Google Pixel 10: Alle technischen Daten geleakt!
Während Xiaomi, Samsung und Honor in den kommenden Tage uns neue Smartphones präsentieren werden, müssen wir uns vermutlich bis zum Launch der Google Pixel 10-Serie noch bis zum 28. August gedulden. Das hindert die Leak-Gemeinde aber nicht daran die angeblichen kompletten technischen Daten des Pixel 10 Basismodells bekannt zu geben. Werfen wir doch einmal einen Blick drauf.
Google Pixel 10 und seine Specs
Google wird die Pixel 10-Serie voraussichtlich am 20. August 2025 offiziell vorstellen. Die Verfügbarkeit ist dann entsprechend inoffiziellen Kanälen, am 28. August. Laut neuen Informationen von AndroidHeadlines behält das Smartphone das 6,3 Zoll große FHD+-OLED-Display mit 120 Hertz Bildwiederholrate und Gorilla Glass Victus 2 des Vorgängers bei.
▌► Nicht verpassen: Das Google Pixel 8a im Hands-On auf Mallorca!
Im Vergleich zum Google Pixel 9* wurde jedoch die Displayhelligkeit deutlich gesteigert. Der Hochhelligkeitsmodus (HBM) erreicht jetzt 2.000 Nits gegenüber den 1.800 Nits. Die Spitzenhelligkeit hingegen liegt bei 3.000 Nits (vorher 2700). Trotz der verbesserten Anzeige bleibt das Basismodell ohne adaptive Bildwiederholrate und ohne PWM-Regulierung zur Reduktion der Augenbelastung. Diese Features bleiben den Pro-Varianten vorbehalten.
Angetrieben wird das Pixel 10 vom neuen Tensor-G5-Prozessor, der im 3-Nanometer-Verfahren von TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) gefertigt wird. Es verfügt über 12 GB RAM und wahlweise 128 oder 256 GB internen und nicht erweiterbaren Programmspeicher. Der Akku bietet mit 4.970 mAh etwas mehr Kapazität als zuvor, unterstützt kabelgebundenes Laden mit bis zu 29 Watt und kabelloses Laden über Qi2 mit bis zu 15 Watt. Bei älteren Qi-Geräten liegt die Ladeleistung weiterhin bei 7,5 Watt.
Die Kameratechnik wurde ebenfalls überarbeitet. Die Hauptkamera bietet 48 Megapixel und ähnelt dem des Google Pixel 9a*. Die Ultra-Weitwinkel-Kamera hingegen wurde von 48 Megapixel auf 12 Megapixel reduziert. Dafür wird das Kamera-Setup durch eine 10,8-MP-Telezoom-Kamera mit einem fünffachem Zoom ergänzt. Diese Kamera finden wir auch bei dem Google Pixel 9 Pro Fold. Funktionen wie Ultra Res Zoom oder besonders stabile Videoaufnahmen bleiben jedoch den Pro-Modellen vorbehalten. Auf eine Dampfkammerkühlung wird erneut verzichtet, was sich negativ auf die Wärmeentwicklung auswirken könnte.
Google Pixel 8a im Hands-On: Dieses Smartphone sollte jeder haben!