Huawei Nova Flip: Alle technischen Daten!
Nach dem überraschenden Teaser-Video des Huawei Nova Flip, startet das Unternehmen im Heimatland China den Vorverkauf. Tippgeber liefern passend dazu die technischen Daten.
Huawei Nova Flip startet in den Vorverkauf
Huawei hat zur allgemeinen Überraschung auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Sina Weibo ein Teaser-Video (siehe unten) zu einem neuen Klapp-Foldable präsentiert. Dabei handelt es sich augenscheinlich nicht um den Nachfolger des Huawei P50 Pocket* und Pocket 2, sondern ein sogenanntes Huawei Nova Flip. Eine Serie, die auf Jugendliche und preisbewusste Nutzer orientiert ist.
- Nicht verpassen: Das Honor 200 Pro im Hands-On auf Mallorca!
Kurz nach der Veröffentlichung des Videos, startet das Unternehmen am 5. August um 20:30 Uhr (CST) in den Vorverkauf des Foldables im Clamshell-Design (10 € Anzahlung). Dessen finaler Preis und technische Daten behält das Unternehmen mit wenigen Ausnahmen jedoch noch geheim. Dafür haben wir den äußerst zuverlässigen Tippgeber Digital Chat Station (DCS), der die spärlichen Informationen von Huawei mit umfassenden technischen Daten ergänzt.
Laut DCS wird das Nova Flip über ein 6,94 Zoll großes OLED-Panel verfügen, was es zum größten faltbaren Bildschirm eines faltbaren Klapphandys macht. Der Bildschirm bietet eine Auflösung von 2.690 x 1.136 Pixeln und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz durch LTPO-Technologie. Zudem soll der Bildschirm eine Spitzenhelligkeit von 1.200 Nits erreichen.
- Nicht verpassen: Ist das Samsung Galaxy Z Flip 6 wirklich besser als sein Vorgänger?
Kleines Außendisplay und eine Dual-Hauptkamera
Auf der Rückseite des Geräts befindet sich anders als beim Huawei Pocket 2 kein rundes, sondern quadratisches 2,14 Zoll großes OLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz. Dieser äußere Bildschirm unterstützt Funktionen wie Elemente für Anrufe, einen Effizienz-Desktop für Produktivitätsfunktionen, Minispiele und ein Live-Fenster.
Für Selfies und Videoanrufe ist das Nova Flip mit einer 32-MP-Frontkamera auf der Vorderseite ausgestattet. Auf der Rückseite befindet sich eine 50-MP-RYYB-Hauptkamera mit einer Sensorgröße von 1/1,56 Zoll sowie eine 8-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera, die auch als Makro-Objektiv verwendet werden kann.
Das Nova-Foldable wird von einem G-Free-Chipsatz der Kirin 9-Serie und einem 4.400-mAh starken Akku betrieben, der 66-Watt-SuperCharge unterstützt. Kabelloses Laden ist jedoch nicht möglich.
Das Huawei Nova Flip wird in verschiedenen Speicher-Varianten erhältlich sein. Den Anfang machen 12/256 GB, gefolgt von 12/512 GB und enden mit 12 GB RAM und einem Terrabyte internen und nicht erweiterbaren Programmspeicher. DAs scheint mir angesichts der Zielgruppe recht üppig.
Preis des Huawei Nova Flip
Offiziell bestätigt ist, dass das neueste Huawei-Foldable in den Farben New Green, Sakura Pink, Zero White und Starry Black erhältlich sein wird. Es gibt sowohl eine Leder-Imitat und eine Glas-Variante. Der Preis wird laut dem Tippgeber zwischen 5.000 Yuan und 6.000 Yuan liegen. Das wäre dann umgerechnet ein Preis zwischen 650 und 799 Euro, die uns vermutlich auf der kommenden IFA 2024 (6. bis 10. Sep) in Berlin erwarten.