Realme GT 7 Pro: Leaker bestätigt 6.000 mAh starken Akku!
Das Realme GT 7 Pro wird in Deutschland das erste Android-Smartphone sein, welches den Snapdragon 8 Gen 4 verbaut haben wird. Wenngleich der Flaggschiff-Prozessor zuerst in der Xiaomi 15 Series debütiert, haben jedoch nur chinesische Kunden etwas davon. Ein uns sehr bekannter Tippgeber hat neue Informationen für uns, die den Akku und seine Kapazität betreffen.
Realme GT 7 Pro soll noch in diesem Jahr erscheinen
Die OnePlus-Schwester Realme plant noch in diesem Jahr die Vorstellung des Realme GT 7 Pro. Gerüchten zufolge wird das Xiaomi 15 und 15 Pro im Oktober dieses Jahres in China als die weltweit ersten Smartphones mit dem Snapdragon 8 Gen 4-Prozessor präsentiert. Da das Realme GT 5 Pro im Dezember 2023 angekündigt wurde, ist es wahrscheinlich, dass das GT 7 Pro ebenfalls im Dezember in China debütieren wird. Es gibt jedoch Informationen, dass das GT 7 Pro das erste Snapdragon 8 Gen 4-Smartphone auf dem Weltmarkt sein wird. Der als zuverlässig geltende Informant Digital Chat Station hat kürzlich wichtige Details zu der Akkugröße und Ladefähigkeiten durchsickern lassen.
- Nicht verpassen: Das Realme 11 Pro Plus im nextpit-Test!
Dicker Akku Mann!
Der auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Sina Weibo veröffentlichte Post deutet an, dass das Realme GT 7 Pro ein 6.000 mAh starken Akku mit negativer Siliziumelektrode verbaut haben wird. Trotz des großen Akkus soll das Flaggschiff-Smartphone lediglich eine Dicke von etwa 8,5 Millimetern aufweisen. Ebenfalls informiert uns der Tippgeber, dass jene Energiezelle via Kabel das 100-Watt-UltraVOOC-Charge unterstützt.
Das Realme-Smartphone soll dem OnePlus 13 stark ähneln, was nicht weiter verwundert, da sie beide dem BBK Electronics Dachverband angehören. Wie im übrigen Oppo und Vivo ebenfalls, welche beide aber in Deutschland trotz Nokia-Lizenz-Vereinbarung mit Abwesenheit glänzen. Auch hier ist die Rede von einem besonders flachem Smartphone.
- Nicht verpassen: Vivo offizieller Sponsor der UEFA 2024, aber nicht ein Smartphone auf der Homepage!
Das Realme GT 7 Pro soll eine 50-MP-Triple-Cam bekommen
Außerdem wird das Realme GT 7 Pro über eine Triple-Kamera in einem rechteckigen Modul verfügen, darunter ein 50-MP Haupt- und eine unbekannte Telezoom-Kamera mit einem Periskop-Objektiv. Sehr wahrscheinlich ist hier der Sony IMX882-Image-Sensor verbaut. Das Zoomobjektiv wird wohl einen 3-fachem verlustfreien Zoom realisieren.
Frühere Berichte deuten darauf hin, dass das Realme GT 7 Pro das erste Smartphone sein wird, das mit einem Ultraschall-Fingerabdruckscanner im Bildschirm ausgestattet ist und nach IP69 gegen das Eindringen von Staub und Wasser zertifiziert ist. Weitere Details sind ein 6,8 Zoll großes 8T-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.780 x 1.264 Pixeln und einer schnellen 120-Hertz-LPTO-Technologie. Speichertechnisch stehen dem Realme-Boliden neben dem Flaggschiff-Prozessor von Qualcomm, 16 GB RAM und großzügige 1 TB internen Programmspeicher zur Seite.