AndroidNews

Realme GT Neo 6: Erstes Smartphone mit Snapdragon 8s Gen 3 offiziell

Die Oppo-Tochter hat nun das Realme GT Neo 6 offiziell vorgestellt. Das Smartphone ist dahingehend sehr interessant, da es den Snapdragon 8s Gen 3 verbaut hat, der uns bereits in einem Geekbench-Datenbank-Eintrag für das Poco F6 von Xiaomi im Vorfeld überrascht hat. Der Prozessor soll das Smartphone preiswert machen, kann aber mit ältere Flaggschiff-SoCs durchaus konkurrieren.

Realme GT Neo 6 kommt mit Snapdragon 8s Gen 3

Realme GT Neo 6

Realme hatte unlängst das GT Neo 6 SE präsentiert, von dem wir nicht genau wissen, ob und wann es auf den deutschen Markt kommt. Der Hersteller hat in Deutschland noch keine neue Pressevertretung, nachdem man knapp ein Jahr aufgrund der Nokia-Patentklage den deutschen Verkauf aussetzen musste. Von daher können wir auch zu dem nun präsentierten Realme GT Neo 6 keine verbindlichen Aussagen bezüglich seiner deutschen Verfügbarkeit stellen.

Während OnePlus unmittelbar mit dem OnePlus 12 und 12R auf dem deutschen Markt verfügbar war, trödelt sich Oppo mit dem Find X7 Ultra* (befindet sich gerade im Test) noch ein wenig aus. Doch zumindest ist das GT Neo 6 aufgrund des verbauten ein durchaus interessantes Android-Device. Der SoC (System on a Chip) ist nicht nur leistungsstark, sondern bietet auch KI-Funktionen. Das Semi-Flaggschiff steht in vier verschiedenen Speichervarianten zur Auswahl.Snapdragon 8s Gen 3

Diese umfassen Optionen mit einem Arbeitsspeicher von entweder 12 oder 16 Gigabyte sowie einem internen Speicher von 256, 512 Gigabyte oder sogar einem Terabyte. Die kleinste Version, sowohl in Bezug auf den Arbeitsspeicher als auch den internen Speicher, ist bereits für umgerechnete 275 Euro erhältlich.

Überragendes Display mit 6.000 Nits!

Ein herausragendes Merkmal des Smartphones ist zweifelsohne sein Display: Mit einer Größe von 6,78 Zoll bietet das AMOLED-Panel eine beeindruckende Helligkeit von bis zu 1.600 Nits, während unter direktem Sonnenlicht sogar eine Spitzenhelligkeit von unglaublichen 6.000 cd/m² erreicht wird. Ein Wert den es erst unter Beweis stellen muss, aber dennoch eine sportliche Ansage.

Die Bildwiederholfrequenz beträgt bis zu 120 Hertz, und der DCI-P3-Farbraum wird vollständig abgedeckt. Die Auflösung des Displays beträgt 2.780 x 1.264 Pixel. Der Akku des GT Neo6 bietet eine Kapazität von 5.500 mAh und kann mit einer maximalen VOOC-Leistung von bis zu 120 Watt extrem schnell aufgeladen werden. Eine Spezialität der BBK Electronics-Unternehmen.

Die Hauptkamera des Smartphones ist mit einem IMX882-Image-Sensor von Sony ausgestattet, der eine Auflösung von 50 Megapixel bietet und über eine optische Bildstabilisierung (OIS) verfügt. Die Frontkamera hingegen bietet eine Auflösung von 32 Megapixel. Das Gerät unterstützt die Nutzung von zwei SIM-Karten, NFC und ein IR-Blaster. Auch für einen satten Sound ist dank zwei verbauter Lautsprecher gesorgt.

Realme GT Neo 6

[Quelle: Realme | via GizmoChina]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Realme 11 Pro Plus

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert