AndroidFeaturedNews

Google Pixel 10, 10 Pro und Pixel 10 Pro XL auf erstem Bildmaterial!

Wir hatten ja bereits Ende Dezember 2024 einen mutigen Versuch, wie denn ein Google Pixel 10 im Herbst dieses Jahres aussehen könnte. Dort verlagerte sich die vertikale Kamerainsel zu einer vertikalen Anordnung. Nun – soviel sei im Vorfeld schon verraten – so spektakulär wird es wohl nicht. Zumindest, wenn wir dem in der Regel zuverlässigen Bildmaterial des französischen Leakers Steve Hemmerstoffer Glauben schenken dürfen.

Google Pixel 10 in Bild und ohne Ton

Google Pixel 10Der bekannte Leaker Steve Hemmerstoffer hat erste Bilder zur gesamten Google Pixel 10-Serie bei Android Headlines veröffentlicht. Optisch unterscheiden sich die Geräte kaum zu ihren Vorgängern. Das Google Pixel 10behält das 6,3 Zoll große Display bei. Lediglich die Bildschirmränder scheinen etwas dünner zu sein, während die Abmessungen fast unverändert bleiben. Das neueste Pixel Phone wird mit einer minimalen Zunahme der Dicke von 8,5 auf 8,6 Millimetern erwartet.

Eine potenzielle Überraschung ist jedoch die Integration einer dritten Kamera, die optisch einer Periskop-Optik ähnelt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Google das 5x-Teleobjektiv des Pixel 9 Pro* in das Standardmodell übernimmt, wobei es sich auch um eine Fehlinterpretation handeln könnte.

Eine dritte Kamera im Pixel 10 wäre nicht völlig überraschend, da Hersteller zunehmend Pro-Features in günstigere Modelle integrieren. Abgesehen davon zeigen die Renderbilder wenige Neuerungen: Die Seitenränder sind offenbar wieder matt, flach und leicht abgerundet, während die Position der Tasten unverändert bleibt. Das Pixel 10, intern als „Frankel“ bezeichnet, soll im August mit Android 16 erscheinen. Angetrieben wird es vom Tensor G5 Chip, der erstmals bei TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) gefertigt wird. Jedoch zeigten frühe Benchmarks noch keine bedeutenden Leistungssprünge.

Google Pixel 10 Pro

Google Pixel 10 ProDas Pixel 10 Pro bleibt in vielen Aspekten ebenfalls dem Vorgänger treu und teilt sich mit dem Pixel 10 das 6,3 Zoll große Super Actua-Display sowie nahezu identische Abmessungen. Das gilt auch für die minimal gewachsene Dicke von 8,6 Millimetern. Eine größere Neuerung stellt die Triple-Kamera dar, die wie im Pixel 10 auch im Pro-Modell zum Einsatz kommt. Beim Pixel 10 Pro könnte dies auf ein verbessertes Teleobjektiv hindeuten. Zudem bleibt Google dem umstrittenen Temperatursensor treu. Optisch unterscheidet sich das Pro-Modell durch spiegelnde Seitenränder, während das Standardmodell matte Kanten aufweist.

Tastenanordnung und grundlegendes Design bleiben unverändert, sodass die wesentlichen Neuerungen wohl im Inneren zu finden sind. Natürlich auch hier der Tensor G5 Chip. Neben technischen Anpassungen könnten neue Farboptionen die wenigen äußerlichen Veränderungen des Pixel 10 Pro ausmachen.

Google Pixel 10 Pro XL

Google Pixel 10 Pro XLDas Pixel 10 Pro XL bleibt Googles größtes Modell und setzt erneut auf ein 6,8 Zoll Super Actua-Display. Das Design unterscheidet sich auch hier kaum vom Vorgänger, dem Pixel 9 Pro XL*, und auch die Abmessungen bleiben fast identisch. Lediglich eine minimale Höhenreduktion um 0,1 Millimeter könnte auf schmalere Bildschirmränder hindeuten. Google setzt weiterhin auf einen flachen Metallrahmen, eine Punch-Hole-Frontkamera und den charakteristischen vertikal angeordneten Kamera-Balken.

Die Triple-Kamera beinhaltet eine Periskop-Tele-Linse, begleitet von einem LED-Blitz und einem Temperatursensor. Der Marktstart der Pixel-10-Serie wird für August 2025 erwartet, direkt mit Android 16. Angetrieben wird das Pixel 10 Pro XL vom neuen Tensor G5 Chip mit einem ARM Cortex-X4 Performance-Kern, fünf Cortex-A725 und zwei Cortex-A520 Effizienz-Kernen. Allerdings sind nur moderate Leistungssteigerungen zu erwarten.

Google Pixel 8a im Hands-On: Dieses Smartphone sollte jeder haben!

[Quelle: Steve Hemmerstoffer | Android Headlines]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert