AndroidNews

Realme präsentiert auf dem MWC 2025 ein Ultra-Flaggschiff!

Die OnePlus-Schwester Realme hat nun erste Einladungen an Pressevertreter versendet, bei der man zum einen zu der Präsentation der bereits in China und Indien vorgestellten Realme 14 Pro-Serie zum MWC 2025 in Barcelona einlädt. Zum anderen wirbt man aber auch mit einem mysteriösen Ultra-Flaggschiff, das augenscheinlich besondere Kamera-Eigenschaften beherrscht. Möglich dass das Smartphone – ähnlich dem ersten Leica-Smartphone – mit einem aufsetzbaren Objektiv ausgestattet werden kann.

Realme kommt zum MWC mit Ultra-Flaggschiff

Realme hat offiziell seine Präsenz auf dem Mobile World Congress (MWC) 2025 in Barcelona angekündigt. Dieser findet dieses Jahr vom 3. bis zum 6. März in Barcelona statt, auf dem die GO2mobile-Redaktion für Euch vertreten sein wird. Im Rahmen dieses globalen Technologie-Events wird das Unternehmen die neue Realme 14 Pro-Serie einem weltweiten Publikum vorstellen. Diese besteht bekanntlich aus dem 14 Pro als auch dem Realme 14 Pro+. Damit bringt die Marke ihre neuesten Flaggschiff-Smartphones nach Europa und andere internationale Märkte, nachdem sie bereits zuvor in China und Indien veröffentlicht wurden.

▌► Nicht verpassen: Das OnePlus 13 im GO2mobile-Test!

Zusätzlich hat Realme einen spannenden Teaser veröffentlicht, der auf ein völlig neues „Ultra-Flaggschiff“-Smartphone hindeutet. Dieses Gerät soll einen starken Fokus auf Fotografie legen und mit modernster Kameratechnologie ausgestattet sein. Bislang bleibt jedoch unklar, ob Realme dieses Modell direkt als marktreifes Produkt präsentieren wird oder ob es sich lediglich um ein innovatives Konzept-Smartphone handelt, das die Fortschritte des Unternehmens im Bereich der mobilen Fotografie demonstrieren soll.

Realme Ultra-Flaggschiff mit DSLR-ähnlicher Kamera-Technologie

Der veröffentlichte Teaser zeigt ein auffälliges, großes, rundes Kameramodul, das stark auf den Einsatz eines besonders großen Bildsensors sowie eines hochwertigen optischen Teleobjektivs hindeutet. Realme behauptet, dass der Bildsensor des Geräts größer als die Sensoren aktueller Premium-Smartphones sei. Das würde bedeuten, dass der Image-Sensor größer als 1 Zoll sein müsste. Das würde zu einer deutlich verbesserten Bildqualität führen, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Um welchen unbekannten Bildsensor es sich aber dabei handeln soll, gibt die Oppo-Tochter nicht bekannt.

Um seine Kamera-Technologie mit der Konkurrenz zu vergleichen, hat Realme Beispielbilder veröffentlicht, die möglicherweise auf das Apple iPhone 16 Pro (A) sowie das Samsung Galaxy S25 Ultra (B) abzielen. Diese beiden High-End-Smartphones sind zwar mit leistungsstarken Kameras ausgestattet, verfügen jedoch nicht über einen 1-Zoll-Sensor oder einen nativen 10-fachen optischen Zoom – zwei Features, die Realmes neues Ultra-Flaggschiff möglicherweise bieten könnte.

Realme Ultra-Flaggschiff

Ein weiteres Highlight ist ein offizielles Teaser-Video, das auf eine DSLR-ähnliche Fotografie-Erfahrung hinweist. Das Video deutet darauf hin, dass das Ultra-Smartphone über eine spezielle Funktion für Wechselobjektive verfügen könnte. Falls sich dies bestätigt, wäre es eines der ersten modernen Smartphones, das eine solche Funktion integriert – ein deutlicher Schritt in Richtung professioneller Fotografie. Die Frage bleibt jedoch offen, ob Realme dieses bahnbrechende Gerät tatsächlich als kommerzielles Modell auf den Markt bringt oder ob es nur als technologische Machbarkeitsstudie dient.

Realme plant, das Ultra-Flaggschiff ebenfalls vom 3. bis 6. März 2025 auf dem MWC 2025 offiziell vorzustellen. Sollte das Gerät tatsächlich auf den Markt kommen, wird es sich in einem hart umkämpften Segment wiederfinden. Zu den direkten Konkurrenten gehören kommende High-End-Smartphones wie das Samsung Galaxy S25 Ultra*, das Xiaomi 15 Ultra, das Vivo X200 Ultra und das Oppo Find X8 Ultra – allesamt Modelle, die ebenfalls mit leistungsstarken Kameras ausgestattet sein werden.

Preis und Verfügbarkeit der Realme 14 Pro-Serie

Realme 14 Pro+Während das Realme Ultra-Flaggschiff weiterhin viele Fragen offenlässt, sind die Spezifikationen der Realme 14 Pro-Serie weitgehend bekannt. Die Smartphones wurden bereits in China und Indien eingeführt, und nun steht ihre internationale Markteinführung an. Der Preis für das Realme 14 Pro+ soll voraussichtlich bei rund 350 (12/256 GB), beziehungsweise 370 Euro (12/512 GB) liegen.

Mit diesen Neuvorstellungen positioniert sich Realme erneut als ernstzunehmender Herausforderer im High-End-Segment und könnte insbesondere mit seinem Ultra-Smartphone für Aufsehen sorgen – wenn es denn tatsächlich in den Handel kommt.

Das OnePlus 13 im Test: Bezahlbares Flaggschiff!

[Quelle: Realme | via GSMArena]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert