Google Pixel 9a zeigt sich auf offiziellem Werbematerial!
Keine zwei Wochen mehr und das Google Pixel 9a wird am 19. März offiziell der weltweiten Öffentlichkeit präsentiert um dann auch wenige Tage später als preiswertestes Pixel-Phone käuflich erworben werden zu können. Ein uns bekannter Leaker hat nun auf X (ehemals Twitter) umfangreiches Bildmaterial veröffentlicht, dass die Fertigkeiten des neuen Mittelklasse-Smartphone aus Mountain View beschreiben soll!
Google Pixel 9a kommt in vier Farben!
Das Google Pixel 9a wird voraussichtlich am 19. März offiziell vorgestellt. Laut bisherigen Leaks soll das Mittelklasse-Smartphone in zwei Speichervarianten erscheinen: mit 128 GB für 499 Euro oder mit 256 GB für 599 Euro. Der bekannte Leaker Evan Blass hat bereits Promo-Bilder veröffentlicht, die das Pixel 9a in den Farben Obsidian (Schwarz), Porcelain (Weiß), Peony (Pink) und Iris (Violett) zeigen.
▌► Nicht verpassen: Das Google Pixel 8a im GO2mobile Mallorca-Hands-On!
Im Vergleich zum Pixel 9, das derzeit für rund 749 Euro erhältlich ist, unterscheidet sich das Pixel 9a durch ein kompakteres Kameramodul, das nahezu bündig mit der Rückseite abschließt, sowie durch etwas breitere Bildschirmränder.
Die veröffentlichten Bilder bewerben nicht nur das Design, sondern auch die Integration von Google Gemini, dem KI-Assistenten, der Apps wie YouTube, Google Maps und den Kalender steuern kann.
Google Pixel 9a mit Diebstahlschutz
Zudem wird eine neue Diebstahlschutzfunktion hervorgehoben, die das Smartphone automatisch sperrt, wenn es aus der Hand gerissen wird.
Darüber hinaus weisen die Bilder auf nicht näher spezifizierte Verbesserungen im Google-Ökosystem, bei Fitness-Tracking und der Kamera hin. Ein Bild mit Wassertropfen deutet zudem darauf hin, dass das Pixel 9a, wie erwartet, durch eine unbekannte IP-Zertifizierung wasserfest ist.
Gerüchten zufolge wird das Pixel 9a mit einem 6,3 Zoll großen AMOLED-Display ausgestattet sein, das eine Bildwiederholrate von 120 Hertz bietet und eine Spitzenhelligkeit von 2.700 Nits erreicht. Als Prozessor soll der Google Tensor G4 zum Einsatz kommen, kombiniert mit 8 GB Arbeitsspeicher. Der Akku soll eine Kapazität von 5.100 mAh haben. Die Kameraausstattung umfasst eine 48-Megapixel-Hauptkamera, eine 13-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera und eine 13-Megapixel-Frontkamera.
Softwareunterstützung hält länger als eine durchschnittliche Beziehung!
Ein entscheidender Vorteil des Pixel 9a ist die lange Software-Unterstützung! Google garantiert sieben Jahre lang Betriebssystem-Updates und Sicherheits-Patches, was in dieser Preisklasse ungewöhnlich ist. Mit dieser Kombination aus moderner Hardware, erweiterten KI-Funktionen und langjähriger Update-Garantie könnte das Pixel 9a eine attraktive Option für Nutzer werden, die ein leistungsstarkes Mittelklasse-Smartphone mit hoher Zukunftssicherheit suchen. Die offizielle Vorstellung am 19. März wird zeigen, ob die Erwartungen erfüllt werden.