Künstliche IntelligenzNewsOff Topic

Elon Musk: Neuralink-Implantate im Gehirn lassen kybernetische Prothesen bewegen

Elon Musk sprach vor kurzem in einem Livestream mit dem Neuralink-Manager Dongjin Seo und dem leitenden Neurochirurgen Matthew MacDougall. Thema war die 2. Generation der Gehirn-Chip-Implantate, welche laut Elon Musk bald „kybernetische Superkräfte verleihen können.

Von Zeit zu Zeit driften wir ein wenig vom Primärthema Smartphones ab. Meist ist dann der Milliardär und Visionär Elon Musk Thema. Egal ob mit seinen mehrfach nutzbaren Raketen, den Tesla Elektro-Autos und humanoiden Roboter oder wie in unserem heutigen Fall von dem 2016 gegründeten Unternehmen Neuralink. Dessen Schwerpunkt liegt darin eine Schnittstelle zwischen dem menschlichen Gehirn und dem Computer herzustellen.

Noland zockt Mario Kart nur durch Gedanken!

Die Technologie von Neuralink scheint für manche Menschen lebensverändernd zu sein. Noland Arbaugh, der erste Mensch, der ein Neuralink-Implantat erhielt, berichtete öffentlich über die erheblichen Verbesserungen in seinem Leben. Arbaugh war zuvor vom Hals abwärts gelähmt und hatte große Schwierigkeiten, mit Technologie zu interagieren. Nach der Operation kann er nun problemlos Geräte bedienen und sogar Videospiele wie Mario Kart auf der Nintendo Switch spielen.

Allerdings verlief nicht alles reibungslos. Im Mai verlagerte sich ein kleiner Draht in Arbaughs Gehirn. Trotz dieses Rückschlags versicherte ein leitender Angestellter von Neuralink kürzlich, dass durch das Nachwachsen von Gewebe der Zustand des Brain-Computer-Interface-Chips nun „mehr oder weniger sehr stabil“ sei.

Neuralink kann mit dem BCI der 2. Gen „kybernetischen Superkräften“ verleihen!

Elon Musk bei einem Neuralink-LivestreamWährend einer Live-Übertragung der vergangenen Woche erläuterte Elon Musk, die zukünftigen Ziele von Neuralink. Er plant, die zweite Generation der Brain-Computer-Interfaces (BCI) innerhalb weniger Jahre Tausenden von Patienten zu implantieren. Das neue Modell soll eine veränderte Verteilung der Elektroden aufweisen. Konkret wird es an 128 Drähten jeweils acht Elektroden geben, während das aktuelle Modell 64 Drähte mit jeweils 16 Elektroden hat.

Obwohl die Gesamtzahl der Elektroden gleich bleibt, soll die Neuanordnung die Leistungsfähigkeit des BCIs erheblich steigern. Diese Weiterentwicklung bringt Neuralink einen Schritt näher an die visionären Vorstellungen, die Gründer Elon Musk für die Computer-Gehirn-Schnittstellen hat. Musks Vision beinhaltet eine nahtlose Integration von Mensch und Technologie, die letztlich die Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren, revolutionieren könnte.

Elon Musk bald mit „kybernetischen Superkräften“

Mit der Technologie von Neuralink können Patienten Roboterglieder mit ihren Gedanken steuern und dabei die Geschwindigkeit natürlicher Gehirn-Gliedmaßen-Verbindungen übertreffen. Musk spricht von „kybernetischen Superkräften“. Er strebt eine symbiotische Beziehung zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz an, um letztlich die Risiken zu mindern, die KI für die Zivilisation darstellen könnte. Schaut Euch also den humanoiden Tesla Roboter Optimus Gen 2 ruhig etwas genauer an, er könnte bald Euer Bruder werden.

[Quelle: Neuralink | via  ITHome]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert