AndroidNews

Realme GT 7: Kein 10.000-mAh-Akku – aber auch groß!

Vergangene Woche hatten wir Euch darüber informiert, das Realme plant am 27. Mai in Paris die Realme GT 7-Serie zu erweitern. Nun fängt so langsam aber sicher das Marketing im Vorfeld an, dass sich aktuell um besonders große Silizium-Kohlenstoff-Akkus handelt! Aber Gemach – der 10.000 mAh starke Akku des zuletzt präsentiertem Konzept-Smartphones wird es wohl nicht.

Realme GT 7 und 7T wohl mit sehr großer Akku-Kapazität!

Realme GT 7 SeriesAm Dienstag den 27. Mai 2025 wird Realme im Rahmen einer globalen Launch-Veranstaltung seine neuen Smartphones Realme GT 7 und Realme GT 7T offiziell in Paris vorstellen. Beide Modelle werden von der Marke selbstbewusst als sogenannte „Flaggschiff-Killer“ positioniert – also als High-End-Geräte, die mit starker Leistung zu einem vergleichsweise günstigen Preis auf den Markt kommen sollen. Während Realme das Design der beiden Geräte bereits bei der Bekanntgabe des Launch-Termins öffentlich gemacht hat, folgen nun nach und nach erste offizielle Details zur Ausstattung.

▌► Nicht verpassen: Das Realme 14 Pro+ im GO2mobile-Test!

Realme GT 7 SeriesEin besonders beachtenswerter Aspekt: Die neue GT 7-Serie wird laut aktuellen Marketingpostern mit einem gigantischen 7.000-mAh-Akku ausgestattet sein – eine Seltenheit im Flaggschiffbereich. Zusätzlich unterstützen beide Modelle 120-Watt-VOOC-Charge, was eine sehr kurze Ladezeit verspricht. Diese Kombination dürfte besonders für Nutzer*innen attraktiv sein, die Wert auf lange Akkulaufzeiten und hohe Ladegeschwindigkeit legen.

MediaTek Dimensity 9400e

In den vergangenen Wochen tauchten sowohl das Realme GT 7 als auch das GT 7T in der Datenbank der Benchmark-Plattform Geekbench auf. Die Einträge lassen darauf schließen, dass das GT 7 mit dem noch nicht offiziell vorgestellten MediaTek Dimensity 9400e ausgestattet sein wird, während das GT 7T den Dimensity 8400 verwenden könnte. Beide Prozessoren zählen zur Oberklasse und deuten auf eine starke Performance in alltäglichen und anspruchsvollen Anwendungen hin.

MediaTek Dimensity 8400

Display gleich – Kamera mit Unterschieden

Beide Geräte sollen über ein großes 6,78 Zoll OLED-Display mit 1,5K-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz verfügen. Ein unter dem Display integrierter Fingerabdrucksensor ist ebenfalls wahrscheinlich. Hinsichtlich der Speicherausstattung ist mit Varianten von bis zu 12 GB RAM und 512 GB internem Programmspeicher zu rechnen. Als Betriebssystem kommt voraussichtlich Android 15 in Kombination mit der hauseigenen Realme UI 6 zum Einsatz.

Auch im Kamerabereich zeichnen sich interessante Unterschiede zwischen den beiden Modellen ab. Das Realme GT 7 soll mit einem Triple-Kamera-System ausgestattet sein, das sich aus einer 50-Megapixel-Hauptkamera mit OIS (optischer Bildstabilisierung), einer 8-Megapixel-Ultra-Weitwinkel- und einer weiteren 50-Megapixel-Telezoom-Kamera zusammensetzt.

Das GT 7T hingegen dürfte eine Dual-Kamera-Kombination bieten, bestehend aus einem 50-Megapixel-Hauptkamera mit OIS sowie einem weiteren 8-Megapixel-Kamera. Wahrscheinlich ebenfalls für Weitwinkelaufnahmen. Beide Geräte werden laut aktuellen Informationen über eine 16-Megapixel-Frontkamera im Punch-Hole-Design für Selfies und Videoanrufe verfügen.

Farben und Verfügbarkeit der Realme GT 7-Serie

Realme GT 7Auch zu den Farbvarianten hat Realme bereits erste Informationen preisgegeben. Das Realme GT 7 wird in den Farben Schwarz und Blau erhältlich sein, während das GT 7T in Gelb, Blau und Schwarz auf den Markt kommen soll. Die Markteinführung in verschiedenen Regionen dürfte zeitnah nach dem Event am 27. Mai erfolgen. Deutschland ist definitiv mit von der Partie!

Realme GT 7 Serie

Realme 14 Pro+ im Test: Ein Color-Changer!

[Quelle: Realme (X)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert