NewsSmartwatch

Huawei Watch GT Runner kommt am 17. November

Ende Oktober hat uns der sanktionierte Smartphone-Hersteller die Huawei Watch GT 3 und Watch Fit mini offiziell vorgestellt, welche seit gestern auch hierzulande ab 99 Euro aufwärts erhältlich sind. Schon damals zeigte sich bei der Bluetooth SIG eine Huawei Watch GT Runner, welche die Haltung und Bewegungsabläufe beim Sport kontrollieren soll. Heute nun haben wir die offizielle Bestätigung, dass eine solche Smartwatch nächste Woche Mittwoch offiziell in China vorgestellt werden wird.

 

Die Huawei Watch GT Runner hat einen offiziellen Launch-Termin

Geht in China etwas zuerst an den Start, dann ist die sicherste Bezugsquelle für erste Informationen das chinesische soziale Netzwerk Sina Weibo. So auch im Fall der Huawei Watch GT Runner die uns heute nicht das erste Mal begegnet. Seinerzeit war es eine offizielle Eintragung bei der Bluetooth SIG (Special Interest Group) welche unter der Modellnummer RUN-B19 zusätzlich zu der bereits bekannten und auch in Deutschland erhältlichen Huawei Watch GT 3 (ab 249 Euro* bei Amazon) zertifiziert wurde. Bekannt ist bislang nur, dass die smarte Uhr spezielle Eigenschaften besitzt, die dem Laufsport zu Gute kommen. Liegt ja irgendwie auch bei dem Namen nahe.

Eine Smartwatch speziell für professionelle Läufer

Damals hieß es aufgrund einer Patenteintragung das unter Verwendung der Bewegungssensoren, Kompass und Gyroskop die Huawei Watch GT Runner den natürlichen Trainer ersetzen könnte und die körperliche Haltung bei Ausübung der sportlichen Aktivitäten kontrolliert. Demzufolge würde die Smartwatch seinem Nutzer ein Alarmsignal geben, sollte eine Übung falsch ausgeführt worden sein. Das kommt dem Training im allgemeinen zu Gute und schützt zusätzlich vor sportlichen Verletzungen. Laut den auf Sina Weibo veröffentlichten Teaser-Poster wissen wir auch von einer Hardware-Taste und einer drehbaren Krone auf der rechten Seite.

Huawei Watch GT Runner

 

Dual-Frequenz-GPS mach Smartphone überflüssig

Weiterhin ist von einem Dual-Frequenz-GPS die Rede, welches eine um 135 Prozent bessere Genauigkeit beim Tracken und Aufzeichnen der gelaufenen Strecke ermöglichen soll. Ein verbundenes Smartphone sei dann nicht mehr zwingend notwendig. Da Huawei mit Google auf Kriegsfuß steht, wird die Huawei Watch GT Runner mit angrenzender Sicherheit mit HarmonyOS laufen. Typische Funktionen wie Messungen der Herzfrequenz, dem regulärem Puls, dem SpO2-Werten und Schlafrhythmus dürfte die am 17. November vorzustellenden Huawei Smartwatch ebenfalls beinhalten.

[Quelle: Sina Weibo | via GSMArena]

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert