NewsSmartwatch

Huawei Watch 3 Pro zeigt sich auf einem Foto

Auf einem Teaser hat Huawei unlängst bekannt gegeben, kommende Woche zum großen HarmonyOS-Event die Huawei Watch 3 Serie offiziell vorzustellen. Diese scheint wohl aus mindestens zwei, eher drei Modellen zu bestehen. Neben dem neuen Betriebssystem – denn auch hier findet nun HarmonyOS Einzug – dürfte das neue Design die meisten von euch interessieren, welches nun zum ersten mal durch ein Foto enthüllt wurde.

 

HarmonyOS-Event wird ein Hardware-Spektakel

Mit der gestrigen Überraschungsnachricht, dass vermutlich auch die Huawei P50-Serie auf dem HarmonyOS-Event am kommenden Mittwoch um 14:00 Uhr (deutscher Zeit) vorstellig werden könnte, ist die Huawei Watch 3 Serie vermutlich ein wenig in den Hintergrund geraten. Dennoch wollen wir es nicht versäumen, euch geleaktes Material vom bislang sehr gut informierten Leaker „Teme“ näher zu bringen. Er veröffentlicht auf Twitter ein Foto, was laut seinen Angaben die Huawei Watch 3 Pro darstellt und liefert zugleich auch noch ein paar Key Facts zu der smarten HarmonyOS-Uhr.

Huawei Watch 3 Pro

Die bereits auf der Einladung (Titelbild) angedeutete Krone, wie sie auch Apple seit Jahren zur Menüsteuerung verwendet, lässt sich deutlich oben rechts auf 0200 erkennen. Dessen Funktionen ist aber bislang unbekannt. Auch behält Huawei wohl das Design eines runden Uhrengehäuses weiterhin fest, welches in unserem Fall des Prototypen mit einem wechselbaren Silikonarmband versehen ist.

Viele neue Gesundheitsfunktionen für die Huawei Watch 3 Pro

Es scheint sich abzuzeichnen, dass die smarten Uhren immer mehr zur Kontrolle der Gesundheit des Trägers verwendet werden können. So soll beispielsweise nicht nur ein verbesserter Herzfrequenzsensor verbaut sein, der unter anderem auch koronare Herzerkrankungen erkennen kann, die neue Huawei-Uhr soll auch permanent die Körpertemperatur anzeigen und aufzeichnen können. Zusätzlich ist von einem SpO2-Sensor zur Messung vom Blutsauerstoff und einem Elektrokardiogramm die Rede. Ob das tatsächlich alle Funktionen einer Huawei Watch 3 werden ist bislang unklar. 

Viele Apps und lange Laufzeiten dank HarmonyOS

Bislang war von möglichen drei Modellen – unabhängig von unterschiedlichen Gehäusegrößen die Rede. Einer Watch 3 als Basismodell, einer Huawei Watch 3 Pro, von der augenscheinlich der Informant hier berichtet und einem LTE-Modell, mit welcher sich via eSIM auch telefonieren lässt. Passend zum Event am Mittwoch soll die komplette Serie mit HarmonyOS ausgeliefert werden. Ob ältere Huawei-Uhren wie die Watch GT 2 Pro nachträglich von LiteOS auf HarmonyOS upgraden können ist bislang unklar. Zumindest soll sich mit dem neuen Betriebssystem nicht nur das App-Angebot spürbar vergrößern, sondern auch die Akkulaufzeit erhöhen.

[Quelle: Teme]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert