut (SpO2) und überwacht den Stresslevel sowie die Schlafqualität. Die Genauigkeit der Messwerte gibt Xiaomi mit 98,2 Prozent an.

Zur Standortbestimmung kommt ein integriertes GPS-Modul zum Einsatz, das Outdoor-Aktivitäten zuverlässig aufzeichnet. Hinsichtlich der Konnektivität wird die Watch S4 in zwei Varianten erscheinen:

  • Bluetooth-Modell für grundlegende Funktionen mit Smartphone-Kopplung
  • eSIM-Version für eine autarke Nutzung mit mobiler Datenverbindung

Besonders hervorzuheben ist die hohe Individualisierbarkeit der Smartwatch. Neben wechselbaren Armbändern lässt sich auch die Lünette austauschen, um das Design nach persönlichen Vorlieben anzupassen.

Zunächst wurde die Xiaomi Watch S4 gemeinsam mit dem Xiaomi 15 und 15 Pro in China veröffentlicht. Die Preise liegen dort umgerechnet bei 130 Euro für das Bluetooth-Modell und 155 Euro für die LTE-Version. Wir vermuten auch global einen gemeinsame Präsentation mit der Xiaomi 15-Serie, welche ja bekanntlich Mobile World Congress (MWC 2025) am 2. März in Barcelona stattfinden soll. Das Online-Magazin Xpertpick will für die globale Variante einen Aufpreis von 30 Euro – also 159 Euro – für das Basismodell in Erfahrung gebracht haben.

Xiaomi Smart Band 9 Pro: Großes Display und beeindruckende Akkulaufzeit

Xiaomi Smart Band 9 Pro

 

Zusätzlich zur Xiaomi Watch S4 hatte Xiaomi mit dem Smart Band 9 Pro einen neuen Fitness-Tracker vorgestellt, der durch ein besonders großzügiges Display und eine lange Akkulaufzeit überzeugt.

Das Smart Band 9 Pro ist mit einem 1,74 Zoll großen AMOLED-Display ausgestattet, das eine hohe Auflösung von 480 x 336 Pixeln bietet. Trotz des großen Bildschirms bleibt das Wearable mit nur 24,5 Gramm angenehm leicht. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Aluminium und ist zudem wasserdicht, sodass es auch bei sportlichen Aktivitäten im Wasser genutzt werden kann.

Wie die Watch S4 verfügt das Smart Band 9 Pro über ein GPS-Modul, um Outdoor-Strecken präzise aufzuzeichnen. Die Gesundheitsfunktionen decken sich weitgehend mit denen der Smartwatch: Neben der Stressanalyse, der Schlafüberwachung sowie der Puls- und SpO2-Messung unterstützt das Gerät mehr als 150 Sportarten.

Ein entscheidender Vorteil des Smart Band 9 Pro ist die beeindruckende Akkulaufzeit: Mit einer einzigen Ladung hält der Tracker bis zu 21 Tage durch – sechs Tage länger als die Watch S4.

Preislich bleibt das Fitnessarmband äußerst attraktiv. Das Xiaomi Smart Band 9 Pro ist bereits in den Farben Silber, Schwarz und Rosé Gold erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 79,99 Euro. Bei Amazon bekommt Ihr das Xiaomi Smart Band 9 Pro aber bereits für 68 Euro*.

Xiaomi Smart Band 9 Pro

Fazit: Zwei spannende Wearables mit viel Potenzial

Mit der Xiaomi Watch S4 und dem Smart Band 9 Pro erweitert Xiaomi sein Portfolio um zwei leistungsstarke Wearables, die jeweils mit attraktiven Features punkten. Während die Watch S4 vor allem durch ihre Gestensteuerung, Sport-Tracking-Funktionen und vielseitige Anpassungsmöglichkeiten überzeugt, richtet sich das Smart Band 9 Pro an Nutzer, die eine leichte, langlebige und preiswerte Alternative mit langer Akkulaufzeit suchen.

CMF Watch Pro 2 im Test: Design muss nicht teuer sein!

[Quelle: Xpertpick]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert