AndroidNews

Honor Magic Vs3: Design des preiswerten Foldables zeigt sich vor dem Release!

Am Freitag erwarten wir mit dem Honor V3 nicht nur das dünnste Foldable sondern auch einen preiswerteren Sidekick mit dem Honor Magic Vs3. Bereits heute können wir uns erstmalig einen optischen Eindruck des „kleineren“ faltbaren Android-Smartphone durch eine Vorbesteller-Aktion verschaffen.

Wird das Honor Vs3 ein preiswertes Foldable?

Das faltbare Honor Magic Vs3 wird als preiswerter Sidekick zusammen mit vielen anderen Geräten von Honor, wie dem faltbaren Honor Magic V3, dem MagicPad 2 und dem MagicBook Art 14, am Freitag den 12. Juli in China offiziell präsentiert. Bereits vor der offiziellen Markteinführung hat das Unternehmen mit der Annahme von Reservierungen für das Magic Vs3 begonnen. Die nun veröffentlichte Produktlistung des preiswerteren Foldable hat bereits im Vorfeld der offiziellen Ankündigung Informationen über das Design, die Farboptionen und die verschiedenen Speichervarianten enthüllt.

Honor Magic Vs3 in der Vorbestellung

Die offiziellen Bilder des Honor Magic Vs3 (siehe Titelbild) zeigen, dass das Kameramodul ein anderes Design als das des Magic V3 aufweist. Während das Magic V3 ein achteckiges Kameramodul besitzt, das zentral in der oberen Hälfte des Geräts platziert ist, wird das Magic Vs3 ein rechteckiges Kameramodul in der oberen linken Ecke haben. Zudem wird das Magic V3 in vier Farben erhältlich sein: Braun, Schwarz, Grün und Weiß. Das Magic Vs3 hingegen wird in drei Farben angeboten: Schwarz, Weiß und Grün. Darüber hinaus deutet das Design des Magic Vs3 auf einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner und einen Metallrahmen hin.

Erste Details des Honor Magic Vs3

Obwohl die genauen technischen Spezifikationen des Honor Magic Vs3 noch nicht vollständig bekannt sind, bestätigt die offizielle Auflistung, dass es in den Speichervarianten 256 GB, 512 GB und 1 TB verfügbar sein wird. Gerüchten zufolge könnte das Foldable mit einem Snapdragon 8s Gen 3- oder Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz ausgestattet sein. Ein genauerer Blick auf das Kameramodul des Geräts zeigt, dass es eine Telezoom-Kamera mit einem Periskop-Objektiv beinhalten wird. Schön zu erkennen an dem rechteckigen Sichtfeld der mittleren Optik. Detaillierte Informationen zur Kamerakonfiguration sind jedoch noch nicht verfügbar.

Sidekick des dünnsten Foldables weltweit

Im Gegensatz dazu ist das Magic V3 aktuellen Berichten zufolge mit einem Snapdragon 8 Gen 3-Chipsatz ausgestattet. Weitere erwartete Funktionen des Magic V3 umfassen eine IPX8-Zertifizierung, eine 50-MP-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS), einem 3,5-fachen Periskop-Telezoom-Objektiv, einen 5.200 mAh starken Akku. Wie beim Vorgänger, de, Honor Magic V2 wird es eine 66-Watt-SuperCharge Möglichkeit geben. Auch kabelloses Laden soll mit dem 9,7 Millimeter dünnen faltbaren Smartphone möglich sein. Und das bei einem Gewicht von gerade einmal 226 Gramm.

[Quelle: Honor]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert