Das Realme GT 7 kommt wohl am 23. April mit einem Outdoor-Akku!
Ach ja – wir haben ja in den vergangenen Tagen komplett die OnePlus-Schwester Realme vernachlässigt. Aber keine Sorge: Bereits Mittwoch in einer Woche, will der Konzern endlich wieder ein neues Smartphone vorstellen. Im Detail, das Realme GT 7. Und das soll ähnlich dem Xiaomi 16 – über das wir bereits heute morgen berichtet haben – einen sehr großen Akku haben. Von satten 7.200 mAh ist die Rede!
Realme GT 7 kommt mit Monster-Akku
Realme bereitet sich auf die Markteinführung seines nächsten Flaggschiff-Smartphones, dem Realme GT 7, vor. Das Gerät soll am Mittwoch, den 23. April um 16:00 Uhr Ortszeit in China offiziell vorgestellt werden und bringt eine Reihe bemerkenswerter Neuerungen mit sich. Allen voran einen deutlich größeren Akku, der neue Maßstäbe setzen könnte. Das Unternehmen hat auf dem sozialen Netzwerk Sina Weibo bereits bestätigt, dass das GT 7 mit einer 7.200 mAh starkem Silizium-Kohlenstoff-Akku ausgestattet sein wird. Damit zählt es zu den Flaggschiffen mit der größten Akkukapazität im Jahr 2025 und hebt sich deutlich von der Konkurrenz ab.
Trotz dieser enormen Akkukapazität soll das Smartphone laut Realme erstaunlich schlank bleiben: Mit nur 8,25 Millimetern Gehäusedicke und einem Gewicht von 203 Gramm liegt es sogar unterhalb seines Vorgängers, dem Realme GT 6*, das mit einem kleineren 5.500-mAh-Akku und einer Dicke von 8,6 Millimetern im Juli 2024 in deutsche Verkaufsregale kam. Zudem verspricht Realme kurze Ladezeiten dank 100-Watt-Schnellladen über kabelgebundenes VOOC-Charge. Eben ideal für Nutzer*innen, die viel unterwegs sind und keine langen Ladepausen einlegen möchten.
Schnellste Prozessor von MediaTek verbaut
Doch nicht nur bei Akku und Ladegeschwindigkeit legt Realme nach: Im Inneren arbeitet MediaTeks brandneuer Dimensity 9400+ Prozessor, der im modernen 3-Nanometer-Prozess gefertigt wird. Dieser High-End-Chip dürfte in puncto Leistung mit den neuesten Snapdragon-Prozessoren konkurrieren und wird voraussichtlich auch in anderen kommenden Spitzenmodellen wie dem Redmi K80 Ultra und dem OnePlus Ace 5s Pro verbaut sein. Das Oppo Find X8s und X8s+ waren die beiden ersten Smartphones, die uns den neuesten MediaTek-SoC (System on a Chip) vergangene Woche präsentieren durften.
Auch in Sachen Kühlung und Hitzemanagement kündigt das Unternehmen spannende Neuerungen an. Das GT 7 wird mit einem neu entwickelten Wärmeableitungssystem ausgestattet, das laut Realme branchenweit einzigartig sein soll. Die Rückseite des Smartphones besteht aus einer neuartigen Graphen-Glasfaser-Fusion, die eine sechsmal höhere Wärmeleitfähigkeit als herkömmliches Glas bieten soll. Ob sich dieser Vorteil auch im Alltag – etwa bei längeren Gaming-Sessions oder beim Aufladen – spürbar bemerkbar macht, bleibt abzuwarten.
Gerüchte und Leaks zum Realme GT 7
Abseits dieser offiziellen Informationen liefern Leaks bereits einige weitere Details zur Ausstattung des GT 7. Demnach soll das Gerät über ein flaches OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 144 Hertz verfügen. Das Panel stammt von BOE, einem der führenden Display-Hersteller in China, und soll besonders schmale Ränder sowie einen unter dem Display integrierten Ultraschall-Fingerabdrucksensor bieten. Eine Technik, die bislang vor allem in Premium-Geräten zum Einsatz kommt. Darüber hinaus wird dem GT 7 eine IP69-Zertifizierung für Wasserbeständigkeit nachgesagt – ein seltener Schutzgrad für Smartphones. Der Mittelrahmen wird aber aus Kostengründen nur aus Kunststoff sein.
Zum Preis des GT 7 hat Realme bislang keine offiziellen Angaben gemacht. Der Vorgänger, das GT 6, startete in China zu einem Einstiegspreis von 2.799 Yuan (ca. 340 Euro) und war mit dem Snapdragon 8s Gen 3 ausgestattet. Aktuell könnt Ihr das Realme GT 6 bei Amazon für 460 Euro* schnappen.
Angesichts des leistungsstärkeren Dimensity 9400+ im GT 7 wäre eine moderate Preiserhöhung durchaus nachvollziehbar. Dennoch hoffen viele Fans, dass Realme den Preis weiterhin unter der Marke von 350 Euro, bzw. 450 Euro halten kann, um das Gerät weiterhin attraktiv zu positionieren.