AndroidNews

HMD Arc offiziell: Kleiner Preis – große Überraschung!

HMD – Hersteller von Nokia Smartphones hat ohne großen Medien-Rummel zum Jahresstart das HMD Arc offiziell präsentiert. Hierbei handelt es sich um ein echte Low-Budget-Smartphone, das nach eigenen Aussagen, alles besitzt, was ein Smartphone ausmacht. Werfen wir also einen Blick auf den Einsteiger mit einer Android 14 Go Edition!

HMD Arc ist offiziell

HMD Arc

Das HMD Arc ist ein 166,4 x 76,9 x 8,95 Millimeter großes Smartphone des finnischen Herstellers Human Mobile Devices – kurz HMD Global. Ohne zu untertreiben richtet sich das 185,4 Gramm leichte Device speziell an Einsteiger und Nutzer mit geringen Ansprüchen. Leider hat der Hersteller noch keinen Preis auf seiner Homepage bekannt gegeben. Doch das in Großbritannien, Neuseeland und Australien nahezu baugleiche HMD Key kostet dort 59 GBP (ca. 70 Euro).

▌► Nicht verpassen:Das CMF Phone 1 im GO2mobile-Test! 

Das Display des Nokia HMD Arc misst 6,52 Zoll und bietet eine eher geringe Auflösung von 1.280 x 576 Pixeln. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei standardmäßigen 60 Hertz, und die maximale Helligkeit wird mit 460 Nits angegeben, was für Innenräume ausreichend, für den Außeneinsatz jedoch eingeschränkt sein könnte. In ein 5G-Netzwerk könnt Ihr Euch mit dem HMD Arc ebenfalls nicht einbuchen.

Mit Unisoc-Power bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter

Im Inneren des Smartphones arbeitet ein Unisoc-SoC, genauer der SC9863A. Dieser Prozessor verfügt über acht Rechenkerne, die auf Cortex-A55-Architektur basieren. Die Kerne sind in zwei Cluster mit maximalen Taktfrequenzen von 1,6 GHz beziehungsweise 1,2 GHz aufgeteilt. Der gleiche Prozessor kommt unter anderem im Samsung Galaxy A03* zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher des HMD Arc ist mit 4 GB (davon 2 GB virtuell) recht knapp bemessen, und der interne Speicher bietet ebenfalls nur 64 GB Kapazität. Letzterer kann jedoch mithilfe einer microSD-Karte bis zu 128 GB erweitert werden.

HMD Arc

Auf der Rückseite ist eine 13-Megapixel-Hauptkamera verbaut, während die Frontkamera mit einer Auflösung von 5 Megapixeln eher für einfache Selfies und Videotelefonie geeignet ist. Ein Fingerabdrucksensor ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Authentifizierung, was in dieser Geräteklasse keine Selbstverständlichkeit ist. Ebenfalls ist neben einem EU verpflichtenden USB-Type-C- auch ein 3,5 Millimeter großer Audio-Klinkenanschluss verbaut.

Für die Energiezufuhr sorgt ein 5.000 mAh wechselbarer Akku, der mit einem 10-Watt-Netzteil entsprechend schnell geladen werden kann. Das IP52 zertifizierte HMD Arc wird mit Android 14 in der Go-Edition ausgeliefert. Diese abgespeckte Version des Betriebssystems ist speziell für leistungsschwächere Geräte optimiert und sorgt dafür, dass das Smartphone auch mit der einfachen Hardware flüssig läuft.

HMD Arc

Der Hersteller verspricht vierteljährliche Sicherheitsupdates für einen Zeitraum von zwei Jahren, was in dieser Preisklasse ebenfalls erwähnenswert ist. Auch wird es als besonders reparaturfreundlich beworben. Ein Display soll demnach ohne Probleme vom Nutzer selbst gewechselt werden können.

Das HMD Skyline ist offiziell: Lumia-Phone zum selbst reparieren!

[Quelle: HMD]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert