AndroidNews

Realme GT Neo Flash Edition: Die Innovation schlechthin

Medienberichten zufolge wird die ehemalige Oppo-Tochter dem Realme GT und GT Neo noch ein weiteres Modell spendieren: das Realme GT Neo Flash Edition. Hierzulande sind beide Modelle noch nicht im Handel verfügbar, da kommt das chinesische Unternehmen mit einer besonders innovativen Idee um die Ecke, welche vermutlich hierzulande nur den Kopf schütteln lässt.

 

Realme macht das GT-Trio komplett

Im April stellte uns das aufstrebende chinesische Unternehmen Realme zwei durchaus interessante Smartphones vor. Das Realme GT mit einem Snapdragon 888 und das Realme GT Neo mit einem MediaTek Dimensity 1200 Prozessor. Das erste mit seiner gelben veganen Lederausstattung vermutlich das preiswerteste Smartphone mit dem Flaggschiff-Prozessor von Qualcomm (ca. 350 Euro) und das Andere das erste Android-Smartphone welches den besten Prozessor von MediaTek präsentiert. Der – so sei vermerkt – natürlich das Smartphone generell noch einmal preiswerter macht (ca. 230 Euro). Nun berichtet der sehr gut informierte Leaker „Digital Chat Station“ auf dem chinesischen Netzwerk Sina Weibo, dass das Unternehmen in Kürze das Realme GT Neo Flash Edition heraus bringen wird.

Das Realme GT Neo Flash Edition zeigt wenig Unterschiede

Wie das Schwestermodell wird es ein 6,43 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel, bei einer Bildwiederholrate von 120 Hertz bieten. Ebenfalls wird der MediaTek Dimensity 1200 Octa-Core-Prozessor gemeinsam mit bis zu 12 GB RAM und 256 GB internen Speicher verbaut haben. Und auch an der 64-Megapixel-Triple-Kamera und dem 4.500 mAh starken Akku wird sich nichts ändern. Sondern – Trommelwirbel:

Das Realme GT Neo Flash Edition wird sich anstelle mit 50 Watt, wie das teurere Realme GT mit einem 65-Watt-Netzteil in knapp 35 Minuten laden lassen. Sonst ändert sich nichts. Ja, ihr habt richtig gelesen. Zünd den Knaller. Zwar wird dabei schon eine neue Technologie an aufladbarer Batterie verbaut, doch das ist natürlich von außen nicht zu erkennen. Da stellt man sich schon die Frage, warum man das GT Neo gleich mit dem anderen Ladestandard ab Werk ausgestattet hat.

[Quelle: Sina Weibo | via GSMArena]

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert