AndroidNews

Poco F6-Serie: Der Snapdragon 8s Gen 3 zeigt was in ihm steckt!

Das Poco F6 und Poco F6 Pro waren schon einige Male Bestandteil unserer Berichterstattung. Zuletzt hatten die preiswerten Xiaomi-Flaggschiff-Smartphones sich bei der FCC (Federal Communications Commission) zu erkennen gegeben. Heute zeigt ein Datenbank-Eintrag bei Geekbench, was denn der nagelneue Snapdragon 8s Gen 3 zu leisten vermag.

Zwei sehr begehrte Xiaomi-Smartphones kündigen sich an

Es scheint, dass der Launch des Poco F6 und F6 Pro unmittelbar bevorsteht, da immer mehr Hinweise darauf hindeuten. Nach zahlreichen Leaks und Zertifizierungen ist die F6-Serie von Xiaomi nun angeblich auch bei Geekbench aufgetaucht.

Die Benchmark-Ergebnisse zeigen beeindruckende Leistungswerte für das „Xiaomi 24069PC21G“, das mit bis zu 1.988 Punkten im Single-Core- und bis zu 5.651 Punkten im Multi-Core-Score bewertet wurde. Zum Vergleich: Das zuletzt von uns getestete Motorola Edge 50 Pro, mit einem verbauten Snapdragon 7 Gen 3 lieferte gerade einmal im Single-Core 1.135 Punkte und im Multi-Core 3.093 Punkte. Die beiden Poco-Phones wurden mit 12 GB RAM und Android 14 getestet, wobei der neue Snapdragon 8s Gen 3 von Qualcomm nur aufgrund der Leistung vermutet wird.

Poco F6 aka Redmi Turbo 3

Das Poco F6 – das globale Pendant zum chinesischen Redmi Turbo 3 – welches kürzlich auf dem chinesischen Markt erschienen ist, bietet durchaus beeindruckende Spezifikationen. Darunter ein 120 Hertz schnelles AMOLED-Display, einen 5.000 mAh starken Akku mit 90 Watt HyperCharge Schnellladung und eine Dual-Kamera mit einer 50-MP-Hauptkamera auf Basis des LYT-600-Bildsensors von Sony.

Ursprünglich war der globale Start des Poco F6 für Juli 2024 geplant, vermutlich zusammen mit dem Poco F6 Pro. Jedoch deuten neue Gerüchte auf einen früheren Launch im Mai 2024 hin, möglicherweise sogar mit einer Sonderedition. Offizielle Details von Poco stehen derzeit noch aus, aber die Spannung steigt mit jeder weiteren Enthüllung.

[Quelle: Geekbench | via 91mobile]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert