ZTE Axon 9 Pro: Das Unternehmen ist zurück mit einem Flaggschiff

Gewohnt präsentiert sich der chinesische Hersteller in Halle 25 auf der IFA 2018. Mit dabei das ZTE Axon 9 Pro. Ein Android-Flaggschiff mit guter Austattung und durchschnittlich günstigen Preis.

Wie uns die ZTE-Mitarbeiter der deutschen Vertretung direkt bestätigen, stand das Unternehmen direkt vor dem Aus. Es wurde komplett die Arbeit eingestellt und dennoch kann der Hersteller ein neues Flaggschiff präsentieren. Das ZTE Axon 8 wurde komplett übersprungen und ein ZTE Axon 9 Pro präsentiert. Ausgestattet mit einer Snapdragon 845, 6 GB Arbeits- und 128 GB Programmspeicher, bietet es gleich einmal eine solide Basis.

ZTE Axon 9 Pro

Das 6,21 Zoll große AMOLED-Display bietet im 18,7:9-Format eine Auflösung von 2.248 x 1.080 Pixel und ein 60-FPS-Upscaling. Notch inklusive. Für meinen Geschmack zu breit. Untergebracht ist dort eine 20 Megapixel auflösende Frontkamera – unter anderem für die Gesichtserkennung – und einer der Dolby Atmos fähigen Stereo-Lautsprecher. Auf der Rückseite verbaut das Unternehmen in dem ZTE Axon 9 Pro den Fingerabdrucksensor und eine Dual-Kamera. Diese bietet einen 20-Megapixel- und einen 12-Megapixel -Sensor mit optischer Bildstabilisierung und einer Blende von f/1.75 (12 MP).

Preis und Verfügbarkeit des ZTE Axon 9 Pro

Das IP68-zertifizierte Axon 9 Pro hat einen 4.000 mAh starken Akku verbaut, der sich Dank Fingerabdruck-freundlicher Glas-Rückseite kabellos Laden lässt. Im Übrigen hat diese eine Kratz-resistente 7H-Beschichtung. USB-Type-C ist ebenfalls an Bord, wie Bluetooth 5.0, WLAN 802.11 a/b/g/n/ac mit 2,4 und 5 GHz sowie Android 8.1 Oreo. Das Axon 9 Pro soll bereits diesen Monat (September 2018) zu einem Preis von 649 Euro verfügbar sein.

Damit ist es, nachdem es das Xiaomi Poco Pocophone F1 mit 6 GB RAM und 64 GB Speicher auch im deutschen Handel ab 369 Euro zu kaufen gibt (Cyberport und Alternate), nicht das preiswerteste Android-Smartphone mit Premium-Smartphone, aber immer noch sehr Preiswert gegenüber Samsung, Huawei und Sony.

[Quelle: Pressemitteilung]

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 6T. Meine Freundin nutzt ein iPhone 8, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert