AndroidNews

Google Pixel 10 mit beeindruckendem Kamera-Upgrade!

Noch sind es ein paar Wochen hin, bis die Google Pixel 10-Serie am 20. August offiziell präsentiert wird. Doch Leaks und Informationen gibt es reichlich im Vorfeld zu den neuen Pixel-Phones. Der Neueste beschäftigt sich mit dem Basis-Model der Pixel-10-Serie, das über erstaunliche Fähigkeiten bei der zweiten Hauptkamera zu berichten weiß. So soll es erstmalig einen 5-fachen verlustfreien Zoom geben und es der Kamera dennoch ermöglichen Ultra-Weitwinkel-Aufnahmen zu erstellen.

Google Pixel 10 wohl mit sehr universeller Kamera!

Google Pixel 10 beim Filmdreh

 

Bis zur offiziellen Markteinführung der neuen Google Pixel-10-Reihe am 20. August sind es nur noch wenige Wochen. Schon jetzt kursieren zahlreiche Leaks, die darauf hinweisen, dass Google mit der kommenden Generation seiner Smartphones besonders im Bereich der Nahaufnahmen-Fotografie (Makro) einen erheblichen Fortschritt plant. Eine der größten Neuerungen könnte ein spezieller Telemakromodus sein.

▌► Nicht verpassen: Das Google Pixel 8a im Hands-On auf Mallorca!

Dieser neue Fotomodus soll es ermöglichen, besonders scharfe und detailreiche Nahaufnahmen zu machen – ideal für alle, die gerne Motive wie Blumen, feine Texturen oder kleine Objekte fotografieren. Unterstützt wird dieser Modus durch ein neu entwickeltes Teleobjektiv, das erstmals auch im Standardmodell der Reihe zum Einsatz kommen soll.

Auch die Basis bekommt einen 5-fach-Zoom

Bisher war ein fünffacher optischer Zoom ausschließlich den Pro-Modellen der Pixel-Serie vorbehalten. Gerüchte zufolge soll nun sogar das Basismodell des Google Pixel 10 mit einem 5-fach-Teleobjektiv ausgestattet sein. Laut einem Bericht von Android Authority ermöglicht genau dieses Objektiv den neuen Telemakromodus, der für besonders klare Bilder sorgen soll. Dabei profitiert man nicht nur von besserer Schärfe, sondern auch von einem angenehmen Bokeh-Effekt im Hintergrund sowie geringeren Verzerrungen Insbesondere im Vergleich zu den früheren Makrofunktionen, die auf ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv zurückgriffen haben.

Trotz dieser Weiterentwicklung wird Google offenbar nicht vollständig auf ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv verzichten. Wie Android Authority berichtet, soll das Google Pixel 10 automatisch erkennen, welcher Objektivtyp für die jeweilige Aufnahmesituation besser geeignet ist. Befindet sich das Motiv zu nah an der Linse, um mit dem Teleobjektiv korrekt fokussiert zu werden, wird automatisch auf das Ultra-Weitwinkel-Objektiv umgeschaltet. Auch wenn dabei eventuell ein kleiner Qualitätsverlust in Kauf genommen werden muss, sorgt dieses flexible System insgesamt für mehr Vielseitigkeit beim Fotografieren.

Google Pixel 10 bei einem Werbedreh gesichtet!

Der Gedanke, zwei Objektive für die Makrofotografie zu kombinieren, ist in der Smartphone-Welt nicht völlig neu. Hersteller wie OnePlus und Vivo haben mit ähnlichen Konzepten bereits experimentiert. Für Google bedeutet dieser Ansatz jedoch einen klaren Richtungswechsel. In der Vergangenheit war das Unternehmen in puncto spezieller Telemakrofunktionen eher zurückhaltend, obwohl sich viele Nutzer*innen eine solche Erweiterung schon länger gewünscht hatten.

Kommen die neuen Kamera-Features nur auf die Google Pixel 10-Serie oder auch ältere Modell?

Bislang ist noch nicht abschließend geklärt, ob Google plant, diesen neuen Fotomodus auch auf ältere Pixel-Modelle per Softwareupdate nachzureichen. Fest steht jedoch, dass das Pixel 10 gemeinsam mit Android 16 und dem neuen Tensor-G5-Prozessor erscheinen soll. Damit deutet sich an, dass das Gerät besonders leistungsfähig im Bereich der computergestützten Fotografie sein wird.

Sollten sich die geleakten Informationen bestätigen, könnte es vor allem für Liebhaber von Makro- und Naturaufnahmen gute Gründe geben, in diesem Jahr auf das neue Pixel-Modell umzusteigen.

Google Pixel 8a im Hands-On: Dieses Smartphone sollte jeder haben!

[Quelle: Android Authority]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert