AndroidNews

Infinix Note 50-Serie für den 3. März angekündigt!

Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des zweiten weltweit erhältlichen Tri-Foldable-Smartphones von Infinix ist uns eine weitere spannende Ankündigung des chinesischen Herstellers aufgefallen. Infinix hat offiziell bekannt gegeben, dass die neue Infinix Note 50-Serie am 3. März 2025 präsentiert wird. Dieses neue Smartphone-Line-up der Mittelklasse wird zunächst in Indonesien vorgestellt und bringt einige interessante technische Neuerungen mit sich. Darunter die Integration der chinesischen künstlichen Intelligenz DeepSeek R1.

Einführung der Infinix Note 50-Serie

Die Infinix Note 50-Serie stellt die neueste Generation der beliebten Note-Reihe dar und wird voraussichtlich mehrere Modelle umfassen. Erwartet werden unter anderem das Standardmodell Infinix Note 50, das leistungsstärkere Note 50 Pro, das Note 50X sowie das Premium-Modell Note 50 Pro+ 5G. Besonders hervorzuheben ist die Integration einer neuen, KI-gestützten Technologie, die laut Infinix dazu beitragen soll, die Benutzererfahrung mit intelligenten Funktionen zu optimieren.

DeepSeek R1: Künstliche Intelligenz für die Note 50-Serie

DeepSeek

Ein wesentliches Merkmal der neuen Note-Serie ist die erstmalige Integration der chinesischen künstlichen Intelligenz DeepSeek R1. Diese KI-Technologie wird direkt in den Sprachassistenten Folax von Infinix eingebunden, wodurch die Interaktion mit dem Smartphone erheblich verbessert werden soll. Laut Berichten von GSMArena konnten interne Tests bereits vielversprechende Ergebnisse liefern: Die KI reagiert äußerst schnell auf Sprachbefehle und verarbeitet Suchanfragen besonders effizient. Nutzer der Infinix Note 50-Modelle können die Funktionen von DeepSeek R1 direkt über den Assistenten Folax abrufen, entweder durch einen langen Druck auf die Einschalttaste oder mittels Sprachbefehl.

Infinix Note 50 Series

Zertifizierungen und technische Spezifikationen

Bereits vor der offiziellen Ankündigung gab es erste Hinweise auf die neuen Modelle. So wurde das Infinix Note 50 Pro Anfang Februar in Indonesien von der dortigen Regulierungsbehörde SDPPI zertifiziert. Dies deutete seinerzeit schon auf eine baldige Markteinführung hin. Zusätzlich tauchte das Gerät in der Datenbank der US-amerikanischen FCC auf, was erste technische Details offenbarte.

Laut den bisherigen Informationen wird das Infinix Note 50 eine Gehäusedicke von 9 Millimetern aufweisen und mit modernster Konnektivität ausgestattet sein. Dazu gehören NFC, Dualband-WLAN sowie eine Schnellladefunktion mit 45 Watt. In einem offiziellen Teaser auf Instagram wurde außerdem das Design des Kameramoduls enthüllt, das eine Triple-Kamera auf der Rückseite bestätigt.

Das Infinix Note 50 Pro: Ein leistungsstarkes Modell mit 144-Hz-Display

Das leistungsfähigere Note 50 Pro hebt sich insbesondere durch sein beeindruckendes Display hervor. Laut offiziellen Angaben wird das Gerät mit einem 6,78-Zoll-AMOLED-Bildschirm ausgestattet sein, der eine hohe Bildwiederholrate von 144 Hertz bietet. Dies dürfte insbesondere für Nutzer interessant sein, die Wert auf eine flüssige Darstellung legen, beispielsweise beim Gaming oder Scrollen durch Inhalte.

Infinix Note 50 Series

Markteinführung und Verfügbarkeit

Die offizielle Vorstellung der Infinix Note 50-Serie erfolgt am Montag, dem 3. März in Indonesien. Bislang ist jedoch noch unklar, wann und in welchen weiteren Märkten die Geräte erhältlich sein werden. Da Infinix vor allem in Asien, Afrika sowie aufstrebenden europäischen Märkten aktiv ist, ist ein schrittweiser internationaler Rollout jedoch sehr wahrscheinlich.

Da bis zum offiziellen Launch-Event nur ein Tag bleibt, erwarten wir heute weitere Details zu den Geräten. Wir werden Euch selbstverständlich über alle Neuigkeiten rund um die Infinix Note 50-Serie auf dem Laufenden halten.

Motorola Edge 50 Neo im Test: Seniore Pantone mit Sparpotential!

[Quelle: Infinix (Instagram) | GSMArena]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert