AndroidNews

Oppo Find N5 aka OnePlus Open 2: Es kommt!

Das OnePlus Open, das erste Foldable des chinesischen Herstellers, wurde von vielen als eines der besten faltbaren Smartphones auf dem Markt gefeiert. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an den Nachfolger, das OnePlus Open 2. Nun hat der Produktleiter der Oppo Find-Serie auf Weibo eine Umfrage gestartet und dabei indirekt die Entwicklung des Oppo Find N5 bestätigt. Parallel dazu liefert ein bekannter Leaker spannende erste technische Details zu dem kommenden Foldable!

Oppo Find N5 aka OnePlus Open 2

Zhou Yibao, der leitende Produktmanager der Oppo Find-Serie, hat auf Sina Weibo gezielt nach den Wünschen und Erwartungen der Community gefragt. Ziel der Umfrage ist es sicherzustellen, dass die Entwicklung des nächsten Foldables möglichst nutzerorientiert erfolgt. Seine Frage lautete:

Auf welche Upgrades der neuen Generation faltbarer Smartphones freuen Sie sich am meisten?

Die Umfrage deckte eine Vielzahl von potenziellen Verbesserungen ab, darunter:

  • Leichteres Design und verbesserte Handhabung.
  • Höhere Leistung durch fortschrittliche Hardware.
  • Längere Akkulaufzeit für mehr Ausdauer.
  • Verbesserte Kamerafunktionen mit Fokus auf Bildqualität.
  • Unterstützung für kabelloses Laden.
  • Integration moderner KI-Funktionen.

Dieser Ansatz unterstreicht Oppos Strategie, die Wünsche der Kunden in den Entwicklungsprozess einfließen zu lassen, um deren Erwartungen besser erfüllen zu können.

Technische Spezifikationen des Oppo Find N5 (laut Leaks)

OnePlus Open 2 aka Oppo Find N5

Digital Chat Station, eine vertrauenswürdige Quelle für Leaks, hat weitere Details zu den technischen Spezifikationen des Oppo Find N5 veröffentlicht. Das Gerät wird voraussichtlich mit folgenden Features ausgestattet sein:

  • Snapdragon 8 Elite-Chip: Der neueste High-End-Prozessor, der das Find N5 zum weltweit ersten faltbaren Smartphone mit diesem Chip machen könnte.
  • Bis zu 16 GB RAM und 1 TB UFS-4.0-Speicher.
  • 50-MP-Triple-Kamera: Inklusive eines Periskop-Teleobjektivs für verbesserte Zoom-Funktionen (5x optisch) und eine herausragende Bildqualität.
  • Kabelloses Laden und das neueste Betriebssystem ColorOS 15.
  • Ein optimiertes, dünneres und leichteres Gehäuse, das dennoch eine längere Akkulaufzeit bietet.

Zudem soll das Foldable besonders robust sein: Es wird über eine sturzsichere Konstruktion verfügen, ergänzt durch IPX8-Wasserdichtigkeit, um eine erhöhte Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

▌► Auch interessant: Das OnePlus 12 im GO2mobile-Test!

Bezüglich der Akkukapazität gibt es bislang unterschiedliche Angaben. Während einige Leaks eine Kapazität von 5.700 mAh nennen, gehen andere von einem größeren Akku mit bis zu 6.000 mAh aus. Beide Szenarien deuten darauf hin, dass Oppo bei der Akkuleistung Maßstäbe setzen möchte, insbesondere in der Kategorie faltbarer Smartphones.

Das Oppo Find N5 wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 vorgestellt. Für den internationalen Markt könnte es unter dem Namen OnePlus Open 2 erscheinen. Diese Strategie könnte Oppo dabei helfen, eine breitere Zielgruppe anzusprechen und seine Marktposition global zu stärken.

Warum gibt es kein Oppo Find N4?

Wer sich fragt, warum nach dem Oppo Find N3 nicht das Find N4, sondern direkt das N5 folgt, findet die Antwort in der chinesischen Kultur. Die Zahl „4“ wird in China oft gemieden, da sie im Chinesischen ähnlich klingt wie das Wort für „Tod“ (sǐ 死). Aus diesem Grund gilt sie dort als Unglückszahl und wird bei Produktnamen häufig übersprungen.

Xiaomi Mix Fold 4 im Test: Das zweitbeste Foldable!

*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert