Die Xiaomi 12 Series ist offiziell: Hier unsere Tabelle der technischen Daten
Das war er nun der Xiaomi 12 Series Launch-Event. Zumindest für die asiatische Fan-Gemeinde. Denn auch für uns in Deutschland wird es noch einen globalen Event im kommenden Jahr 2022 geben. Bis dahin haben wir euch eine übersichtliche Tabelle mit den technischen Daten der heute vorgestellten Smartphones erstellt. Somit könnt ihr euch schon einmal im Vorfeld informieren, welcher der drei Kandidaten euer Favorit ist.
Eigentlich wollte Lei Jun als Gründer und amtierender Xiaomi-CEO den nagelneuen Snapdragon 8 Gen 1 als erstes im Xiaomi 12 und 12 Pro heute präsentieren. Doch Motorola hat dem absehbaren ein Strich durch die Rechnung gemacht und bereits am 9. Dezember das Moto Edge X30 offiziell vorgestellt. Nicht nur das, es wird auch bereits seit dem 15. Dezember offiziell ab 440 Euro (8/128 GB) in China verkauft. Ganz soweit ist Xiaomi mit der Xiaomi 12 Series noch nicht, welche vorab aus dem Xiaomi 12, 12 Pro und dem Xiaomi 12X besteht. Doch der Launch-Event ist soeben beendet, der erste Schritt getan und der Vorverkauf ist ab dem 30. Dezember 2021 eröffnet. Die Verfügbarkeit beginnt also unmittelbar im neuen Jahr.
Die Unterschiede sind gar nicht so groß wie gedacht
Der Unterschied – soweit er bereits kommuniziert wurde – zwischen dem Xiaomi 12 und 12X scheint auf den ersten Blick relativ gering. Das Display scheint gleich, der Prozessor ist lediglich ein Snapdragon 870 und die Kamera wurde ein wenig gestutzt. Obwohl beide über einen 50-Megapixel-Primärsensor verfügen.
Beim Pro-Modell gibt es dann kameratechnisch die volle Hütte. Gleich drei 50-Megapixel-Sensoren werden wohl für sehr gute Foto-Ergebnisse sorgen. Wir sind schon gespannt. Den HyperCharge gibt es mit den vollen 120 Watt am Ende auch „nur“ für das Pro-Modell, wie auch das 6,73 Zoll große AMOLED mit adaptiver Bildwiederholrate (LTPO) und der vollen WQHD+-Auflösung von Samsung. Beim Basis- und dem X-Modell gibt es aber immerhin noch 67 Watt als Schnelllade-Standard. Das kabellose Laden hat man dann beim „X“ jedoch komplett weggelassen. Einige Spezifikationen fehlen uns noch, werden aber umgehend nachgereicht!
Technische Daten der Xiaomi 12 Series im Überblick
Technische Daten | 12X | Xiaomi 12 | 12 Pro |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Display | 6,28 Zoll AMOLED 2.400 x 1.080 Pixel (FHD+) 419 ppi 120 Hz Bildwiederholrate HDR10+, DCI-P3 DisplayMate A+ Corning Gorilla Glass Victus |
6,28 Zoll AMOLED 2.400 x 1.080 Pixel (FHD+) 419 ppi 120 Hz Bildwiederholrate HDR10+, DCI-P3 DisplayMate A+ Corning Gorilla Glass Victus |
6,73 Zoll AMOLED E5 3.200 x 1.440 Pixel (WQHD+) 522 ppi LTPO 2.0, 10-120 Hz Bildwiederholrate 480 Hz Touch-Abtastrate HDR10+, DCI-P3 DisplayMate A+ Corning Gorilla Glass Victus |
Helligkeit | 1.100 nits | 1.100 nits | 1.500 nits |
Prozessor | Snapdragon 870 Octa-Core (7 nm) 1x ARM ARM Cortex A77 max 3,2 GHz 3x ARM Cortex A77 max 2,42 GHz 4x ARM Cortex A55 max 1,8 GHz Adreno 650 GPU |
Snapdragon 8 Gen 1 Octa-Core (4 nm) Dynamic-Performance-Scheduling 1x ARM Cortex-X2 max 2,995 GHz 3x ARM Cortex A78 max 2,5 GHz 4x ARM Cortex A55 max 1,8 GHz Adreno 730 GPU |
Snapdragon 8 Gen 1 Octa-Core (4 nm) Dynamic-Performance-Scheduling 1x ARM Cortex-X2 max 2,995 GHz 3x ARM Cortex A78 max 2,5 GHz 4x ARM Cortex A55 max 1,8 GHz Adreno 730 GPU |
RAM | 8/12 LPDDR5 | 8/12 LPDDR5 | 8/12 LPDDR5X |
Speicher | 128/256 GB UFS 3.1 interner Speicher nicht erweiterbar via microSD-Card |
128/256 GB UFS 3.1 interner Speicher nicht erweiterbar via microSD-Card |
128/256 GB UFS 3.1 interner Speicher nicht erweiterbar via microSD-Card |
Anschlüsse | USB-Type-C (2.0) keine 3,5 mm Audio-Klinke |
USB-Type-C (2.0) keine 3,5 mm Audio-Klinke |
USB-Type-C (2.0) keine 3,5 mm Audio-Klinke |
Drahtlos | WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, 2,4 & 5 GHz WiFi 6 Bluetooth 5.2, NFC Infrarot Blaster GPS, GLONASS, Beidou, A-GPS |
WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, 2,4 & 5 GHz WiFi 6 Bluetooth 5.2, NFC Infrarot Blaster GPS, GLONASS, Beidou, A-GPS |
WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, 2,4 & 5 GHz WiFi 6 Bluetooth 5.2, NFC Infrarot Blaster GPS, GLONASS, Beidou, A-GPS |
LTE | 4G/5G | 4G/5G | 4G/5G |
Kamera | Triple-Kamera: 50 MP Hauptkamera (IMX766, f/1.88, 1/1.56 Zoll, AF, OIS) 13 MP Ultra-Weitwinkel (f/2.4, 123 Grad) 5 MP Tele-Makro (f/2.4, AF) |
Triple-Kamera: 50 MP Hauptkamera (IMX766, f/1.88, 1/1.56 Zoll, AF, OIS) 13 MP Ultra-Weitwinkel (f/2.2, 123 Grad) 5 MP Tele-Makro (f/2.4, CyberFocus) |
Triple-Kamera: 50 MP Hauptkamera (IMX707, f/1.9, 1/1.28 Zoll, AF, OIS) 50 MP Ultra-Weitwinkel (JN1, f/2.2, 115 Grad) 50 MP Telephoto/Portrait (JN1, f/1.9, 2fach optisch) |
Frontkamera | Punch Hole (Mitte) 32 MP (f/2.45) |
Punch Hole (Mitte) 32 MP (f/2.45) |
Punch Hole (Mitte) 32 MP (f/2.45) |
Abmessungen | 152,7 x 69,9 x 8,2 mm | 152,7 x 69,9 x 8,2 mm | 163,6 x 74,5 x 8,16 mm |
Gewicht | 176 Gramm | 180 Gramm | 205 Gramm |
Gehäuse | Aluminiumrahmen Glasrückseite |
Aluminiumrahmen Glasrückseite |
Aluminiumrahmen Glasrückseite |
Akku | 4.500 mAh 67 Watt SuperCharge |
4.500 mAh 67 Watt SuperCharge 50 Watt Wireless Charging 10 Watt Reverse Charging |
4.600 mAh 120 Watt HyperCharge 50 Watt Wireless Charging 10 Watt Reverse Charging Surge P1 Chip |
Betriebssystem | Android 12 MIUI 13 |
Android 12 MIUI 13 |
Android 12 MIUI 13 |
Sonstiges | Fingerabdruck-Sensor (Display) Dual-Nano-SIM Harman Kardon Stereo-Lautsprecher 24-bit/192kHz Audio |
Fingerabdruck-Sensor (Display) Dual-Nano-SIM Harman Kardon Stereo-Lautsprecher 24-bit/192kHz Audio |
Fingerabdruck-Sensor (Display) Dual-Nano-SIM Harman Kardon Stereo-Lautsprecher 24-bit/192kHz Audio IP68 Zertifikation |
Farben | Schwarz Blau Violett |
Schwarz |
Schwarz |
UVP | Verkaufsstart 30.12.2021
8/128 – 3.199 Yuan (440 Euro) |
Verkaufsstart 30.12.2021 8/128 – 3.699 Yuan (510 Euro) 8/256 GB – 3.999 Yuan (555 Euro) 12/256 GB – 4.399 Yuan (610 Euro) |
Verkaufsstart 30.12.2021
8/128 – 4.699 Yuan (650 Euro) |
Unser langjähriger Partner TradingShenzhen* hat das 12 und 12 Pro bereits ab einen Preis von knapp 600 Euro (Xiaomi 12 mit 8/128 GB) gelistet. Schaut doch einmal vorbei!