Honor Magic V: Auch die ehemalige Huawei-Tochter hat nun ihr erstes Foldable offiziell vorgestellt
Das Honor Magic V ist nach einem zweistündigen COVID-19 bedingten Livestream offiziell. Damit hat auch die ehemalig Huawei-Tochter ihr erstes Foldable vorgestellt. Und das gibt in Sachen Ausstattung gleich einmal den Ton an. Zur Freude aller potentiellen Kunden, ist der zuvor kolportierte Preis nicht Realität geworden. Stattdessen startet man trotz teuren Snapdragon 8 Gen 1 SoC mit geschmeidigen 9.999 Yuan, was umgerechnet in etwa 1.400 Euro entspricht.
Das Honor Magic V legt mal ordentlich vor
Ohne großartig übertreiben zu wollen, kann man das heute in China offiziell vorgestellte Honor Magic V als das am besten ausgestattete Foldable am Markt bezeichnen. Nicht nur der als erstes in einem faltbaren Smartphone verbaute Snapdragon 8 Gen 1, gepaart mit wahlweise 12/256 GB oder 12/512 GB Arbeits- und Programmspeicher deutet ein echtes Flaggschiff an, sondern auch die verbauten Kameras – insgesamt fünf mal 50 Megapixel an der Zahl – zeigt das noch recht junge Unternehmen wo der Hammer hängt. Wer sich nun aufgrund vergangener Gerüchte auf einen teuren Preis eingerichtet hat, wird zumindest in China schon einmal positiv überrascht. Je nach Speicher zahlt der potentielle Kunde 9.999 Yuan (ca. 1.400 Euro) oder 10.999 Yuan (ca. 1.530 Euro) in den Farben Schwarz, Silber oder Orange.
Braucht die Samsung-Konkurrenz nicht zu scheuen
Während des zweistündigen Livestreams, für den allein eine Stunde für die Magic UI 6.0 und dem Sprachassistenten Yoyo drauf gingen, legte der Honor-CEO George Zhao besonderen Wert auf einen direkten Vergleich mit dem Samsung Galaxy Z Fold3. Gerade das nach Sicht von Honor zu schmale Außendisplay wurde stark kritisiert, was man natürlich mit dem Honor Magic V (6,45 Zoll) deutlich besser macht. Auch bei dem Spaltmaß zwischen den beiden Seiten des innenliegenden 7,9 Zoll großem AMOLED-Display (2.272 x 1.984 Pixel) kann Honor mit nur 14,3 Millimeter anstelle der 16 Millimeter von Samsung punkten.
Technische Daten
Technische Daten | Honor Magic V |
Display | Innen: 7,9 Zoll AMOLED 2.272 x 1.984 Pixel bei 381 ppi 90 Hz Bildwiederholrate Außen: |
Prozessor | Snapdragon 8 Gen 1 Octa-Core (4 nm) Dynamic-Performance-Scheduling 1x ARM Cortex-X2 max 2,995 GHz 3x ARM Cortex A78 max 2,5 GHz 4x ARM Cortex A55 max 1,8 GHz Adreno 730 GPU |
Speicher | 12 GB GB LPDDR5 RAM 256/512 GB UFS 3.0 interner Speicher nicht erweiterbar via microSD-Card |
Abmessungen | Ausgeklappt: 160,4 x 141,1 x 6,7 mm Zusammengeklappt: 160,4 x 72,7 x 14,3 mm288 g (Burnt Orange) 293 g (Titanium Silver, Black) |
Akku | 4.750 mAh 66 Watt SuperCharge |
Kamera | Triple-Kamera: 50 MP Hauptkamera (f/1.9, PDAF, Laser Autofocus) 50 MP Ultra-Weitwinkel (122 Grad, f/2.2) 50 MP Spectrum Enhanced (f/2.0)Frontkamera innen oben rechts (PunchHole): 42 MP (f/2,45) Frontkamera außen Mitte oben (PunchHole): |
Anschlüsse | USB Type C (3.1), keine 3,5 mm Klinke |
Drahtlos | LTE 4G/5G WiFi 802.11 a/b/g/n/ac/6, 2.4 GHz / 5 GHz Bluetooth 5.2 BLE, SBC, AAC, LDAC, APTX und APTX HD, NFC GPS, A-GPS, BEIDOU, Galileo, Glonass, BDS |
Sonstiges | Dual SIM Fingerprintsensor (an der Seite) Stereo System with Dual Speakers 24bit HDR 3 MIC Stereo Voice Reception DTS: X Ultra AlgorithmMagic UI 6.0 basierend auf Android 12 |
Farben | Titanium Silver, Black, Burnt Orange |
Preis und Verfügbarkeit |
12/256 GB – 9.999 Yuan (ca. 1.400 Euro) 12/512 GB – 10.999 Yuan (ca. 1.530 Euro) Verkaufsstart 18.01.22 in China Verkaufsstart in Europa ist noch unbekannt |