Honor Magic V5: Unboxing-Video vor dem Launch-Event!
Nächste Woche ist es am 2. Juli soweit und Honor präsentiert das Magic V5 Foldable, das gern wieder die Krone des dünnsten Foldables zurück hätte. Und wenngleich es nur noch eine Woche bis zum Launch-Event ist, hält das einige Leute nicht ab, ihre vorab erhaltene Teststellung vor laufender Kamera auszupacken. Da sind wir mit dabei, oder?
Honor Magic V5 Unboxing-Video
Nur wenige Tage vor der offiziellen Vorstellung des Honor Magic V5 ist im Netz ein frühes Unboxing-Video aufgetaucht. Dieses bietet einen ersten, vielversprechenden Eindruck von einem faltbaren Smartphone, das sich als besonders schlank und hochwertig präsentieren dürfte. Das neue Modell von Honor, dessen Marktstart für Dienstag, den 2. Juli 2025 in China vorgesehen ist, vereint fortschrittliches Design mit zahlreichen Premium-Features. Was lässt sich bereits jetzt aus dem Unboxing erkennen?
▌► Nicht verpassen: Das Honor Magic V3 im GO2mobile-Test!
Und es wird noch dünner!
Das Honor Magic V5 bringt das bislang dünnste faltbare Smartphone erneut ins Rampenlicht. Im Lieferumfang befinden sich ein Schnellladegerät mit 66 Watt, ein USB-A-auf-USB-C-Kabel sowie eine besonders leichte Schutzhülle, die nur 29 Gramm wiegt. Die Hülle schützt sowohl die Rückseite als auch das Scharnier des Geräts. Zudem besitzt sie einen integrierten Kameraring, der gleichzeitig als Standfuß dient. Dabei bleibt das gebogene 6,45 Zoll große LTPO-OLED-Display gut sichtbar.
Optisch setzt das Gerät auf eine rote Kunstlederrückseite, die durch ein goldfarbenes Kameramodul und ein strukturiertes 3D-Scharnier in Gold weiter aufgewertet wird. Ein Design, welches wir bereits vom Vorgänger – dem Honor Magic V3* – her kennen. Im geschlossenen Zustand misst das Smartphone lediglich 8,8 Millimeter in der Dicke und ist damit noch schlanker als sein Vorgänger, das von uns getestete Honor Magic V3. Das besitz eine Dicke von 9,2 Millimetern. Im aufgeklappten Zustand ist das V5 nur 4,1 Millimeter dünn.
Das Gewicht gibt Honor offiziell mit 217 Gramm an, während im Unboxing-Video 224 Gramm angezeigt werden. Vermutlich bedingt durch eine bereits angebrachte Displayschutzfolie. Das Scharnier lässt sich in zwei festen Positionen bei 70 und 90 Grad einrasten, was flexiblere Betrachtungswinkel ermöglicht.
Das Honor Magic V5 kommt mit einem Silizium-Kohlenstoff-Akku
Im Inneren arbeitet der Snapdragon 8 Elite in der Leading Edition, unterstützt von einem großen 6.100-mAh-Akku auf Silizium-Kohlenstoff-Basis. Für das Aufladen stehen sowohl kabelgebundene 66-Watt- als auch kabellose 50-Watt-Optionen zur Verfügung.
Auf der Rückseite ist ein leistungsstarkes Kamerasystem verbaut, das drei Sensoren mit jeweils 50 Megapixeln umfasst – eine Hauptkamera, ein Ultraweitwinkel- sowie ein Periskop-Telezoom-Objektiv. Das faltbare Innendisplay misst ganze 8 Zoll und löst in 2K auf. Zudem ist das Gerät nach IP68 und IP69 zertifiziert, was einen hervorragenden Schutz gegen Staub und Wasser garantiert. Die Kamerainsel fällt deutlich größer aus als bei früheren Modellen, was auf wesentliche Hardwareverbesserungen hinweist.
Auf Grundlage der bisher bekannten Informationen scheint das Honor Magic V5 das kommende Samsung Galaxy Z Fold 7 in mehreren Punkten zu übertreffen. Da allerdings noch nicht alle technischen Details bestätigt wurden, bleibt es spannend. Je näher der Verkaufsstart rückt, ist in den kommenden Tagen mit weiteren offiziellen Informationen zu rechnen.