AndroidNews

Infinix GT 20 Pro: Unbekannter Hersteller präsentiert Gaming-Smartphone

Ein deutscher Medienbericht über das Infinix GT 20 Pro weckt die Aufmerksamkeit von GO2mobile, sodass wir Euch heute etwas über das Unternehmen und dem durchaus interessanten Gaming-Smartphone berichten wollen.

Wer ist Infinix Mobile?

Bei dem Smartphone-Unternehmen Infinix Mobile handelt es sich um ein 2013 in Afrika gegründetes Unternehmen, welches inzwischen seinen Hauptsitz in Shenzhen, China hat. Doch man ist nicht nur in Entwicklungsländern wie Afrika, Bangladesch, Pakistan, Iran und Indien tätig. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum sitzt in Frankreich und ist maßgeblich für das Smartphone-Design verantwortlich. Auch Polen und die Tschechische Republik zählt zu den Ländern, wo die Infinix-Smartphones mit dem Android-Betriebssystem vertrieben werden. 

Infinix GT 20 Pro

In Deutschland ist die Eure Bezugsquelle Amazon, wo Ihr Smartphones wie das Infinix Note 30* mit 8/256 GB Speicher und einem MediaTek Helio G99 Octa-Core-Prozessor ab 250 Euro kaufen könnt. Aktuell gibt es die Modellreihen Zero, Note, Hot, Smart und GT mit über 100 Android-Smartphones. Die Kollegen von NotebookCheck stellen uns heute das Infinix GT 20 Pro vor, für das noch kein finaler Preis bekannt ist.

Infinix GT 20 Pro: Gaming-Smartphone zum schmalen Preis

Infinix GT 20 Pro

Das Gaming-Smartphone mit auffälligem „Cyber Mecha Design“, was ein wenig an die Nubia RedMagic Gaming-Smartphones erinnert und einem LED-Ring auf der Rückseite bietet einen MediaTek Dimensity 8200 Chipsatz (4nm), der mit vier ARM Cortex-A78 Performance-Kernen (3,1 GHz) und vier Cortex-A55 Effizienz-Kernen (2,0 GHz) ausgestattet ist. Zusätzlich integriert der Hersteller einen dedizierten Display-Controller, um die Reaktionszeiten zu verkürzen. Die Software verfügt über einen E-Sport-Modus, der nicht nur Benachrichtigungen stummschaltet, sondern auch die Leistung verbessert, indem Hintergrundaktivitäten reduziert werden.

Das 6,78 Zoll große AMOLED-Display des Infinix GT 20 Pro bietet eine hohe Bildwiederholrate von 144 Hertz und eine Auflösung von 2.436 x 1.080 Pixeln. Es erreicht eine Spitzenhelligkeit von 1.300 Nits und eine Touch-Abtastrate von 360 Hz. Der Fingerabdrucksensor ist unsichtbar unter dem Display verbaut. Flankiert wird das Panel von JBL-Stereo-Lautsprechern.

Die Selfie-Kamera mit 32 Megapixel sitzt im Punch-Hole-Design oben, mittig im Display. Auf der Rückseite gibt es eine 108-MP-Hauptkamera, welche von zwei zwei 2-MP-Kameras (Makro- & Tiefen-Kamera) flankiert wird. Der 5.000 mAh starke Akku unterstützt Schnellladung über USB-Type-C mit bis zu 45 Watt und das Gehäuse ist gemäß IP54 gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt.

Das Infinix GT 20 Pro ist in den Farben Mecha Orange, Mecha Silver und Mecha Blue erhältlich und kann mit 8 GB oder 12 GB RAM sowie jeweils 256 GB internen Programmspeicher erworben werden. Informationen zu Preis und Verfügbarkeit des Gaming-Smartphones stehen noch aus. Der Hersteller wirbt für seine hauseigen Benutzeroberfläche „Clean & Pure OS“ das diese komplett ohne Bloatware auskommt und garantiert zwei System-Updates und drei Jahre Google-Sicherheits-Updates.

[Quelle: Infinix | via NotebookCheck]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert