AndroidNews

Huawei Nova 13 (Pro) global offiziell!

Huawei hat vergangene Woche das Mate X6 Foldable präsentiert. Doch wer keine 2.000 Euro für das nächste Smartphone parat hat, kann auch auf ein Huawei Nova 13, beziehungsweise Huawei Nova 13 Pro zurückgreifen. Denn die beiden wurden nun auch global präsentiert, wenngleich der chinesische Hersteller für uns noch keinen Verkaufsstart bekannt gibt. Aber einen Preis!

Huawei Nova 13-Serie global offiziell

Huawei Nova 13

Auf dem Launch-Event „Unfold the Classic“ in Dubai präsentierte Huawei mehr als nur ein neues Foldable. Neben dem innovativen faltbaren Smartphone, das wir Euch bereits vorgestellt haben, wurden auch die neuen FreeBuds Pro 4 sowie die Free Clips in der edlen Farbe Roségold enthüllt. Doch die spannendste Ankündigung für den schmalen Geldbeutel betraf die globale Premiere der Huawei Nova 13-Serie. Bereits Mitte Oktober in China vorgestellt, wurden das Nova 13 und das Nova 13 Pro nun auch international angekündigt.

▌► Auch interessant: Das Honor 200 Pro im Kameravergleich mit dem Google Pixel 8a!

Globale Modelle der Huawei Nova 13-Serie laufen weiterhin auf EMUI 14.2, nicht auf HarmonyOS NEXT ohne Android. Zugleich bleibt das Google-Ökosystem aufgrund von Einschränkungen nur über Umwege zugänglich, was für westliche Märkte eine Herausforderung darstellt.

Die beiden Smartphones unterscheiden sich vor allem im Design und in der Display-Größe. Das Nova 13 besitzt ein flaches 6,7-Zoll-OLED-Panel und einen geradlinigen Rahmen. Das Nova 13 Pro hingegen setzt auf ein 6,76-Zoll-OLED-Display mit einer stark abgerundeten Rückseite, die für eine komfortablere Haptik sorgt. Beide Modelle bieten eine Bildwiederholrate von 120 Hertz und einen unsichtbar im Display integrierten Fingerabdrucksensor.

Huawei Nova 13

Huawei legt bei beiden Modellen großen Wert auf Kameratechnologie:

  • Frontkamera: Beide Geräte sind mit einer 60-Megapixel-Selfie-Kamera ausgestattet, die mit f/2.4-Blende, einer Brennweite von 17 mm und 4K-Videoaufnahmen glänzt.
  • Rückkamera: Das Nova 13 hat eine Hauptkamera mit fester f/1.9-Blende, während das Nova 13 Pro mit einer variablen Blende (f/1.4 bis f/4.0) aufwartet.
  • Zusatzkameras: Beide Geräte verfügen über eine 8-MP-Ultra-Weitwinkelkamera (f/2.2). Das Pro-Modell ergänzt dies mit einer 12-MP-Telezoom-Kamera (f/2.4) und dreifachem optischem Zoom sowie einer 8-MP-Porträtkamera für professionelle Aufnahmen.

Beide Smartphones sind mit einem 5.000-mAh-Akku ausgestattet. Über den USB-C-Anschluss können sie mit bis zu 100 Watt geladen werden. Huawei verspricht eine Ladegeschwindigkeit von 0 auf 50 Prozent in nur 9 Minuten. Allerdings fehlen Funktionen wie kabelloses Laden oder ein wasserdichtes Gehäuse, um die Kosten niedrig zu halten.

Preise und Verfügbarkeit

Huawei Nova 13 Pro

Für den deutschen Markt hat Huawei die Preise bereits bekannt gegeben, jedoch nicht den genauen Starttermin.

  • Huawei Nova 13: 12 GB RAM und 256 GB Speicher, Preis: 549 Euro.
  • Huawei Nova 13 Pro: 512 GB Speicher, Preis: 699 Euro.

Während die genauen Update-Zyklen noch nicht bekannt sind, wird klar, dass die Huawei Nova 13-Serie vor allem preisbewusste Käufer ansprechen soll, die nicht auf High-End-Funktionen verzichten wollen. Wir halten Euch über weitere Details auf dem Laufenden!

Honor Magic V3 im Test: Dünner geht nimmer!

[Quelle: Huawei (global)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert