Honor 50 Series nun auch für uns offiziell
Gestern Abend war es nach fast 5 Monaten so weit und Honor stellte uns in der Berliner „Wartehalle“ die Honor 50 Series global vor, welche für uns in Deutschland aus dem Honor 50 (Huawei Nova 9) und dem Honor 50 Lite (Huawei Nova 8i) bestand. Das Unternehmen zeigte sich sichtlich erleichtert, nach einer durch das US-Embargo gezwungenen Trennung vom ehemaligen Mutterkonzern Huawei. Doch ab sofort präsentiert das Unternehmen Android-Smartphones mit den begehrten Google Mobile Services.
Honor startet wieder durch
Mitte Juni hatte Honor mit der Honor 50 Series die ersten Smartphones nach der Trennung von Huawei im Heimatland China offiziell präsentiert. Einige Monate später ist es dann auch global soweit, dass man sich mit den gleichen Smartphones an den weltweiten Verkauf wagt. Gestern Abend nun hatte man in die Berliner „Wartehalle“ geladen und präsentierte das Honor 50 und das Honor 50 Lite.
Wir wissen natürlich, dass es sich um ein Huawei Nova 9 und 8i handelt, welche ohne Google Play Store oder anderen Google-Anwendungen ebenfalls vergangene Woche in Deutschland präsentiert wurden. Einen kleinen Unterschied gibt es am Ende unabhängig von der Optik aber doch, denn das Honor 50 verfügt gegenüber dem Huawei Nova 9 (50 MP) über eine 108-Megapixel-Primärkamera im Quartett. Ansonsten herrscht nicht nur optisch große Übereinstimmung, wie die folgende Datentabelle mit den uns bekannten technischen Daten zeigt.
Technische Daten der Honor 50 Series
Technische Daten | 50 Lite | Honor 50 |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Display | 6,67 Zoll TFT LCD 2.376 x 1.080 Pixel bei 391 ppi Touch-Abtastrate 180 Hz TÜV Rheinland zertifizierter |
6,57 Zoll Curved OLED 2.340 x 1.080 Pixel bei 392 ppi Bildwiederholrate 120 Hz Touch-Abtastrate 300 Hz TÜV Rheinland zertifizierter |
Helligkeit | unbekannt | unbekannt |
Prozessor | Snapdragon 662 Octa-Core (11nm) 4x ARM Cortex A73 max 2,0 GHz 4x ARM Cortex A53 max 1,8 GHz Adreno 610 GPU |
Snapdragon 778G Octa-Core (6nm) 4x ARM Cortex A78 max 2,42 GHz 4x ARM Cortex A55 max 1,8 GHz Adreno 642L GPU |
RAM | 6 GB | 6/8 GB |
Speicher | 128 GB (nicht erweiterbar durch microSD-Card) |
128/256 GB (nicht erweiterbar durch microSD-Card) |
Anschlüsse | USB-Type-C (2.0), 3,5 mm Buchse |
USB-Type-C (2,0), Keine 3,5 mm Buchse |
Drahtlos | WLAN 802.11 b/g/n/ax, 2,4 und 5 GHz Bluetooth 5.2, NFC GPS, AGPS, Glonass, BeiDou, Galileo |
WLAN 802.11 b/g/n/ax, 2,4, und 5 GHz Bluetooth 5.2, NFC GPS, AGPS, Glonass, BeiDou, Galileo |
LTE | 4G | 4G/5G |
Kamera | 64 MP (primär, f/1.9) 8 MP (Ultraweitwinkel, f/2.4, 120°) 2 MP (Makro, f/2.4) 2 MP (Tiefe, f/2.4) |
108 MP (primär, f/1.9) 8 MP (Ultraweitwinkel, f/2.2, 112°) 2 MP (Makro, f/2.4) 2 MP (Tiefe, f/2.4) |
Frontkamera | Punch Hole (links) 16 MP (f/2.0) |
Punch Hole (Mitte) 32 MP (f/2.0) |
Abmessungen | 161,8 x 74,7 x 8,5 mm | 160 x 73,7 x 7,8 mm |
Gewicht | 192 Gramm | 175 Gramm |
Gehäuse | Glas / Aluminiumrahmen | Glas / Aluminiumrahmen |
Akku | 4.300 mAh 66 Watt SuperCharge |
4.300 mAh 66 Watt SuperCharge Reverse charging |
Betriebssystem | Android 11 (mit GMS) Magic UI 4.2 |
Android 11 (mit GMS) Magic UI 4.2 |
Sonstiges | Fingerabdruck-Sensor (seitlich), Dual-SIM |
Fingerabdruck-Sensor (im Display), Dual-SIM True Wireless Stereo Audio Aufnahmen Multi Video Aufnahmemodi |
Farben | Midnight Black, Deep Sea Blue |
Frost Crystal Emerald Green Midnight Black |
UVP | Verfügbar ab Anfang Dezember 2021 299 Euro |
Vorbestellung ab 02.11.2021 Verfügbar ab dem 15.11.2021 6/128 GB – 529 Euro 8/256 GB – 599 Euro |
Preise und Verfügbarkeit der Honor 50 Series
Die preisliche Gestaltung ist in der Tat etwas verwirrend. Während sich die beiden äquivalenten Geräte von Huawei mit 349, beziehungsweise 499 ohne Google Mobile Services ins deutsche Rennen stürzen, will man bei Honor 299, beziehungsweise 529 Euro mit den in Europa begehrten Google-Anwendungen haben. Somit ist das Lite-Modell bei Honor preiswerter und das Honor 50 aka Huawei Nova 9 bei dem ehemaligen Mutterkonzern. Aber eben entgegen Honor ohne Google Mobile Dienste, falls das gerade jemanden entfallen ist.
Für das Honor 50 beginnt der Vorverkauf ab dem 2. November. Vorbesteller bekommen die Honor Earbuds 2 Lite (99,90 Euro) gratis dazu. Ausgeliefert wird ab dem 15. November. Auf das Lite-Modell muss man hingegen noch bis Anfang Dezember warten. Von der Honor Magic3 Series kein Wort. Auch nicht von verantwortlichen Personen vor Ort. Man wartet wohl darauf, wie die USA in dem schwebende Embargo entscheidet.
Wir haben noch vor Ort ein Honor 50 in Frost Crystal mit bekommen und werden euch das in wenigen Tagen in einem Unboxing Video präsentieren, um es anschließend umfangreich auf Herz und Nieren zu testen. Eines vorweg: Diese Farbe muss man lieben oder hassen. Einen Kompromiss lässt diese Disco-Queen nicht zu!