Das Xiaomi Mix Fold 4 ist offiziell!
Xiaomi hält in diesem Augenblick seinen großen Launch-Event ab, der sich über zwei Tage erstreckt. Das Xiaomi Mix Fold 4 und Xiaomi Mix Flip – als Foldable-Highlights des Events durften den Event eröffnen. Soviel vorweg: Den Titel dünnstes Foldable weltweit kann das Honor Magic V3 bis auf Weiteres behalten.
Harte Konkurrenz für das Xiaomi Mix Fold 4
Xiaomi hat heute zwei neue faltbare Smartphones vorgestellt, darunter das erste Klapp-Foldable im Clamshell-Design, das Xiaomi Mix Flip und ein Foldable im Book-Design, bereits in der 4. Generation: das Xiaomi Mix Fold 4. Letzteres tritt in harte Konkurrenz mit den jüngst präsentierten Samsung Galaxy Z Fold 6 und dem dünnsten aller Foldables weltweit, dem Honor Magic V3, welches zu uns zur IFA 2024 im September kommt.
Das Design des Mix Fold 4 wurde leicht überarbeitet, insbesondere das rechteckige Kameramodul auf der Rückseite, das nun größer ist und eine gebogene Unterkante aufweist. Der Power- und Standby-Button fungiert weiterhin als Fingerabdruckscanner. Das Foldable ist mit Xiaomis Dragon Bone Engine 2.0 ausgestattet, die die Zuverlässigkeit erhöht und das schlanke Design beibehält. Dünner als das Honor Magic V3 ist es aber nicht.
- Nicht verpassen: Das Xiaomi 14 Ultra im GO2mobile-Test!
Es verwendet eine T800H-Architektur aus hochfester Kohlefaser, um das Gewicht zu reduzieren. Das Scharnier ist für eine Lebensdauer von 500.000 Faltvorgängen ausgelegt. Im gefalteten Zustand misst das Gerät 9,47 Millimeter (Honor 9,2 mm), im entfalteten Zustand 4,59 Millimeter. Es wiegt 226 Gramm und ist IPX8-zertifiziert, was eine eingeschränkte Wasserdichtigkeit bedeutet.
Das externe Hauptdisplay des Mix Fold 4 misst 6,56 Zoll und hat zu allen vier Seiten ein seitlich abgerundetes Panel. Das interne Display ist 7,98 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 2.488 x 2.224 Pixeln. Beide Bildschirme sind AMOLED-Panels mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Die Spitzenhelligkeit unter direktem Sonnenlicht wird bei 3.000 Nits erreicht. Es gibt eine Unterstützung für HDR10+, HDR Vivid und Dolby Vision. Der innere Bildschirm besteht aus ultradünnem Glas und hat eine unsichtbare Under-Display-Kamera.
Beeindruckende Leica-Quad-Kamera in einem Foldable!
Apropos Kamera: Das Xiaomi Mix Fold 4 ist mit vier Leica-Kameras auf der Rückseite ausgestattet. Eine 50-MP-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS). Dazu gibt es eine 12-MP-Ultra-Weitwinkel-, eine 50-MP-Porträt und eine 50-MP-Periskop-Kamera. Die beiden Telezoom-Kameras decken jeweils eine 2-fache und 5-fache verlustfreie Vergrößerung ab. Sie bieten je nach objektiv verschiedene Leica-Funktionen wie Filter und Fotografie-Stile.
Das Xiaomi-Foldable wird von einem Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor angetrieben und ist mit bis zu 16 GB RAM und 1 TB Speicher erhältlich. Der 5.100 mAh starke Akku unterstützt kabelgebundenes Laden mit 67-Watt-HyperCharge und kabelloses Laden mit 50 Watt. Zur effizienten Wärmeableitung ist ein ultradünnes VC-System integriert.
Preise und Verfügbarkeit des Xiaomi Mix Fold 4
Das Xiaomi MIX Fold 4 beginnt bei 8.999 Yuan für die Basisvariante mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Das entspricht in etwa 1.140 Euro. Die Versionen mit 16 GB RAM und 512 GB bzw. 1 TB Speicher kosten 9.999 Yuan (ca. 1.260 €) und 10.999 CNY (ca. 1.390 €). Das Xiaomi-Foldable im Book-Design ist in den Farben Schwarz, Weiß und Blau ab dem 23. Juli 2024 erhältlich. Da das Xiaomi Mix Fold 4 für China ungewöhnlich das LTE-Band 20 unterstützt, ist ein globaler, bzw. deutscher Release sehr wahrscheinlich. Bestätigt ist das jedoch noch nicht.
Xiaomi 14 Ultra versus Oppo Find X7 Ultra im Test der Kameras