AndroidNews

Motorola Edge 50 Neo: Zuwachs kündigt sich an!

Kurz nachdem Motorola in Deutschland das Edge 50 Pro (Test), 50 Fusion und Edge 50 Ultra präsentiert hatte, kam auch schon per Gerichtsurteil das deutsche Verkaufsverbot. Ob das nun geleakte Motorola Edge 50 Neo hierzulande die Verkaufsregale füllen wird, ist daher ungewiss. Anschauen schadet dank europäischen Einkaufsmöglichkeiten bei Amazon dennoch nicht.

Motorola Edge 50 Neo komplettiert das Quartett

Motorola steht allen Anschein nach kurz vor dem Release des Edge 50 Neo. Zumindest wenn man dem Leak von Paras Guglani vertrauen kann. Obwohl eine offizielle Ankündigung noch aussteht, wurden bereits Design und technische Daten dieses Mittelklasse-Smartphones enthüllt.

Der bekannte Tippgeber  hat diese Details mit 91mobiles geteilt. Laut dem Bericht wird das Motorola Edge 50 Neo mit einem 6,4 Zoll großem pOLED-Display ausgestattet sein, das eine Bildwiederholrate von 120 Hertz bietet. Zudem wird erwartet, dass der Bildschirm eine Full HD+-Auflösung unterstützt. Im Inneren des Android-Smartphones soll der Dimensity 7300 SoC (System on a Chip) von MediaTek verbaut sein.

In Bezug auf die Kameratechnik soll das Edge 50 Neo eine 50-MP-Hauptkamera auf der Rückseite besitzen, die möglicherweise von einer 13-MP- und 10-MP-Kamera unterstützt wird. Wir vermuten eine Ultra-Weitwinkel- und Telezoom-Kamera. Für Selfies und Videoanrufe befindet sich auf der Vorderseite eine 32-MP-Kamera im Punch-Hole-Design oben mittig im Panel positioniert. Der 4.310 mAh starke Akku des Moto Edge soll den typischen TurboCharge unterstützen und sorgt somit für schnelle Ladezyklen.

Motorola Edge 50 Neo

Kommt wohl mit IP68-Zertifizierung

Das Motorola Edge 50 Neo wird ab Werk mit dem Betriebssystem Android 14 ausgeliefert und verfügt über 256 GB internen Programmspeicher. Zudem soll es über die Schutzklasse IP68 verfügen, die Schutz gegen Wasser und Staub bietet. Das Gerät ist 8,1 Millimeter dick und wiegt 171 Gramm. Der Bericht veröffentlichte auch Bilder des 50 Neo, die ein vertrautes Design zeigen. Eine der Farboptionen ist Poinciana – eine Mischung aus Rot und Orange.

Es besteht die Möglichkeit, dass das Gerät auf der Rückseite mit einer veganen Lederoberfläche versehen ist, auch wenn dies noch nicht bestätigt wurde. Auffällig ist das Pantone-Label auf der Rückseite. Nachdem Motorola das Edge 40 Neo* bereits im September 2023 auf den Markt gebracht hat, ist es wahrscheinlich, dass auch der Nachfolger in einem ähnlichen Zeitrahmen veröffentlicht wird.

Derzeit sind genaue Details zu Preis und Verfügbarkeit des Edge 50 Neo noch nicht bekannt. Weitere Informationen werden in den kommenden Wochen erwartet. Bleibt GO2mobile für Updates treu.

[Quelle: 91mobiles]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert