Huawei Pura 80 Series kommt bereits am 10. Juli global!
Zugegeben – Die Huawei-Smartphones sind seit dem US-Bann im Jahre 2019 nicht jedermanns erste Wahl. Doch es gibt sie auch in Europa, die Kunden*innen die bewusst auf Google verzichten wollen und schon interessiert gen China geschaut haben, als vor wenigen Tagen dort die Huawei Pura 80-Serie veröffentlicht wurde. Nun gibt der Konzern auf seiner Homepage überraschend bekannt, dass man bereits am 10. Juli den globalen Launch zelebrieren möchte!
Huawei Pura 80 Series Launch!
Huawei hat offiziell bestätigt, dass seine neue Pura 80-Serie, die sich durch ihren starken Fokus auf Fotografie auszeichnet, bald weltweit erhältlich sein wird. Nach dem erfolgreichen Verkaufsstart in China bereitet sich das Unternehmen nun darauf vor, die vier Modelle – Pura 80, Pura 80 Pro, Pura 80 Pro+ und das Spitzenmodell das Huawei Pura 80 Ultra – auch internationalen Kunden zugänglich zu machen.
▌► Nicht verpassen: Das Motorola Razr 60 Ultra im GO2mobile-Test!
Die globale Markteinführung ist für Donnerstag, den 10. Juli 2025 geplant und wird im Rahmen eines offiziellen Events in Dubai stattfinden. Auch wenn Huawei bislang keine genauen Angaben zur regionalen Verfügbarkeit gemacht hat, steht fest, dass der globale Rollout unmittelbar bevorsteht. Besonders im Fokus steht dabei das Pura 80 Ultra, das als technologisches Aushängeschild der Serie gilt. Es ist mit dem weltweit ersten Telezoom-Objektiv ausgestattet, das auf ein duales Linsensystem setzt.
Further than seen. The #HUAWEIPura80 Series is coming soon. #HuaweiLaunch pic.twitter.com/A3ugWzIbyp
— Huawei Mobile (@HuaweiMobile) June 25, 2025
Huawei Pura 80 Ultra mit einer außergewöhnlichen Kamera
Doch nicht nur das Telemodul ist beeindruckend. Die Hauptkamera des Pura 80 Ultra verwendet einen großen 1-Zoll-Sensor mit einer Auflösung von 50 Megapixeln und einer variablen Blende zwischen f/1.6 und f/4.0. Ergänzt wird das Setup durch ein 40-Megapixel-Ultra-Weitwinkel-Kamera, einen speziellen 1,5-Megapixel-Spektrumsensor und ein aufwendiges Telezoom-Modul mit zwei Sensoren. Einem mit 50 Megapixeln und einem weiteren mit 12,5 Megapixeln. Dieses Setup ermöglicht einen optischen Zoom mit bis zu 9,4-facher Vergrößerung ohne Verluste. Für etwas mehr Alltagstauglichkeit verfügen die Pro-Modelle ebenfalls über den hochauflösenden 50-Megapixel-RYYB-Hauptsensor mit variabler Blende sowie ein 40-Megapixel-Ultra-Weitwinkel-Kamera, jedoch ist hier das Periskop-Telezoom-Objektiv auf einen vierfachen optischen Zoom beschränkt.
Alle Modelle der Pura 80-Serie setzen auf den HiSilicon Kirin 8020 Prozessor und bieten sowohl kabelgebundenes als auch kabelloses Schnellladen. Zudem wird Satelliten-Kommunikation unterstützt, was insbesondere für Nutzer*innen in abgelegenen Gebieten interessant sein dürfte. Dieses Feature wird aber vermutlich in der globalen Variante nicht verfügbar sein.
Preis & Verfügbarkeit der Huawei Pura 80-Serie
Aufgrund der hochwertigen Ausstattung und der Positionierung im Premiumsegment ist davon auszugehen, dass die Geräte weltweit zu einem Preis ab etwa 1.000 US-Dollar auf den Markt kommen werden.
Weitere Details zur Verfügbarkeit in einzelnen Ländern oder zu eventuellen Modellvarianten dürften in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden. Klar ist jedoch bereits jetzt, dass Huawei mit der Pura 80-Serie erneut ein starkes Zeichen im Bereich der Smartphone-Fotografie setzen will.
Motorola Razr 60 Ultra im Test: Wenn das beste Klapp-Foldable noch besser wird!