AndroidNews

Großer Motorola-Launch-Event am 24. April!

Motorola lädt in den US und A ganz offiziell zum Launch-Event am 24. April 2025 ein. Smartphones wie die Motorola Razr 60-Serie oder Edge-60-Serie wären bereit zur Präsentation, wie umfangreiches Werbematerial bereits unter Beweis gestellt hat. Doch welche Smartphones kommen zuerst in die Verkaufsregale? Offiziell sind es die Klapp-Foldables die den Vorzug erhalten sollen. Doch auf der deutschen Internetseite lädt man mit einem verwirrenden Teaser für beide Serien! Wird es unter Umständen der ganz große Launch-Event?

Motorola-Launch-Event!

Was zunächst mit der offiziellen Ankündigung auf X (ehemals Twitter) der kommenden Razr 60 und Razr 60 Ultra in den USA begann, entwickelt sich nun allen Anschein nach zu einem umfassenderen Produktlaunch. Es verdichten sich die Hinweise, dass Motorola am Donnerstag, den 24. April 2025 auch neue Geräte der Edge-Serie vorstellen wird. Möglicherweise das Motorola Edge 60, 60 Pro und Edge 60 Stylus.

Ein ungewöhnlicher Hinweis kam direkt von Motorola selbst. Genauer gesagt, über die deutsche Homepage und eine etwas eigenwillig formulierten Einladung zum E-Mail-Newsletter. Diese zeigte ein Edge-Gerät neben einem Razr-Handy. Motorola plant offenbar mehr als nur neue Klapp-Foldables zu präsentieren.

Einladung zum Newsletter mit Hinweisen zum Motorola-Launch-Event

Auf den regionalen Motorola-Webseiten ist das konkrete Datum zwar nicht immer ersichtlich, dennoch bestätigen verschiedene Teaser, dass auch Edge-Modelle im Mittelpunkt stehen dürften – insbesondere auf der indischen Website, wo der Fokus klar auf dieser Produktreihe liegt. Nachdem bereits das Edge 60 Fusion offiziell enthüllt (aktuell im GO2mobile-Test-Labor) wurde, erscheint die Vorstellung der restlichen Edge-60-Serie als logische Ergänzung der Produktfamilie.

Erste Technische Details geben Einblicke

Spannende Details zu den Geräten liefern wie so oft vorab Zertifizierungsplattformen aus China:
Das Edge 60 soll über ein 6,67 Zoll großes OLED-Display mit 1.220p-Auflösung verfügen, das einen integrierten Fingerabdrucksensor besitzt. Die Kameraausstattung ist ebenfalls vielversprechend. Eine 50-MP-Hauptkamera, ein 50-MP-Ultra-Weitwinkel-, sowie ein 10-MP-Telezoom-Kamera mit einem optischen 3-fach-Zoom. Für Selfies kommt ein 50-MP-Kamera im Punch-Hole-Design zum Einsatz. Ergänzt wird das Ganze durch einen kräftigen 5.500-mAh-Akku mit Schnellladefunktion (68 Watt).

▌► Nicht verpassen: Das Motorola Edge 50 Neo im GO2mobile-Test!

Das Edge 60 Pro geht sogar noch einen Schritt weiter: Es bietet das gleiche hochauflösende Display, wird jedoch vom MediaTek Dimensity 8350 Prozessor angetrieben – im Gegensatz zum Snapdragon 7 Gen 3, der im Vorgänger (Edge 50 Pro) verbaut war. Darüber hinaus stehen bis zu 16 GB RAM und bis zu 1 TB interner Speicher zur Verfügung. Bei den Kameras gibt es eine 50-Megapixel-Hauptkamera und eine 32-Megapixel-Frontkamera. Letztere etwas niedriger aufgelöst als beim Vorgänger, jedoch vermutlich mit verbesserter Bildverarbeitung. Auch der Akku wächst auf beeindruckende 6.000 mAh an und unterstützt nun eine Schnellladung mit 90 Watt.

Der 24. April – mehr als nur ein Launch-Event

Dass Motorola am 24. April eine große Bühne für seine neuen Geräte bereitet, ist nun offiziell bestätigt. Frühere Teaser, die auf den Einsatz von KI-Funktionen hinwiesen, könnten sich ebenfalls auf die neuen Edge-Modelle beziehen – möglicherweise wird hier mit smarten Features nachgelegt, die den Alltag der Nutzer vereinfachen sollen.

Angesichts der schnellen Taktung, mit der Motorola derzeit neue Geräte präsentiert – zuletzt etwa das Edge 60 Fusion und Hinweise auf das Stylus-Modell – ist es durchaus realistisch, dass bei diesem Event sowohl die neue Razr-Generation als auch die Edge-Modelle gemeinsam enthüllt werden.

Obwohl die Hinweise regional unterschiedlich und zum Teil kryptisch ausfallen, weckt genau das die Neugier umso mehr. Ein vielversprechender Launch-Event steht so oder so bevor! Also: Den 24. April am besten schon mal im Kalender markieren. Motorola könnte an diesem Tag mit gleich mehreren Überraschungen aufwarten.

Motorola Edge 50 Neo im Test: Seniore Pantone mit Sparpotential!

[Quelle: Motorola (X)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert