OnePlus Open 2: Das solltet Ihr über das nächste OnePlus-Foldable wissen!
Das OnePlus Open, als erstes Foldable des chinesischen Konzerns wurde von vielen als das beste faltbare Smartphone am Markt bezeichnet. Da sind die Erwartungen an das OnePlus Open 2 groß. Wir haben einmal die wichtigsten Informationen zu dem Nachfolger des aktuellem OnePlus-Foldable zusammengetragen!
Inhaltsverzeichnis
- Das OnePlus Open
- Design & Display
- Leistung und Software
- Kamera
- Akku
- Technische Daten
- Wünsche
- Preis & Verfügbarkeit
Das OnePlus Open
OnePlus hat sich seit langem darauf konzentriert, Technologien und Produkte zu entwickeln, die auf seine Kunden zugeschnitten sind. Mit dem OnePlus Open präsentierte der chinesische Smartphone-Hersteller sein erstes faltbares Gerät und erregte damit viel Aufmerksamkeit.
Es wurde schnell zu einem Favoriten in der Kategorie der faltbaren Geräte, dank seiner eindrucksvollen Leistung und einer Reihe von Funktionen, die speziell für die Handhabung großer faltbarer Bildschirme und Multitasking optimiert sind. Mit seinem OxygenOS bietet das OnePlus Open nicht nur ein herausragendes Benutzererlebnis, sondern auch Funktionen, die die Produktivität steigern, was es zu einer festen Größe auf einem bereits wettbewerbsintensiven Markt macht.
Da wir uns nun etwas mehr als ein halbes Jahr nach der Markteinführung im Oktober 2023 befinden, warten Fans gespannt darauf, dass OnePlus die zweite Generation seines faltbaren Geräts auf den Markt bringt. Unter dem treffenden Namen „OnePlus Open 2“ wird erwartet, dass das Foldable einige Verbesserungen und neue Features bietet.
Basierend auf verschiedenen Gerüchten und Leaks können wir bereits einen Eindruck davon bekommen, was uns beim OnePlus Open 2 erwartet. Lasst uns die verschiedenen Aspekte wie Design, Display, Leistung, Kameras und mehr im Detail betrachten, um alles zu verstehen, was über das Foldable der 2. Generation bekannt, beziehungsweise durchgesickert ist.
Das Design & Display des OnePlus Open 2
Obwohl wir noch einige Monate von der offiziellen Enthüllung des OnePlus Open 2 entfernt sind, gibt es bisher nur wenige Informationen darüber, wie das Foldable im Book-Design tatsächlich aussehen wird. Es wird erwartet, dass OnePlus nicht wesentlich vom Design des Original OnePlus Open abweichen wird, was aus verschiedenen Gründen Sinn macht.
Neue Designs erfordern erhebliche Investitionen, und es ist üblich, dass viele Smartphones über mehrere Generationen hinweg ein ähnliches Design beibehalten. Die Strategie von OnePlus, den Preis im unteren Preissegment zu halten, könnte auch eine Rolle spielen. Trotzdem wird erwartet, dass das zweite Foldable einige Verbesserungen, insbesondere an seiner Hasselblad-Kamera, vornehmen wird.
Die bisherige Haltbarkeit des OnePlus Open macht uns zuversichtlich, dass das Open 2 ähnlich robust sein wird, was wichtig ist, wenn man bedenkt, dass der Kauf eines faltbaren Geräts eine beträchtliche Investition darstellt.
Leistung und Software
Das ursprüngliche OnePlus Open wurde von einem Snapdragon 8 Gen 2 SoC (System on a Chip) angetrieben, der zwar leistungsstark war, aber durch die Veröffentlichung des Snapdragon 8 Gen 3 schnell übertroffen wurde.
Es wird erwartet, dass das OnePlus Open 2 mit dem im Oktober zu präsentierenden Snapdragon 8 Gen 4 ausgestattet sein wird. Das wird zwar knapp, wäre aber prinzipiell möglich. Selbstredend erst, wenn Xiaomi sein Xiaomi 15-Serie vorgestellt hat.
Zusätzlich zu einem aktualisierten Chipsatz hoffen Fans auf eine Erweiterung der RAM- und Speicheroptionen, ähnlich wie bei anderen faltbaren Geräten auf dem Markt. Mehr Speicheroptionen würden dem OnePlus Open 2 einen weiteren Vorteil verschaffen und die Bedürfnisse verschiedener Nutzer besser abdecken.
Kamera des OnePlus Open 2
OnePlus hat viel Lob für seine integrierte Kameratechnik unter dem Hasselblad-Logo erhalten. Mit einem beeindruckenden Kamerasystem auf der Rückseite und der Frontseite konnten Nutzer qualitativ hochwertige Fotos und Videos aufnehmen.
Obwohl die genauen Spezifikationen für die Kameras des OnePlus Open 2 zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt sind, deuten Gerüchte darauf hin, dass das OnePlus-Foldable der 2. Generation einige Verbesserungen im Kamerabereich bieten wird. Die Einführung der LYTIA-Kamera-Sensoren von Sony könnten dazu beitragen, dass das OnePlus Open 2 in Bezug auf Fotografie und Videografie neue Maßstäbe setzt.
Akku
Der 4.805 mAh starke Akku des ursprünglichen OnePlus Open war solide, aber mit der steigenden Nachfrage nach längeren Akkulaufzeiten und schnellerem Laden wird erwartet, dass das OnePlus Open 2 einige Verbesserungen in diesem Bereich vornehmen wird.
Gerüchte deuten darauf hin, dass das OnePlus Open 2 eine größere Batterie oder eine verbesserte Ladetechnologie gegenüber dem 67-Watt-SuperVOOC-Charge erhalten könnte, um eine bessere Leistung und eine längere Nutzungsdauer zu gewährleisten. Mit der Möglichkeit eines schnelleren Ladens könnte das OnePlus Open 2 auch die Anforderungen der Nutzer an eine schnellere Aufladung erfüllen.
Technischer Vergleich
Einzelheiten | OnePlus Open | OnePlus Open 2 (Spekulation) |
---|---|---|
Display innen | 7,82 Zoll faltbares LTPO3 Flexi-Fluid AMOLED 120 Hz mit Dolby Atmos | |
Display außen | 6,31 Zoll LTPO3 Fluid OLED 120 Hz | |
IP-Bewertung | IPX4 | IPX8 |
Prozessor | Snapdragon 8 Gen 2 SoC 16 GB/512 GB | Snapdragon 8 Gen 4 SoC Bis zu 16 GB/1 TB UFS-4.0-Speicher |
Software | Android 13-basiertes OxygenOS 13 | Android 14-basiertes OxygenOS14 |
Kameras | Dreifachkamera auf der Rückseite mit Hasselblad-Logo. Rückseite: 48 MP primär, 64 MP 3x Tele und 48 MP Ultraweitwinkel. Vorderseite: 32 MP primär und 20 MP Cover-Selfie-Kamera | Etwas ähnlich, plus einer verbesserten 5-fach-Telekamera |
Batterie | 4.805 mAh plus 67 W Ladetechnik | Kabelloses Laden |
Preis | 1.699 US- Dollar | 1.500 US-Dollar |
Wunschliste zum OnePlus Open 2
Wir haben das OnePlus Open bereits gesehen, was uns eine Grundlage gibt, um bei der nächsten Iteration auf unseren Erwartungen aufzubauen. Es stellt sich heraus, dass es fünf Dinge gibt, nach denen die Leute beim OnePlus Open 2 sehnsüchtig suchen.
1. Kabelloses Laden
OnePlus hat sich nicht allzu deutlich zu drahtlosem Laden geäußert, obwohl einige ihrer neueren Modelle diese Funktion bieten. Dennoch warten Fans darauf, dass OnePlus diese Technologie auch in das OnePlus Open 2 integriert. Während das faltbare Smartphone immer noch über eine kabelgebundene Schnelllade-Technologie verfügen wird, könnte die Ergänzung von drahtlosem Laden die Attraktivität des Geräts weiter steigern.
2. Das wuchtige Kamera-Array
Das OnePlus Open hatte einen ziemlich großes Kamera-Array auf der Rückseite, das das Design nachhaltig beeinflusste. Viele hoffen, dass OnePlus den Kamerabuckel beim zweiten Foldable etwas verkleinert, um das Erscheinungsbild des Telefons zu verbessern und die Handhabung zu erleichtern. Erste Leaks zum OnePlus 13 deuten bereits eine Designveränderung in dieser Richtung an.
- In dem Zusammenhang: Das OnePlus 12 im ausführlichen GO2mobile-Test!
3. Stiftbedienung
Einige Nutzer würden sich über die Möglichkeit freuen, einen Stift mit dem OnePlus Open 2 zu verwenden. Eine optionale Stylus-Unterstützung könnte die Funktionalität des Foldables erweitern und neue Möglichkeiten für die Benutzerinteraktion eröffnen. Ganz abgesehen davon, dass man so auch zu Samsung aufschließen würde.
4. Besserer IP-Zertifizierung
Das OnePlus Open war zwar spritzwassergeschützt, aber eine höhere Wasser- und Staubbeständigkeit wäre wünschenswert. Eine höhere IP-Bewertung, wie etwa IPX8, würde das OnePlus Open 2 widerstandsfähiger gegenüber den Elementen machen und die Langlebigkeit des Devices verbessern.
5. Bessere Zoom-Kamera
Ein verbessertes Kamerasystem mit einer 5-fachen optischen und somit verlustfreien Vergrößerung wäre eine willkommene Ergänzung zum Nachfolger. Eine verbesserte Zoomfunktion mit einem Periskop-Objektiv würde die fotografischen Möglichkeiten des Geräts erweitern und es auf Augenhöhe mit anderen High-End-Smartphones bringen.
Preis & Verfügbarkeit
Das ursprüngliche Foldable wurde Ende Oktober letzten Jahres eingeführt, und es wird erwartet, dass Nachfolger ebenfalls im Oktober auf den Markt kommt. Obwohl einige Berichte darauf hindeuten, dass das Foldable möglicherweise einen Monat früher erhältlich sein könnte, spricht die Hoffnung auf den neuesten Snapdragon-Prozessor eher dagegen.
Der Preis des OnePlus Open 2 bleibt ein Rätsel, obwohl einige Quellen darauf hindeuten, dass er bei 1.500 US-Dollar oder möglicherweise weniger liegen könnte. Eine Preissenkung könnte dazu beitragen, faltbare Smartphones für eine breitere Nutzerbasis zugänglicher zu machen und die Akzeptanz dieser neuen Technologie zu fördern.