AndroidKünstliche IntelligenzNews

Nothing präsentiert die Phone (2a) Special Edition!

Das von Carl Pei gegründete Londoner Start-up-Unternehmen hat soeben die Nothing Phone (2a) Special Edition präsentiert. Der ehemalige OnePlus-Gründer beweist ein weiteres Mal sein Talent für das Marketing und beauftragt das Industrial Design Team, das preiswerteste Nothing-Phone eine Geschichte aus Farben erzählen zu lassen.

Nothing Phone (2a) Special Edition

Von der Designidentität bis hin zum kollaborativen Ansatz mit der Nothing-Community steht von Anfang an Transparenz im Mittelpunkt von Nothing. Die Philosophie dahinter ist, Dinge auf ihre grundlegendste, aber dennoch ästhetisch ansprechende Form zu reduzieren. Das Nothing Industrial Design Team in King’s Cross, London, hat diesen Ansatz auf Farben angewendet und Rot, Gelb und Blau für eine einzigartige neue Farbgebung hervorgehoben.

Die Nothing Phone (2a) Special Edition zelebriert die Primärfarben und ihren Platz innerhalb der Markenidentität von Nothing. Zum ersten Mal werden alle drei Farben in einem einzigen Nothing-Produkt verwendet. Bisher war das Rot im rechten Kopfhörer aller Nothing-Audioprodukte zu finden, Gelb in den neuen Nothing Ear (a)* und Blau im Nothing Phone (2a)*. Doch nun sind alle drei Farben in einem Gerät vereint! Springt Euch da auch gleich der Draht aus der Mütze?

„Wir freuen uns sehr, die Phone (2a) Special Edition vorzustellen. Das erste Produkt, das unsere Palette der Primärfarben Rot, Blau und Gelb erkundet. Das Gesamtdesign nimmt Bezug auf einige unserer Design-Helden aus der Vergangenheit und schafft gleichzeitig einen neuen Ausdruck für ein Smartphone. Es verwandelt ein funktionales Gerät zu einem beeindruckenden Kunstwerk.“ sagte Adam Bates, Design Director bei Nothing.

Außer dem Lack ist nix neu

Nothing Phone (2a) Special Edition

Die Special Edition baut auf den Stärken des Nothing Phone (2a)* auf, das bei seiner Einführung gelobt wurde. Sie bietet beeindruckende Leistung, angetrieben vom Dimensity 7200 Pro Prozessor von MediaTek, sowie ein schnelles und flüssiges Nothing OS und einen langlebigen 5.000 mAh starken Akku. Das Nothing-Phone verfügt über ein 6,7 Zoll großes AMOLED-Display, eine beeindruckende 50-MP- Dual-Hauptkamera und zeigt das einzigartige Design von Nothing durch seine Hardware und das Glyph Interface.

Die preiswerte Nothing-Alternative – das Nothing Phone (2a)* –  erregte bei seiner Markteinführung große Aufmerksamkeit und erreichte innerhalb weniger Stunden 100.000 verkaufte Einheiten. Seitdem hat das Nothing-Software-Team 13 Updates veröffentlicht, um die Kameraleistung weiter zu optimieren. Dazu gehören Verbesserungen der Farbkonstanz im Haupt-Weitwinkelsensor, erhöhte Helligkeit bei Porträts in HDR-Szenen und eine schnellere Öffnungsgeschwindigkeit der Kamera-App.

Das 2a und seine Vorgänger bieten als erste in der Branche eine Integration von ChatGPT, wenn sie mit einem Nothing- oder CMF by Nothing-Audioprodukt verbunden sind. Zudem wurden neue ChatGPT-Widgets eingeführt, die einen schnellen und einfachen Zugriff vom Startbildschirm des Smartphones ermöglichen. Anfang dieses Monats kündigte Nothing an, dass 2a-Besitzer nun Zugriff auf die Android 15 Developer Preview haben.

Die Nothing Phone (2a) Special Edition ist mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher für 379 Euro ab sofort (29/05/24) erhältlich. Die Special Edition ist auf eine begrenzter Stückzahl auf nothing.tech limitiert.

[Quelle: Pressenachricht]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Dieser Beitrag wurde mit freundlicher Unterstützung von unserem besten Kumpel ChatGPT 4o erstellt!

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert