Google Pixel 10 bei einem Werbedreh gesichtet!
Google ist einer der wenigen Hersteller, der seine Smartphones in irgendeiner Art und Weise stehts selber vorzeitig leakt. Das scheint auch nun beim Google Pixel 10 nicht anders zu sein, dass nun bei einem Filmdreh für einen augenscheinlichen Werbe-Clip von Zuschauern entdeckt wurde. Die erstellten Fotos wurden von dem Zuschauer in ein kurzes Video zusammengefasst und ergeben ein aufschlussreiches Video mit einer Brise Humor zum nächsten Pixel-Phone.
Ein Tag im Google Pixel 10 in Vancouver!
Das kommende Pixel 10 sorgt schon Monate vor dem erwarteten Launch für Gesprächsstoff – ganz im Stil von Google. Wie bei früheren Generationen sind auch zum Pixel 10 bereits zahlreiche Details durchgesickert: Erste Renderings, technische Spezifikationen und sogar Preisprognosen kursieren im Netz. Doch ein aktuelles Ereignis hebt die Leak-Kultur um Googles Flaggschiff auf ein neues Level – und könnte gleichzeitig versehentlich das reale Gerät bestätigt haben.
Mark Teasdale, Nutzer der Plattform X (ehemals Twitter) will bei einem Spaziergang durch Vancouver auf ein offizielles Werbeshooting für das Pixel 10 gestoßen sein. Auf mehreren Fotos, die er in sozialen Medien teilte, ist ein Pixel-Smartphone klar zu erkennen. Doch der entscheidende Beweis liegt im Hintergrund: Ein Storyboard mit der deutlichen Bezeichnung „Pixel 10“ ließ keine Zweifel offen.
Design bleibt Pixel-typisch – Kamera-Upgrade fraglich
Wie bereits vermutet, setzt Google beim Design offenbar erneut auf Kontinuität. Das vertraute Kamera-Visier, das sich quer über die Rückseite zieht, scheint auch beim Pixel 10 erhalten zu bleiben – ähnlich wie beim Google Pixel 9*. Aufgrund der sichtbaren Hardware-Details gehen Beobachter davon aus, dass es sich bei dem gesichteten Modell um das Pixel 10 Pro oder sogar das spekulierte Pixel 10 Ultra handeln könnte. Besonders auffällig: ein zusätzlicher Sensor im Kamerabereich, der auf eine Temperaturmessfunktion wie beim Pixel 8 Pro hinweist.
Unter der Haube soll sich ebenfalls einiges tun – wenn auch nicht unbedingt bei der Kamera-Hardware. Berichte legen nahe, dass Google bei Pixel 10 Pro und Ultra weitgehend auf die gleichen Sensoren wie im Vorjahr setzt. Statt physischer Upgrades will Google offenbar über den neuen Tensor-G5-Prozessor und dessen verbesserten Bildverarbeitungseinheiten spürbare Fortschritte bei Foto- und Videoqualität erreichen. Algorithmen und Softwareoptimierungen stehen also im Vordergrund.
Basismodell mit Telekamera, aber kleinere Sensoren enttäuschen
Erfreuliche Nachrichten gibt es hingegen für Fans des Basismodells: Erstmals könnte das reguläre Pixel 10 mit einer Telekamera ausgestattet werden. Ein 11-MP-Samsung-3J1-Sensor, bereits bekannt aus dem Pixel Fold und Google Pixel 9 Pro*, soll für optischen Zoom sorgen und das Basismodell somit deutlich aufwerten.
Weniger erfreulich sind hingegen die jüngsten Gerüchte zu den übrigen Kamerakomponenten. So soll Google beim Hauptsensor vom etablierten 1/1,31-Zoll-GN1 auf den kleineren 1/1,95-Zoll-Samsung-GN8 wechseln – ein Schritt, der bei vielen Pixel-Fans auf Unverständnis stoßen dürfte. Auch die Ultra-Weitwinkelkamera könnte laut Leaks eine Reduktion erfahren. Statt des Sony IMX858 (1/2,55 Zoll) könnte der kompaktere IMX712 (1/3,1 Zoll) zum Einsatz kommen – ein Sensor, der auch im Mittelklassemodell Pixel 9a verbaut ist.
🎬 Just out for a walk…
stumbled onto a full-on commercial shoot for the Google Pixel 10 📱
They had a macro probe lens, a Panavision rig, and 20+ crew members…
to film someone holding a phone 😂
If the Pixel camera’s so good, why not just use it? 👀 #BTS #Vancouver pic.twitter.com/muDluZfK75— Mark Teasdale ★ (@MarksGonePublic) May 23, 2025
Fazit: Pixel 10 bleibt spannend – mit Licht und Schatten
Noch ist das Pixel 10 nicht offiziell angekündigt, doch das nun aufgetauchte Werbe-Shooting liefert starke Hinweise auf das finale Design und bestätigt viele der bisherigen Spekulationen. Während Google beim Design und den Premium-Features wohl auf Bewährtes setzt, lässt die Entscheidung für kleinere Kamerasensoren durchaus Fragen offen.
Dennoch bleibt die Erwartung hoch – nicht zuletzt dank des neuen Tensor-G5-Chips und der Aussicht auf eine weiter verfeinerte Softwareerfahrung. Der Launch dürfte wie üblich im Herbst 2025 erfolgen – bis dahin ist mit weiteren Leaks fast schon garantiert zu rechnen.
Google Pixel 8a im Hands-On: Dieses Smartphone sollte jeder haben!