AndroidNews

HyperOS 2.0 von Xiaomi steht kurz vor dem Release!

HyperOS 2.0 ist das erste große Systemupdate, seitdem Xiaomi von MIUI auf das Plattform übergreifende Betriebssystem gewechselt ist. Nun werden Informationen lauter, dass Xiaomi bereits die finale Version intern testen und kurz vor dem Release steht.

Xiaomi testet HyperOS 2.0

Einem Bericht der  XiaomiTime zufolge hat Xiaomi offiziell mit dem Testen von HyperOS 2.0 begonnen. Seit einigen Wochen gab es bereits Informationen zu einem großen Versionsupdate aber deren Wahrheitsgehalt war bislang unklar. Nun liegen wichtige Dokumente vor, die bestätigen, dass HyperOS 2.0 im Oktober 2024 offiziell vorgestellt wird.

Auf dem Xiaomi OTA-Server wurde eine neue Erweiterung namens „OSBigversion“ entdeckt, die HyperOS-Versionen angibt. Beispielsweise wird HyperOS 1.0 als OSBigversion 1.0 und HyperOS 2.0 als OSBigversion 2.0 angezeigt. Zuvor gab es eine Bigversion-Erweiterung für MIUI-Versionen, wie etwa bigversion 14 für MIUI 14. Diese neue Erweiterung zeigt, dass Xiaomi nun spezielle „OSBigversion“-Erweiterungen für HyperOS verwendet.

HyperOS 2.0 Server-Code

Die Erweiterung auf dem OTA-Server dient dazu, zwischen verschiedenen HyperOS-Versionen zu unterscheiden und sicherzustellen, dass neue Versionen ohne Probleme auf den Geräten ankommen. Dies bestätigt, dass die Entwicklung von HyperOS 2.0 offiziell begonnen hat. Zusätzlich haben HyperOS-Versionen Buildnummern, die mit V816 beginnen. MIUI wurde erstmals am 16.8.2010 veröffentlicht, weshalb Xiaomi die Buildnummer auf V816 festgelegt hat.

Eigentlich ist HyperOS 1.0 MIUI 15

Vor der Veröffentlichung von HyperOS 1.0 trug diese Version die Build-Nummer V15, was darauf hindeutet, dass HyperOS 1.0 ein umbenanntes MIUI 15 ist. Einige spekulierten, Xiaomi entwickle ein neues Betriebssystem, aber das ist nicht der Fall. Aktuell wissen viele Nutzer nicht, dass sie MIUI 15 verwenden.

HyperOS 2.0 wird voraussichtlich im Oktober zusammen mit der Xiaomi 15-Serie angekündigt. Xiaomi stellt normalerweise eine neue Benutzeroberfläche bei großen Launch-Events vor und beginnt dann nach und nach mit der Veröffentlichung des neuen Updates. Nun bleibt nur noch, geduldig auf die Version 2.0 zu warten, um in Erfahrung zu bringen, welches neue Design und Funktionen uns erwarten.

[Quelle: XiaomiTime | via GizmoChina]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert