Realme 12X 5G: Realme ist zurück in Deutschland!
Nach OnePlus kommt eine weitere BBK-Tochter mit dem Realme 12X 5G für schmale 180 Euro in die deutschen Verkaufsregale. Was es dafür gibt schauen wir uns am Besten gleich einmal gemeinsam an.
Realme is back!
OnePlus waren mit dem amtierenden Flaggschiff – dem OnePlus 12 (Test) – die ersten die nach einer geheimen Lizenz-Einigung mit Nokia wieder nach Deutschland zurück kamen. Nun ist die Schwester Realme, die mit dem 12X 5G die Herzen schmaler Gelbeutel erwärmen möchte. Denn das Realme 12X 5G ist bei Amazon aktuell bereits ab 179,99 Euro in der Farbe Feather Green (Grün) oder Glowing Black (Schwarz) erhältlich.
Logisch ist es für den Preis weder der vom CEO angeteaserte Flagship-Killer Realme GT6, noch das erste europäisch verfügbare „Snapdragon 8 Gen 4“-Smartphone Realme GT 7 Pro. Es dürfte vermutlich dem von mir noch bei nextpit getesteten Realme 11 Pro+ ziemlich ähnlich sein.
Das Realme 12X 5G kommt mit MediaTek-Power
Im Realme 12X 5G wird die geballte Kraft des im 6-Nanometer-Prozess gefertigten Dimensity 6100+ SoC (System on a Chip) von MediaTek entfacht (max. 2,2 GHz). Dazu stehen 6 oder 8 GB LPDDR4X-Arbeitsspeicher und ein interner Programmspeicher von 128 oder 256 GB zur Verfügung. Auch nicht Standard: Der Speicher lässt sich per microSD-Karte um bis zu 2 TB erweitern. Es sind insgesamt drei Kartenslots vorhanden, sodass Kunden gleichzeitig den Speicher erweitern und zwei Nano-SIM-Karten nutzen können. Wie es der Name schon vermuten lässt – 5G-Mobilfunknetzwerke werden ebenfalls unterstützt.
Das 6,67 Zoll große Display hat eine Auflösung von 1.604 x 720 Pixel, eine maximale Helligkeit von 625 Nits (HMB) und eine typische Helligkeit von 500 Nits. Okay, das sind jetzt bis auf die Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz keine Flaggschiffwerte, dafür verbraucht das „niedriger“ auflösende Panel nicht soviel kostbare Energie des 5.000 mAh starken Akkus.
Nur eine Kamera auf der Rückseite!
Die Hauptkamera hat bei einer maximalen Offenblende von f/1.8 eine Auflösung von 50 Megapixel. Keine 2-MP-Makro-Kamera oder Ähnliches, auch wenn die Optik ganz was anderes suggeriert. Die Frontkamera löst oben mittig im Punch-Hole-Design mit 8 Megapixel auf. Das 165,6 x 76,1 x 1,89 Millimeter große und 190 Gramm leichte Realme 12X 5Ghat neben dem an der Unterseite angebrachten Type-C-Anschluss eine 3,5 Millimeter große analoge Audio-Klinkenbuchse. Das preiswerte Realme-Phone kommt mit Android 14 und der Realme UI 5.0-Benutzeroberfläche zu Euch.
Klingt das für Euch interessant? Schreibt uns Eure Meinung gern unten in die Kommentare. Ich lese sie alle, versprochen!