NewsSmartwatch

Oppo Watch X2: Erste technische Daten bekannt!

Im Zusammenhang mit der OnePlus Watch 3 hatte ich bereits darüber berichtet, dass ein Teardown der OHealth-App darauf hindeutete, dass Oppo in naher Zukunft weitere Smartwatches auf den Markt bringen wird. Nun verdichten sich diese Hinweise: Neben einer Oppo Watch X Pro plant das Unternehmen, die Oppo Watch X2 in zwei Größen vorzustellen. Spätestens zum Mobile World Congress (MWC) 2025 in Barcelona könnten wir diese neuen Modelle zu sehen bekommen. Ein TENAA-Zertifizierungsbericht liefert uns nun erste Einblicke in die technischen Spezifikationen der kommenden Oppo-Smartwatches.

Erste Details zur Oppo Watch X2

Oppo bereitet sich einem Bericht des zuverlässigen Tippgebers Digital Chat Station zufolge darauf vor, im ersten Halbjahr 2025 mehrere spannende Geräte zu präsentieren. Bereits im Februar soll das Oppo Find N5 Foldable erscheinen. Jenes faltbare Wunderwerk wird hierzulande vermutlich als OnePlus Open 2 aufschlagen.

▌► Auch interessant: Die CMF Watch Pro 2 im GO2mobile-Test!

Zum MWC 2025 (3. bis 6. März) plant das Unternehmen dann, eine Vielzahl von Innovationen vorzustellen, darunter mehrere Modelle der Find X8-Serie. Hierzu gehören unter anderem das Oppo Find X8 Ultra, das Oppo Find X8 Mini sowie das Oppo Find X8S. Neben diesen Smartphones arbeitet Oppo auch an einer neuen Smartwatch-Generation: der Oppo Watch X2-Serie. Dank einer Zertifizierung durch die TENAA, die von 91mobiles veröffentlicht wurde, gibt es nun erste technische Details zur neuen Smartwatch.

Die Oppo Watch X2-Serie könnte Berichten zufolge aus drei Modellen bestehen: einer Basisversion, einer größeren Variante mit einem Gehäusedurchmesser von 46 Millimetern und einer Pro-Version. Alle Modelle sollen mit einem runden OLED-Display ausgestattet sein und eSIM-Unterstützung bieten. Als Betriebssystem kommt ColorOS zum Einsatz, das speziell an die Anforderungen von Wearables angepasst wurde.

Ein besonderes Highlight der Oppo Watch X2-Serie ist die verbesserte Akkukapazität im Vergleich zum Vorgängermodell. Während die ursprüngliche Oppo Watch X mit einem Akku von 500 mAh ausgestattet war, bietet die X2-Serie Kapazitäten von 631 mAh beziehungsweise 648 mAh, abhängig vom jeweiligen Modell. Zusätzlich unterstützen die neuen Smartwatches eine 10-Watt-Schnellladefunktion, die ein schnelles und komfortables Aufladen ermöglicht.

Erweiterte Gesundheits- und Fitnessfunktionen

Die Oppo Watch X2 wird mit einer Vielzahl von erweiterten Gesundheitsfunktionen ausgestattet sein. Dazu zählen eine EKG-Unterstützung zur Überwachung der Herzgesundheit, ein 60-Sekunden-Gesundheitscheck, der schnell und präzise eine breite Palette von Vitaldaten erfasst, sowie eine Funktion zur Temperaturmessung direkt am Handgelenk. Ergänzt wird das Ganze durch ein umfassendes Trainingstracking, das eine Vielzahl von Aktivitäten abdeckt und somit die Smartwatch zu einem vielseitigen Begleiter für Fitness und Gesundheit macht.

Darüber hinaus wird die Smartwatch mit GPS, NFC und einer hohen Wasserbeständigkeit ausgestattet sein, was sie zu einem idealen Begleiter sowohl im Alltag als auch beim Sport macht. Optisch orientiert sich die Oppo Watch X2 an der Designphilosophie ihres Vorgängers, nimmt jedoch kleinere Verbesserungen vor.

Geplanter Release der Oppo Watch X2-Serie

Die Markteinführung der Oppo Watch X2-Serie wird voraussichtlich zusammen mit dem faltbaren Smartphone Find N5 erfolgen. Da diese Veröffentlichung nach dem chinesischen Frühlingsfest erwartet wird, dürfte ein Launch im Februar 2025 wahrscheinlich sein. Sollte Oppo den Release der Modelle jedoch zeitlich staffeln, könnte der MWC 2025 Anfang März eine wichtige Plattform für die Präsentation darstellen.

Ein interessanter Aspekt der Oppo Watch X-Serie ist ihre enge Verbindung zu OnePlus. Die ursprüngliche Oppo Watch X war eine umbenannte Version der OnePlus Watch 2. Aktuell arbeitet OnePlus an der Entwicklung der OnePlus Watch 3 und der OnePlus Watch 3 Pro. Diese sollen mit leistungsstarken Snapdragon-W5-Chips, 2 GB RAM und 32 GB internem Speicher ausgestattet sein.

Es besteht die Möglichkeit, dass Oppo diese Modelle als Watch X2 und Watch X2 Pro auf den chinesischen Markt bringt. Während die OnePlus Watch 3-Serie in erster Linie für internationale Märkte wie Europa und die USA vorgesehen ist, dürfte sich die Oppo Watch X2-Serie auf den chinesischen sowie asiatischen Markt konzentrieren.

Sollte Oppo jedoch eine globale Expansion anstreben, könnte das Pro-Modell eine Ausnahme bilden und auch außerhalb Asiens veröffentlicht werden. Der Launch des Oppo Find X8 Ultra wäre hierfür ein passender Anlass, um die Marke international zu positionieren.

OnePlus Watch 3: APK-Teardown verrät weitere Smartwatches

[Quelle: 91mobiles]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert