HMD Skyline 2 (GT): Erste technische Daten der neuen Nokia Phones bekannt!
Von HMD Global, den finnischen Hersteller der Nokia Phones haben wir schon eine ganze Weile nichts mehr gehört. Es scheint sie aber noch zu geben. Denn das HMD Skyline 2 und Skyline 2 GT kündigen sich als Nachfolger des im Juli 2024 veröffentlichtem Vorgängers langsam aber sicher an. Der Beweis sind erste technische Daten die nun von einem zuverlässigen Leaker geteilt wurden.
HMD Skyline 2 und die GT-Variante kündigen sich an
Im vergangenen Jahr veröffentlichte HMD das Skyline-Smartphone, das durch sein Nokia Lumia-inspiriertes Design und den Snapdragon 7s Gen 2-Chipsatz auffiel. Nun deuten neue Berichte darauf hin, dass ein Nachfolger in Arbeit ist. Neben dem regulären Skyline 2, das sich bereits in Entwicklung befinden soll, wurde nun auch ein stärker ausgestattetes Modell namens Skyline 2 GT geleakt. Beide Geräte wurden angeblich bereits als Prototypen gesichtet – entsprechende Bilder kursieren ebenfalls online.
Mehr GT – mehr Power
Laut den Informationen der Quelle „HMD Meme“ wird das Skyline 2 GT mit einem 6,55 Zoll großen flachen pOLED-Display ausgestattet sein. Dieses soll eine Bildwiederholrate von 144 Hertz und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2.000 Nits bieten. Auch wenn keine genaue Auflösung genannt wird, ist davon auszugehen, dass wie beim Standardmodell eine FHD+-Auflösung zum Einsatz kommt.
Im Inneren arbeitet voraussichtlich ein Snapdragon 7 Gen 3-Prozessor, unterstützt von 12 GB RAM. Für ausreichend Ausdauer sorgt ein 5.000-mAh-Akku, der kabelgebunden mit bis zu 45 Watt geladen werden kann. Zusätzlich unterstützt das Gerät kabelloses Laden nach dem Qi-2.0-Standard inklusive Magnethalterung. Als Betriebssystem soll Android 15 vorinstalliert sein.
Die Kameraausstattung des Skyline 2 GT dürfte ebenfalls überzeugen: Eine 50-Megapixel-Selfiekamera sowie eine rückseitige Triple-Kamera mit optische Bildstabilisierung (OIS) und Auflösungen von 108 und zwei mal 50 Megapixeln sollen verbaut sein. Ergänzt wird das Setup durch einen 3D-ToF-Sensor. Weitere Highlights sind eine zusätzliche Kamerataste, Bluetooth 5.3, Stereo-Lautsprecher und ein nach IP67 zertifiziertes Gehäuse.
HMD SKYLINE 2 GT
– p-OLED 6.55" 2.5K, 144Hz / 2,000nits
– SD7 Gen3 Soc
– 108MP OIS + 50 + 50 + 3DToF / 50MP
– 12GB of RAM
– 5,000mAh, 45W, Qi 2.0
– Android 15 OS
– Magnet, IP67, stereo speakers, BT5.3, camera butt, quick butt— HMD_MEME'S (@smashx_60) May 30, 2025
Technische Daten des Skyline 2 Basismodells
Das Standardmodell Skyline 2 soll ebenfalls ein 6,55 Zoll großes P-OLED-Display mit FHD+-Auflösung und 144 Hertz Bildwiederholrate bieten, allerdings mit einer geringeren Spitzenhelligkeit von 1.200 Nits. Es wird dem Vernehmen nach vom Snapdragon 7s Gen 3 angetrieben und verfügt ebenfalls über einen 5.000-mAh-Akku – jedoch mit 33-Watt-Schnellladen. Kabelloses Qi-2.0-Laden mit Magnetfunktion ist auch hier an Bord.
Die Kameraausstattung umfasst eine 50-Megapixel-Frontkamera und eine Dreifachkamera auf der Rückseite mit 108 und 13 Megapixeln. Letztere vermutlich ergänzt durch einen dritten Sensor mit noch unbekannter Funktion. Als Softwarebasis dient ebenfalls Android 15, das laut Leak mindestens drei Jahre lang Updates erhalten soll. Zudem sind Stereolautsprecher, IP54-Zertifizierung und eine sogenannte Gen-2-Selbstreparaturfunktion vorgesehen.
HMD SKYLINE 2
– pOLED 6.55" FHD+, 144Hz / 1,200nits
– SD7s Gen3 SoC
– 108MP OIS + 13 + 50 / 50MP
– 5,000mAh, 33W, Qi 2.0
– Android 15 (3Y OS Upgrade)
– IP54, self-repair g2, Stereo speakers, Magnet— HMD_MEME'S (@smashx_60) May 30, 2025
Und sonst so?
Abseits der Smartphones soll HMD auch an zwei neuen Smartwatches mit WearOS arbeiten. Den Gerüchten zufolge kursieren die Modellnamen Rubber 1 und Rubber 1S. Weitere Details zu diesen Wearables erwarten wir in Kürze.