OnePlus 9RT: Pete Lau zeigt uns Deutschen erneut die lange Nase

Ein OnePlus 9T gibt es wohl dieses Jahr nicht, dafür aber ein OnePlus 9RT. Dessen Release wird zumindest nun für den 13. Oktober offiziell angekündigt. Jedoch solltet ihr euch nicht zu früh freuen, denn aktuellen Informationen zufolge wird das Smartphone keine deutschen Verkaufsregale erreichen. Nach der Integration in den Oppo-Konzern, glänzt das Unternehmen hierzulande zunehmend mit vornehmer Zurückhaltung.

 

OnePlus 9RT erscheint am 13. Oktober

OnePlus 9RT

Auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Sina Weibo lädt der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus zu einem Launch-Event kommende Woche Mittwoch, am 13. Oktober um 19:00 Uhr (Asia time) ein. Präsentiert werden soll ein OnePlus 9 RT, wie der Teaser auch schon mit einer Rückseite eines bislang unbekannten Smartphones zeigt. Auch der US-amerikanische Leaker „Evan Blass“ verfügt bereits über entsprechendes Bildmaterial. Doch allen Anschein nach brauchen wir uns gar nicht mit dem Material zu sehr anfreunden, denn jenes Smartphone wird wohl nie hierzulande in den Verkauf geschickt werden.

Nix für uns!

Hierbei handelt es sich praktisch um einen Nachfolger des OnePlus 9R, welches bereits im April erschien und ebenfalls nie für uns verfügbar wurde. Ein solches Smartphone hatte sich bereits schon einmal gerüchteweise angekündigt, sollte aber nach damaligen Kenntnisstand erst am 15. Oktober zeigen. Nun sind es offiziell ein paar Tage früher.

Seinerzeit hieß es, dass sich das RT nur marginal vom 9 R unterscheiden würde. Also das 6,55 Zoll große AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz, der Snapdragon 870 und der 4.500 mAh (65 Watt Warp Charge) starke Akku scheinen identisch. Es heißt die Primärkamera sei nun mit einem 50-Megapixel IMX766-Bildsensor von Sony bestückt.

Snapdragon 870 oder Snapdragon 888?

Ursprünglich war wohl auch ein Upgrade für den Octa-Core-Prozessor auf einen Snapdragon 888 vorgesehen. Doch anlässlich der akuten Knappheit auf dem Halbleiter-Markt wird man vermutlich von dem Vorhaben des leistungsstärkeren SoCs (System on a Chip) abkommen.

[Quelle: Sina Weibo | via GSMArena]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert