AndroidNews

Realme P3 Ultra mit leuchtendem Mond-Design offiziell!

Nahezu kein Tag bei GO2mobile bei dem wir nicht über Realme und einem neuem Smartphone berichten können. Zugegeben, splittet das Unternehmen auch klug den Launch seiner P3-Serie um die maximale Berichterstattung durch uns Medien zu erhalten. Nachdem wir als gerade das P3-Basismodell vorgestellt haben, ist es nun heute an uns, ein wenig auf das Realme P3 Ultra einzugehen, das auf der Rückseite einen leuchtenden Eindruck hinterlässt.

Realme P3 Ultra offiziell

Realme P3 UltraNachdem Realme Anfang dieser Woche bereits das Realme P3 für den indischen Markt angekündigt hatte, folgt nun die offizielle Enthüllung der leistungsstärkeren Variante – dem Realme P3 Ultra. Dieses Modell bietet eine verbesserte Hardware, ein elegantes Design und eine Reihe moderner Funktionen.

▌► Nicht verpassen: Das Poco X7 Pro (Iron Man Edition) im GO2mobile-Test!

Das Realme P3 Ultra verfügt über ein großes 6,83-Zoll-OLED-Display mit gebogenen Rändern und einer 1,5K-Auflösung. Die Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz sorgt für ein flüssiges Nutzungserlebnis, während die 3.840 Hertz PWM-Dimmung eine angenehme Helligkeitsregulierung ermöglicht und gleichzeitig die Augenbelastung reduziert.

 

Unter der Haube setzt Realme auf den MediaTek Dimensity 8350 SoC (System on a Chip), der für eine hohe Leistung und Effizienz sorgt. Das Gerät ist in verschiedenen Speichervarianten erhältlich, mit bis zu 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher.

Realme P3 Ultra

Ein weiteres Highlight des P3 Ultra ist der leistungsstarke 6.000-mAh-Akku, der eine außergewöhnlich lange Laufzeit verspricht. Dank 80-Watt-Schnellladung lässt sich das Gerät in kürzester Zeit wieder aufladen.

Realme P3 Ultra

Hochwertige Kamera-Ausstattung

Realme P3 UltraAuf der Rückseite ist das Realme P3 Ultra mit einer 50-MP-Hauptakmera (Sony IMX896) ausgestattet, die über eine optische Bildstabilisierung (OIS) verfügt. Zusätzlich gibt es eine 8-MP-Ultra-Weitwinkelkamera, die weitläufige Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos ermöglicht. Für Selfies und Videoanrufe steht eine 16-MP-Frontkamera bereit, die gestochen scharfe Bilder liefern soll.

Das Smartphone überzeugt nicht nur durch starke Hardware, sondern auch durch sein elegantes 7,38 Millimeter schlankes Gehäuse (bei der weißen Variante) und ein geringes Gewicht von nur 183 Gramm.

Weitere bemerkenswerte Features sind:

  • Stereo-Lautsprecher für verbesserten Sound
  • In-Display-Fingerabdruckscanner für eine schnelle und sichere Entsperrung
  • Dual-SIM-Unterstützung für parallele Nutzung von zwei Mobilfunkkarten
  • Bluetooth 5.4 für eine zuverlässige kabellose Verbindung
  • Realme UI 6 auf Basis von Android 15 für eine moderne Benutzeroberfläche

Realme P3 Ultra

Das Realme P3 Ultra besitzt zudem eine IP66 + IP68 + IP69-Zertifizierung, was bedeutet, dass es eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Staub bietet – ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

Kennen wir aber auch schon vom Realme 14 Pro und Pro+, welche auf dem MWC in Barcelona vorgestellt wurden und auch inzwischen im GO2mobile-Testlabor angekommen sind. So wie auch die beiden Realme 14 Pro-Modelle ihre Farbe verändern können, ist das wohl auch das Highlight des Realme P3 Ultra das im Dunkeln leuchtet.

Realme P3 Ultra

Preise, Farbvarianten und Verfügbarkeit

Das Realme P3 Ultra wird in drei Farbvarianten angeboten:

Realme P3 UltraDie Preisstruktur für den indischen Markt sieht wie folgt aus:

  • 8 GB RAM + 128 GB Speicher: 26.999 INR (ca. 290 Euro)
  • 8 GB RAM + 256 GB Speicher: 27.999 INR (ca. 300 Euro)
  • 12 GB RAM + 256 GB Speicher: 29.999 INR (ca. 320 Euro)

Realme P3 Ultra

Vorbestellungen sind in Indien ab sofort über die offizielle Realme-Website im Online-Handel möglich. Die Oppo-Tochter Realme hat bislang noch keine Details zum internationalen Launch bestätigt.

[Video] Realme im Interview auf dem MWC 2025

[Quelle: Realme]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert