AndroidNews

ZTE Axon 60 Ultra: Flaggschiff mit Sat-Telefonie kündigt sich an!

Mit dem 500 Euro preiswerten Nubia Flip 5G hat die ZTE-Tochter bereits Ihr deutsches Comeback angekündigt. Nun will der Mutterkonzern augenscheinlich mit dem ZTE Axon 60 Ultra ebenfalls zurück in unsere Verkaufsregale. Das Flaggschiff-Smartphone kann dabei vor allem mit sogenannter Satelliten-Telefonie beeindrucken.

Das ZTE Axon 60 Ultra ist offiziell

Heute wurde in Heimatland das ZTE Axon 60 Ultra offiziell enthüllt und es präsentiert sich mit einem komplett neuen Design. Weg ist das stark abgerundete Display des Vorgängers, dem Axon 50 Ultra. Stattdessen setzt ZTE nun auf einen flachen Rahmen, ein Gehäuse mit abgerundeten Ecken und ein markantes, großes, rundes Kameramodul. Diese Designwahl scheint dem aktuellen Trend zu folgen, der spätestens seit dem Erscheinen des Xiaomi 14 Ultra* aufgekommen ist.

Eine der herausragenden Neuerungen ist ein Kommunikationschip, der die Verbindung zu gleich zwei Satelliten-Netzwerken ermöglicht. Dabei werden die Satelliten von Beidou zur GPS-Ortung genutzt, während über das Satelliten-Netzwerk von Tiantong Telefonate in Echtzeit geführt und Textnachrichten versendet und empfangen werden können. Es ist jedoch anzumerken, dass beide Netzwerke vermutlich ausschließlich innerhalb von China verfügbar sein werden.

In Bezug auf die Kameraausstattung verfügt das Flaggschiff über eine 50 Megapixel auflösende Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung, eine 50-MP-Ultra-Weitwinkel- sowie eine dedizierte Makro-Kamera. Die 32-MP-Selfie-Kamera ist oben mittig im Display-Panel im Punch-Hole-Design positioniert.

Kein Curved-Display mehr

Das 6,78 Zoll große 1,5K-AMOLED-Display bietet eine Bildfrequenz von 120 Hertz, wobei die PWM-Frequenz von 2.160 Hertz sichtbares Flackern verhindern soll. Der Akku ist mit 6.000 mAh um immerhin 20 Prozent größer als beim Vorgängermodell und kann mit bis zu 80 Watt über den unteren USB-Type-C-Port geladen werden. Das Gehäuse ist nach IP68 zertifiziert und somit staub- und wasserfest.

Ähnlich wie beim Vorgängermodell setzt ZTE auch beim Axon 60 Ultra auf einen etwas älteren Flaggschiff-Prozessor – konkret dem Snapdragon 8 Gen 2 von Qualcomm. Der Octa-Core-Prozessor bietet auch heute den anspruchsvollsten Spielen Paroli, doch die Kalifornier liefern auf Wunsch auch die 3. Generation des Snapdragon 8 aus.

ZTE Axon 60 Ultra

ZTE hat bisher noch keine Details zum Preis und zur weltweiten Verfügbarkeit des Axon 60 Ultra bestätigt. Während das Axon 40 Pro (siehe unser Test) in Deutschland erhältlich ist, war das Axon 50 Ultra in Europa nicht verfügbar. Doch wir sind fest davon überzeugt, dass der größte chinesische Telekommunikationsausrüster nicht nur mit der Nubia-Tochter nach Deutschland kommt.

[Quelle: ZTE | Sina Weibo]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert