AppleNews

Apple iPhone 16 Pro: Apple geht ein Licht auf!

Nach der Einführung der neuen M4-iPad-Pro-Modelle mit den hochgelobten OLED-Displays im Tablet-Format könnte in Cupertino bereits im September 2024 der nächste Evolutionsschritt bevorstehen, diesmal beim Apple iPhone 16 Pro. Ein gut informierter Insider behauptet, dass bedeutende Fortschritte insbesondere bei der Helligkeit zu erwarten sind.

Das Apple iPhone 16 Pro wird heller!

Nur wenige Tage nach der Enthüllung der neuen Apple iPad Air und Apple iPad Pro mit modernen Apple M4-Chip und dem von Apple als „das fortschrittlichste Display der Welt“ bezeichneten Ultra Retina XDR, deutet ein neues Gerücht darauf hin, dass das Apple iPhone 16 Pro ebenfalls eine Display-Innovation erleben wird. Laut dem als sehr zuverlässig zu bewertenden Tippgeber „Instant Digital“ wird der Nachfolger des Apple iPhone 15 Pro* voraussichtlich eine Spitzenhelligkeit von 1.200 Nits im typischen Gebrauch erreichen, was eine bedeutende Steigerung von 20 Prozent gegenüber den bisher unterstützten 1.000 Nits des iPhone 15 Pro bedeuten würde.

Wenn Apple die Spezifikationen seiner Displays bekannt gibt, nennt es normalerweise die typische maximale Helligkeit, was bedeutet, wie hell der Bildschirm im Alltagsgebrauch ohne HDR-Inhalte ist. Es gibt auch eine separate Spitzenhelligkeit für HDR-Inhalte. Bisher haben das iPhone 15 Pro und mehrere frühere Generationen eine Helligkeit von 1.000 Nits und 1.600 Nits für HDR erreicht.

1.600 Nits sollten schon drin sein

Gemäß diesem Gerücht wird das kommende iPhone 16 Pro mit hellen 1.200 Nits für Eure täglichen Aktivitäten aufwarten. Es wird erwartet, dass das iOS-Smartphone weiterhin die beeindruckenden 1.600 Nits für HDR-Inhalte bietet.

Instant Digital hatte bereits im März treffsichere Vorhersagen gemacht, dass das neue iPad Pro eine matte Anzeigeoption bieten würde. Die Einführung des Nano-Texturglases beim Apple iPad Pro 2024* überraschte viele Beobachter und bestätigt die Zuverlässigkeit der Aussagen des Leakers.

[Quelle: Instant Digital |via 9to5Mac | Bild: Midjourney]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Kathrin Teichert

Nach der erfolgreichen Beendigung meines Abiturs habe ich mir eine Auszeit vom Lernen gegönnt und bin seitdem in der glücklichen Situation meinem Hobby nachzugehen: dem Reisen. Als freie Bloggerin schreibe ich hauptsächlich für Reiseportale und bin so "beruflich" bedingt mit der mobilen Technik in Kontakt getreten. Ich nutze ein iPhone 15 Pro und ein MacBook Air, sowie ein Xiaomi 13 Ultra in einer Dual-SIM-Ausführung, für den schnellen Wechsel der SIM-Karten im Ausland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert