Honor Play 8A: Günstiges Einsteiger-Smartphone offiziell
Nach dem Honor V20 präsentiert die Huawei-Tochter wenige Tage danach im Heimatland das Honor Play 8A. Das optisch sehr an das Xiaomi Mi Play erinnernde Smartphone gilt als Nachfolger des Honor 7A, welches ebenfalls den Weg nach Deutschland gefunden hat.
Wie auch schon bei Xiaomi, sollten wir uns von dem Namen „Play“ nicht beirren lassen. Das Honor Play 8A ist kein Gaming-Smartphone, sondern eher für eine Jugendliche Zielgruppe geeignet. Das macht der nicht vorhandene Fingerabdrucksensor sehr schnell deutlich. Auch die Hauptkamera ist entgegen dem Xiaomi-Modell lediglich mit einer 13-Megapixel-Single-Optik ausgestattet. Für Selfies bietet das Honor Play 8A einen 8-Megapixel-Sensor, der auch für die Gesichtserkennung genutzt werden kann.
Dieser befindet sich in einer kleinen Notch, oben mittig im 6 Zoll großen IPS-Display. Das bietet eine Auflösung von sparsamen 1.560 x 720 Pixel. Apropos sparsam: Der Akku hat eine Kapazität von 3.020 mAh und lässt sich mit dem im Lieferumfang erhältlichen 10-Watt-Netzteil entsprechend schnell Laden.
Technische Daten | Honor Play 8A |
Display | 6,09 Zoll TFT-LC-Display, 1.560 x 720 Pixel, 283 PPI |
Prozessor | MediaTek Helio P35 6765 Octa-Core-Prozessor 4x ARM Cortex A53 mit max 2,3 GHz 4x ARM Cortex A53 mit max 21,8 GHz IMG PowerVR GE8320 GPU max 680 MHz |
Speicher | 3GB LPDDR4x RAM 32GB / 64GB interner Speicher erweiterbar via microSD-Karte bis 512 GB (2+1) |
Abmessungen | 156,28 x 73,5 x 8,0 mm 150 g |
Akku | 3.020 mAh (10 Watt Schnellladegerät dabei) |
Kamera | Hauptkamera 13 MP, PDAF, HDR, Blende f/1.8Frontkamera 8 MP, Blend f/2.0, Festfokus |
Anschlüsse | USB Typ C (2.0), 3,5 mm Audio |
Sonstiges | Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.2, GPS, GLONASS, Beidou, A-GPS Android 9.0 Pie, EMUI 9.0 |
Farben | Schwarz Blau Rot Gold |
Preis und Verfügbarkeit |
Umgerechnet 99 Euro (Deutschland vermutlich 149 Euro) 8. Januar 2019 (Deutschland vermutlich Mai 2019) |
Während die Rückseite aus Polycarbonat gefertigt ist, weist das Honor Play 8A einen Metallrahmen auf. Als Antrieb setzt Honor auf einen MediaTek Helio P35 6765 Octa-Core-Prozessor, der in etwa mit dem hauseigenen Kirin 710 zu vergleichen wäre. Mit 3 GB RAM und wahlweise 32 oder 64 GB erweiterbaren Programmspeicher, unterstreicht das Unternehmen den Einsteiger.
Das Honor Play 8A ist ab Montag den 8. Januar in den Farben Blau, Rot, Schwarz und Gold erhältlich. Der Preis startet bei 799 Yuan, umgerechnet knapp 99 Euro. Ein deutscher Verkaufsstart dürfte gewährleistet sein, wenngleich doch erst im Mai 2019.