AppleNews

Apple iPhone 17 Air und iPhone 17 bekommen 120-Hz-Display!

Bekanntlich arbeiten die Mühlen in Cupertino ein wenig langsamer als im Android-Universum. So ist eine Bildwiederholrate von 120 Hertz kein Standard bei einem Apple iPhone. Das soll sich nun mit der nächsten Generation des iPhone 17 und natürlich auch dem Apple iPhone 17 Air ändern. Diese Gerüchte verbreitet nicht nur der selbsternannte Analyst Jon Prosser, sondern bekommt nun Zuspruch von vertrauenswürdigen Informanten aus dem Netzwerk von Sina Weibo.

Apple iPhone 17 & 17 Air: Endlich mit 120-Hz-Display!

Apple könnte schon bald ein oft kritisiertes Manko seiner regulären iPhone-Modelle beseitigen: die niedrige Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz. Nachdem das Unternehmen mit dem iPhone 16 und dem iPhone 16 Plus erneut hochpreisige Smartphones ohne High-Refresh-Displays auf den Markt brachte, mehrten sich die kritischen Stimmen – besonders angesichts der Tatsache, dass günstigere Android-Konkurrenzmodelle längst 120 Hertz bieten.

▌► Nicht verpassen: Das Apple iPhone 16 Pro vs. Samsung Galaxy S25 im Kameravergleich!

Doch nun könnte sich das Blatt wenden: Laut aktuellen Gerüchten des recht glaubwürdigen Tippgebers „Digital mit festem Fokus“ sollen sowohl das kommende iPhone 17 als auch das neue, besonders schlanke Apple iPhone 17 Air mit einem deutlich flüssiger wirkenden 120-Hz-Display ausgestattet sein. Das wäre ein echtes Upgrade für alle Nutzer*innen, die auf ein Pro-Modell verzichten möchten, aber dennoch nicht auf modernes Bildschirm-Feeling verzichten wollen. Allerdings bleibt ein wichtiges Detail den Pro-Modellen weiterhin vorbehalten.

Seit der Einführung von ProMotion reserviert Apple die besonders geschmeidige Darstellung bislang ausschließlich für die Pro-Modelle. Dabei handelt es sich um eine variable Bildwiederholfrequenz auf Basis der LTPO-Technologie, bei der das Display je nach Inhalt flexibel zwischen 1 und 120 Hertz wechseln kann. Diese Technik trägt nicht nur zur verbesserten Nutzererfahrung bei, sondern spart gleichzeitig Energie – zum Beispiel bei statischen Inhalten wie E-Books oder Always-On-Anzeigen.

Apple iPhone 17 Air: Neues Design, neue Technik

Apple iPhone 17 Air ConceptDie Standardmodelle iPhone 17 und 17 Air sollen laut aktuellen Leaks nun zwar ebenfalls Panels mit 120 Hertz erhalten, auf die adaptive ProMotion-Funktionalität müssen Käufer dieser Modelle jedoch verzichten. Das bedeutet, dass die Bildwiederholfrequenz vermutlich fix auf 120 Hertz eingestellt ist, was zwar für ein flüssiges Scroll- und Animationsverhalten sorgt, aber nicht die gleiche Energieeffizienz wie bei den Pro-Modellen bietet.

Besonders interessant dürfte in diesem Zusammenhang das neue Modell Apple iPhone 17 Air werden. Gerüchten zufolge handelt es sich dabei um ein besonders dünnes und leichtes iPhone, das sich optisch und haptisch von den bisherigen Standard-iPhones abheben soll. Es wird praktisch der direkte Konkurrent zum jüngst präsentierten Samsung Galaxy S25 Edge. Erste Renderings deuten auf ein flaches, fast randloses Design hin. Das kombiniert mit dem neuen 120-Hz-Panel könnte Apple damit eine attraktive Alternative zu den teureren Pro-Modellen schaffen.

Fazit: Endlich ein Schritt in die richtige Richtung – aber mit Einschränkungen

Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wäre das 120-Hz-Display ein willkommener Fortschritt für Apples reguläre iPhone-Linie. Nutzer*innen dürften sich über spürbar flüssigere Animationen, schnelleres Scrollen und ein allgemein moderneres Nutzungserlebnis freuen. Ohne jedoch zwingend zu den teureren Pro-Modellen greifen zu müssen.

Allerdings gilt: Ohne ProMotion bleibt das Display technisch im Nachteil gegenüber den Pro-Versionen. Und bis zur offiziellen Vorstellung der iPhone-17-Reihe – voraussichtlich im Herbst 2025 – handelt es sich weiterhin um Spekulationen. Wie immer gilt daher: Die Informationen mit einer gesunden Portion Skepsis betrachten, bis Apple selbst die Fakten auf den Tisch legt.

Apple iPhone 16 Pro versus Samsung Galaxy S25: Kameravergleich in Barcelona!

[Quelle: Digital mit festem Fokus (Weibo)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Kathrin Teichert

Nach der erfolgreichen Beendigung meines Abiturs habe ich mir eine Auszeit vom Lernen gegönnt und bin seitdem in der glücklichen Situation meinem Hobby nachzugehen: dem Reisen. Als freie Bloggerin schreibe ich hauptsächlich für Reiseportale und bin so "beruflich" bedingt mit der mobilen Technik in Kontakt getreten. Ich nutze ein iPhone 15 Pro und ein MacBook Air, sowie ein Xiaomi 13 Ultra in einer Dual-SIM-Ausführung, für den schnellen Wechsel der SIM-Karten im Ausland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert