AppleFeaturedNews

Apple AirPods 3: Wasserfeste Kopfhörer noch in diesem Jahr

Ohne großes Theater stellte uns Apple im März 2018 die „neuen“ Apple AirPods 2 zur Verfügung. Doch die großen Updates sollten ausbleiben. Nun gibt es erneut Gerüchte, die da besagen, dass die Apple AirPods 3 bereits dieses Jahr noch in den Handel kommen sollen.

 

Großes Verwirrspiel rund um die Apple AirPods 3, beziehungsweise AirPods 2. Schuld war am Ende vermutlich nur ein bereits angekündigtes Qi-Ladepad, mit dem Namen Apple AirPower. Technische Probleme mit den Induktionsspulen veranlassten Cupertino zu einer kompletten Einstellung des Produktes. Doch ausgerechnet mit dieser kabellosen Ladestation war die Veröffentlichung der neuen kabellosen In-Ear-Kopfhörer geplant. Wie wir inzwischen wissen gab es die AirPods 2 mit einem Qi-tauglichen Ladecase und der Möglichkeit des verbalen Austausch mit Siri. Also eher ein Upgrade des bereits bekanntes Produktes. Doch wo bleibt das große Upgrade der In-Ear-Kopfhörer?

Dazu gibt es nun erneut Informationen von dem Wedbush-Analyst Daniel Ives. Dieser behauptet aus sehr guten Quellen erfahren zu haben, dass die Apple AirPods 3 noch in diesem Jahr, pünktlich zum Weihnachtsgeschäft erscheinen sollen. Damit bestätigt Ives im Grunde die These von Ming-Chi Kuo, einem weiteren Analysten, der in der Vergangenheit in Fragen Apple eine zuverlässige Quelle war. Eine offizielle Vorstellung gemeinsam mit den neuen iPhone 11-Modellen im September 2019 wäre somit nicht ausgeschlossen.

Apple AirPods 3 mit einigen neuen Funktionen

Von den Apple AirPods 3 berichtet Daniel Ives, dass sie mit einer IP-Zertifizierung ausgestattet sein sollen, welche den Kopfhörern einen Schutz gegen das Eindringen von Staub und Wasser gewähren. Weiterhin ist die Rede von einem neuen Design der kabellosen In-Ear-Kopfhörer. Gemeint ist damit vermutlich eine rutschfeste Beschichtung. Weiterhin soll neben der weißen Ausführung auch die Farbe Schwarz zur Verfügung stehen. Gerüchte gibt es auch über eine „Active Noise“-Geräuschunterdrückung, sowie unterschiedliche Fitness- und Gesundheits-Sensoren, die in den Kopfhörern verbaut sein sollen.

Fraglich wird sein, ob Apple dann zwei Ausführungen der AirPods im Angebot führt oder die neue Ausführung gegen die erst im März 2019 veröffentlichten Kopfhörer austauscht. Wahrscheinlicher ist, zwei Varianten im Portfolio zu führen, da so die Apple AirPods 3 deutlich teurer verkauft werden können. Bei einem aktuellen Preis der AirPods 2 von 229 Euro, wären 299 Euro für die neuen Modell durchaus realistisch.

[Quelle: MacRumors | via MobiFlip]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert