Zweites Tri-Foldable kommt von Infinix!
Der hierzulande unbekannter chinesische Hersteller Infinix ist es, der mit dem Zero Mini nicht nur das zweite Tri-Foldable, sondern auch das Kleinste Smartphone präsentiert. Zwar handelt es sich nach eigenen Aussagen bislang nur um ein „Concept Device“, aber ein dreifach gefaltetes Klapp-Foldable ist jetzt auch mal eine Überraschung, oder?
Infinix Zero Mini Tri-Foldable
Nachdem Huawei im September 2024 mit dem Mate XT ein bahnbrechendes, dreifach faltbares Smartphone auf den Markt gebracht hat, folgt nun die hierzulande recht unbekannte Technologiemarke Infinix. Mit seiner eigenen Interpretation eines zukunftsweisenden Designs. Das Unternehmen, das für seine innovativen und trendbewussten Technologien bekannt ist, stellte kürzlich das Infinix GT 20 Pro und das Infinix Zero Flip vor.
▌► Nicht verpassen: Das Xiaomi Mix Flip im GO2mobile-Test!
Das nun präsentierte Zero Mini Tri-Foldable scheint ebenfalls ein Klapp-Foldable der Zero-Familie zu sein. Hierbei handelt es sich aber laut Pressemitteilung um ein Konzept-Smartphone, das sich durch sein einzigartiges dreifach faltbares Design mit zwei Scharnieren auszeichnet. Diese ermöglichen eine vertikale Faltung, die das Gerät in verschiedene Formfaktoren verwandelt und es an unterschiedliche Nutzungsszenarien anpasst.
Während herkömmliche faltbare Smartphones meist darauf ausgelegt sind, sich zu einem Tablet zu entfalten, geht Infinix mit seinem neuen Konzept einen völlig neuen Weg. Das Zero Mini Tri-Foldable kann nicht nur als klassisches Smartphone genutzt werden, sondern auch als Fitness-Tracker oder als kompaktes, leistungsfähiges Kamerasystem dienen.
Mehrere Nutzungsmodi für verschiedene Szenarien
Das innovative Außenscharnier-Design eröffnet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und erweitert die Funktionalität des Geräts erheblich. Eine der herausragenden Features ist die Dual-Screen-Funktionalität, die beispielsweise für Echtzeitübersetzungen in mehrsprachigen Dialogen genutzt werden kann. Während ein Gespräch zwischen zwei Personen stattfindet, werden die übersetzten Inhalte simultan auf beiden Bildschirmen angezeigt, wodurch eine reibungslose Kommunikation ermöglicht wird.
Zudem lässt sich das Gerät in ein professionelles Kamerasystem verwandeln, das die leistungsstarke Hauptkamera für hochwertige Aufnahmen nutzt. Der zweite Bildschirm fungiert dabei als Live-View-Display. Es ermöglicht eine optimale Bildkomposition – eine Funktion, die besonders für Content Creator und Fotografen von Interesse sein dürfte.
Perfekt für Sportler, Outdoor-Enthusiasten und Abenteurer
Das Infinix Zero Mini Tri-Foldable wurde speziell für aktive Nutzer entwickelt, die viel unterwegs sind und ein flexibles, anpassungsfähiges Gerät benötigen. Besonders für Fitnessbegeisterte, Mountainbiker und Wanderer bietet es innovative Einsatzmöglichkeiten. Durch spezielle Befestigungszubehörteile kann das Gerät sicher an Fitnessgeräten, Fahrradlenkern oder Fahrzeug-Armaturenbrettern fixiert werden. Dies ermöglicht die nahtlose Verfolgung von Trainingseinheiten, das Navigieren durch Routen oder das Abrufen von Übungsanweisungen – und das alles freihändig.
In seiner kompaktesten Form bleibt das Gerät jedoch ein voll funktionsfähiges, leichtes Smartphone. Diese Vielseitigkeit macht das Konzept besonders spannend für Nutzer, die sowohl ein leistungsstarkes Kommunikationsgerät als auch ein multifunktionales Gadget für den Alltag suchen.
Markteinführung des Infinix Zero Mini Tri-Foldable ist ungewiss
Ob und wann Infinix das Zero Mini Tri-Foldable tatsächlich als marktreifes Produkt veröffentlichen wird, ist derzeit unklar. Dennoch bringt das Unternehmen mit diesem Konzept frischen Wind in die Smartphone-Branche. Diese hat sich in den letzten Jahren oft durch iterative und vorhersehbare Entwicklungen ausgezeichnet. Das Gerät erinnert an die Innovationskraft, die man früher von Marken wie LG her kannte. Infinix zeigt, dass es auch heute noch mutige Konzepte gibt, die das Potenzial haben, den Markt zu revolutionieren.