Motorola Edge 60 Stylus: Das nächste Moto offenbart sich in zahlreichem geleaktem Werbematerial!
Auch Motorola ist einer der Hersteller welche aktuell den Launch zahlreicher Smartphones vorbereiten. Darunter zählen die beiden Klapp-Foldable Motorola Razr 60 und 60 Ultra, als auch die Motorola Edge 60-Serie, wo sich unter anderem das Edge 60 Stylus auf ersten Werbe-Teasern zu erkennen gibt.
Motorola Edge 60 Stylus versteckt den Stylus im Gehäuse!
Nach dem kürzlichen Launch des Motorola Edge 60 Fusion bereitet sich der Hersteller offenbar bereits auf die nächste Neuveröffentlichung vor. Nein – ich rede nicht von dem Motorola Razr 60 Ultra, das augenscheinlich gemeinsam mit seinem Basis-Modell kurz vor dem Launch steht, sondern vom Motorola Edge 60 Stylus.
Laut aktuellen Informationen des bekannten Leakers Abhishek Yadav soll das neue Smartphone offiziell am Donnerstag, den 17. April, vorgestellt werden. Parallel dazu hat der zuverlässige Tech-Insider Evan Blass bereits eine Vielzahl an Werbematerial in Form von Bildern und Teaser-Videos veröffentlicht. Das Material verschafft uns im Vorfeld schon einen guten Überblick von Design und Funktionen des Geräts.
Optisch orientiert sich das Motorola Edge 60 Stylus stark am Design des Edge 60 Fusion, das bereits in der GO2mobile-Test-Redaktion eingetroffen ist! So kommt auch hier eine Rückseite mit Leder-Textur zum Einsatz, die dem Gerät eine griffige und zugleich edle Haptik verleiht. Das Kamera-Modul ist erneut quadratisch geformt und beherbergt drei Objektive, die symmetrisch angeordnet sind.
Allerdings gibt es auch einige wesentliche Unterschiede: Statt eines leicht gekrümmten Bildschirms wie beim Fusion setzt Motorola beim Stylus-Modell auf ein flaches Display, was möglicherweise eine präzisere Stifteingabe erleichtert. Zudem fällt der untere Displayrand etwas breiter aus als beim Schwestermodell. Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal: An der Unterseite des Geräts befindet sich ein dedizierter Einschub für den mitgelieferten Stylus. Der kann somit sicher im Gehäuse verstaut werden – ein Feature, das bislang nur wenigen Smartphones wie dem Samsung Galaxy S25 Ultra* vorbehalten war.
Solide Mittelklasse mit großem Display
Das Motorola Edge 60 Stylus soll zumindest in Indien mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher zum Preis von 22.999 Indischen Rupien (umgerechnet etwa 240 Euro) erscheinen. Informationen zu einem Marktstart in Europa sowie zur Preisgestaltung hierzulande stehen derzeit noch aus, sollten jedoch unmittelbar erfolgen.
Selbige Quelle berichtet von einem verbauten Snapdragon 7s Gen 2 – ein Octa-Core-Prozessor von Qualcomm. Der SoC (System on a Chip) ist mit vier leistungsstarken Cortex-A78-Kernen und vier energieeffizienten Cortex-A55-Kernen bestückt. Für die grafische Darstellung sorgt eine Adreno 710 GPU (Graphics Processing Unit), die theoretisch bis zu 144 Bilder pro Sekunde darstellen kann. Im Motorola Edge 60 Stylus sind es jedoch nur 120 Hertz auf einem 6,7 Zoll großem pOLED-Display mit Full-HD+-Auflösung. Das verspricht eine flüssige Darstellung und kräftige Farben.
Schneller Akku und Mittelklasse-Kamera
Auch der Akku kann sich sehen lassen: Motorola verbaut einen 5.000 mAh starken Energiespeicher, der über USB-C mit bis zu 68 Watt kabelgebunden aufgeladen werden kann. Darüber hinaus wird auch kabelloses Laden mit bis zu 15 Watt unterstützt – ein Feature, das in dieser Preisklasse nach wie vor selten ist.
In puncto Kamera soll das Motorola Edge 60 Stylus über eine 32-Megapixel-Frontkamera im Punch-Hole-Design verfügen, die mittig oben im Display untergebracht ist. Auf der Rückseite kommt eine 50-Megapixel-Hauptkamera zum Einsatz, die von einer 13-Megapixel-Ultra-Weitwinkel-Kamera ergänzt wird – eine klassische Dual-Kombi für Alltag und Weitwinkelaufnahmen.
Wir sind definitiv gespannt ob die ehemalige Google-Tochter nur in Indien am 17. April seine Edge 60-Serie vervollständigt oder zeitgleich auch in Deutschland vorstellig wird.
Motorola Edge 50 Neo im Test: Seniore Pantone mit Sparpotential!