OnePlus 13T: Das Kompakte ist im perfektem Gleichgewicht!
Wir verraten Euch vermutlich nichts Neues, wenn wir über einen bevorstehenden Launch des OnePlus 13T berichten. Dabei handelt es sich um das vorerst als OnePlus 13 Mini kommunizierte Smartphone, unter dem Namen es nach wie vor deutsche Verkaufsregale erreichen könnte. Doch auch im OnePlus-Heimatland heißt es „China first“, sodass wir das kompakte Device zuerst in China erwarten. Zumindest bewirbt der chinesische OnePlus-Präsident Louis Lee auf Sina Weibo das Smartphone damit, dass es sich im absoluten Gleichgewicht befindet.
OnePlus 13T im absolutem Gleichgewicht!
OnePlus gibt weitere spannende Einblicke in das kommende OnePlus 13T – ein vielversprechendes kompaktes Flaggschiff, das voraussichtlich noch im April auf den Markt kommen wird. Nach einem kleinen Aprilscherz hatte man angedeutet, dass man den Oppo-Launch-Event samt Oppo Find X8 Ultra vorerst abwarten möchte. Der wurde ja nun bekanntlich vergangene Woche vollzogen. Einer kurzfristigen Präsentation steht also nichts mehr im Wege.
Nach ersten Hinweisen auf ein flaches Display gewährt OnePlus nun weitere Details zur technischen Gestaltung des Geräts. Louis Lee, Präsident von OnePlus China, hat in einem aktuellen Beitrag einen interessanten Aspekt hervorgehoben, der besonders für Nutzer mit hohen Ansprüchen an Ergonomie und Haptik relevant ist. Die perfekt ausbalancierte Gewichtsverteilung, damit das Smartphone nicht kopflastig in der Hand liegt.
Lee veröffentlichte ein Bild, das das OnePlus 13T in beeindruckender Weise auf einem Stift balanciert zeigt – ein Symbol für die exakt ausgeglichene 50:50-Gewichtsverteilung zwischen der oberen und unteren Hälfte des Smartphones. Dies ist besonders bemerkenswert, da sich im Inneren ein leistungsstarker 6.000-mAh-Akku verbirgt, der in der Regel größtenteils in der unteren Hälfte untergebracht wird. Trotz dieses großen Akkus bringt das OnePlus 13T lediglich 185 Gramm auf die Waage – spürbar leichter als das OnePlus 13, das 210 Gramm wiegt. Vermutlich ein Resultat der Silizium-Kohlenstoff-Technologie.
Ein durchdachtes Innenleben für optimales Handling
Diese sorgfältige Balance ist keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis einer gezielten Neugestaltung des internen Layouts. OnePlus scheint besonderen Wert darauf gelegt zu haben, dass das Gerät nicht kopflastig wirkt – ein häufig geäußerter Kritikpunkt bei modernen Smartphones mit großen Kameramodulen. Die gleichmäßige Gewichtsverteilung trägt maßgeblich zu einem angenehmen Handgefühl bei und unterstreicht den Premium-Anspruch des Geräts.
In dem Beitrag auf der chinesischen Plattform Weibo betonte Lee:
„Wir haben gezielt eine echte 50:50-Gewichtsverteilung entwickelt. Das Gefühl in der Hand ist einfach unglaublich – man glaubt kaum, dass sich in diesem nur 185 Gramm leichten Gerät ein über 6.000 mAh starker Akku befindet.“
Das OnePlus 13T wird als kompaktes Flaggschiff mit einem 6,31-Zoll-AMOLED-Flachbildschirm positioniert. Offizielle technische Daten stehen noch aus, doch erste Leaks deuten auf den neuen High-End-Chipsatz hin – den Snapdragon 8 Elite – der für herausragende Leistung auf Flaggschiff-Niveau sorgen soll. Darüber hinaus ist vom sogenannten „Fengchi Game Kernel“ die Rede, der Gaming mit bis zu 120 Bilder pro Sekunde (fps) ermöglichen soll – ein klarer Pluspunkt für Mobile-Gamer.
Auch im Kamerabereich gibt es erste Hinweise: Erwartet wird ein Dual-Kamera-Setup mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor und einer ebenfalls 50-Megapixel starken Telezoom-Kamera. Das spricht für solide fotografische Fähigkeiten – ein weiterer wichtiger Punkt im Premiumsegment.
Das OnePlus 13T wird wohl kompakt, kraftvoll und durchdacht
Mit seinem Mix aus leichtem Gehäuse, leistungsstarkem Akku, ausgewogener Ergonomie und Flaggschiff-Hardware scheint das OnePlus 13T gezielt im Premium-Kompaktsegment angreifen zu wollen. Ein offizielles Veröffentlichungsdatum wurde zwar noch nicht genannt, doch die zunehmende Dichte an Teasern lässt auf eine baldige Ankündigung schließen.
Wer ein handliches Smartphone ohne Kompromisse bei Leistung und Akkulaufzeit sucht, sollte das OnePlus 13T im Auge behalten – es könnte eines der spannendsten Modelle der ersten Jahreshälfte werden.